Investmentstrategie Blockchain-Technologie

Blockchain: Die Revolution des Regierungssektors durch E-Government, E-Voting, E-Identitäten und E-Dokumente

Investmentstrategie Blockchain-Technologie
Wie Blockchain den Regierungssektor verändern kann: E-Government, E-Voting, E-Identitäten und E-Dokumente – Cointelegraph

Wie Blockchain den Regierungssektor transformieren kann: E-Government, E-Voting, E-Identitäten und E-Dokumente - Cointelegraph. Die Verwendung von Blockchain-Technologie im öffentlichen Sektor bietet Vorteile wie effizientere Verwaltung, mehr Transparenz und Sicherheit.

In einer zunehmend digitalisierten Welt steht die Blockchain-Technologie im Mittelpunkt eines Paradigmenwechsels - auch im öffentlichen Sektor. Die Regierungsbehörden beginnen, die Möglichkeiten von Blockchain-Technologien zu erkunden und ihre Potenziale zur Verbesserung des öffentlichen Sektors zu nutzen. Es stellt sich heraus, dass diese Technologie den Grundlagen, auf denen jeder Regierungssektor operiert, komplett verändern könnte. Blockchain-basierte Lösungen könnten Regierungen von isolierten und intrinsisch unsicheren zentralisierten Systemen wegbringen. Öffentliche Blockchains haben das Potenzial, die Fundamente jedes Regierungssektors zu transformieren.

Die Blockchain-Technologie könnte Schlüsselfunktionen der Regierung beschleunigen, wie beispielsweise Identitätsüberprüfung und die Zertifizierung von Transaktionen für das Grundstücksregister und die Verwahrung von medizinischen Aufzeichnungen. Angesichts des erkannten Potenzials überlegen Regierungen weltweit, wie sie Blockchains in ihre Regierungsfunktionen integrieren können. Die Vorteile der Anwendung von Blockchain in der Regierung sind offensichtlich, aber bevor wir die Frage beantworten, "Was sind die Vorteile von Blockchain für die Gesellschaft?", sollten wir uns zuerst mit den Grundlagen dieser innovativen Technologie befassen. Aber was ist eigentlich eine Blockchain? Eine Blockchain ist ein dezentrales Netzwerk, das aus Datenprotokollen oder "Blöcken" besteht, die von einem einzelnen Akteur nicht modifiziert werden können. In einem Blockchain-Netzwerk enthält jeder Block in der Kette viele Transaktionsaufzeichnungen.

Wenn neue Transaktionen der Blockchain hinzugefügt werden, werden diese Transaktionen automatisch aufgezeichnet, sobald der gesamte Block überprüft und der Kette hinzugefügt wurde. Die aufgezeichneten Transaktionen werden dann an das Ledger jedes Teilnehmers verteilt. Deshalb würde es sofort offensichtlich werden, wenn jemand versuchen würde, einen Block in einer Kette zu ändern, dass das System kompromittiert wurde. Für böswillige Parteien ist es äußerst unwahrscheinlich, ein Blockchain-Netzwerk zu manipulieren. In der Theorie könnten Machbarkeitsangriffe wie der 51%-Angriff durchgeführt werden, bei dem eine Mehrheit des Netzwerks von böswilligen Akteuren gehalten und befehligt wird.

Die Durchführung einer solchen Angriffsoperation würde jedoch sehr schnell sehr teuer werden, da die Kosten mit jedem hinzugefügten Block steigen würden. Da die böswilligen Akteure die Mehrheit des Netzwerks besitzen würden, würde ein Angriff gegen die eigenen Interessen sein. Warum sollten Regierungen also Blockchain-Technologie nutzen? Staaten können viele Vorteile aus der Verwendung der Blockchain-Technologie in ihrer Regierungsinfrastruktur ziehen. Eine grundlegende Aufgabe von Regierungen besteht darin, sensible Informationen zu speichern und zu verwalten. Staaten speichern Informationen über ihre Bürger, Vermögenswerte, Organisationen und Aktivitäten.

Die Speicherung sensibler Daten der Öffentlichkeit bei gleichzeitiger Wahrung der Datenprivatsphäre kann komplex und kostspielig sein. Selbst Regierungen aus Industrieländern scheitern routinemäßig daran, Datenlecks zu verhindern. Zentralisierte Regierungssysteme sind ineffizient, kostspielig und von Natur aus unsicher. Regierungen weltweit suchen aktiv nach neuen Technologien, um verbesserte öffentliche Dienstleistungen anzubieten, die auch kosteneffizient sind. Eine Regierung, die auf Blockchain-Technologie setzt, könnte das Management vertrauenswürdiger Informationen vereinfachen.

Der Staat kann dies tun, während er sich vor unbefugtem Zugriff und Datenmanipulation schützt. Ein blockchain-basiertes System hat mehrere Attribute, die für Regierungen von großem Nutzen sein können. Verschiedene Gründe, warum Regierungen die Blockchain-Technologie verwenden sollten, sind im Folgenden aufgeführt. Blockchain verhindert Regierungskorruption Blockchain hat das Potenzial, Zwischenhändler in vielen e-Government-Diensten zu eliminieren. In dieser Hinsicht spielt es eine einzigartige Rolle im Kampf gegen Regierungskorruption.

Diese Technologie bietet eine bemerkenswerte Kombination aus manipulationssicherer Aufzeichnung. Blockchains können es den Staaten ermöglichen, einen dezentralen Ansatz zu wählen, wo immer es angebracht ist. Solche Ansätze fördert Transparenz in Echtzeit, Nachvollziehbarkeit und die Funktionen von Smart Contracts. Smart Contracts sind das Rückgrat der dezentralen Finanzierung (DeFi), da es sich um Algorithmen handelt, die automatisch ausgeführt werden, sobald bestimmte vordefinierte Bedingungen erfüllt sind. Die Blockchain-Technologie bietet auch einen einfacheren Zugriff auf öffentliche Informationen.

Öffentliche Informationen, die über die Blockchain geteilt werden, befolgen vier grundlegende Prinzipien. Die Informationen sind standardmäßig für jeden zugänglich, leicht verfügbar, verständlich und interoperabel. Die Integration der Blockchain-Technologie in den öffentlichen Sektor kann die Effizienz und das Bürgerengagement verbessern. Die Technologie optimiert auch das Management öffentlicher Angelegenheiten. Blockchains ermöglichen sichere Identitätsverwaltung oder E-Identitäten Cyberkriminalität und Datenverletzungen sind in verschiedenen Branchen eine häufige Erscheinung geworden.

Regierungen stehen vor ernsthaften Herausforderungen bei der Sicherung sensibler Daten und dem Schutz der Identitäten ihrer Bürger. Eine Blockchain ist ein idealer Ansatz zur Lösung des Identitäts- und Zugriffsmanagements (IAM). In der IAM ermöglicht ein verteiltes Ledger jedem im Netzwerk, Referenznachweise zu überprüfen. Die Teilnehmer können dies tun, ohne die tatsächlichen Daten zu gefährden. Die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) ermöglicht es den Staaten, die Identität jeder Person zu registrieren, so dass sie sich einfach gegen mögliche Verletzungen schützen können.

DLT ermöglicht auch gemeinsame Buchführung. Das Netzwerk zeichnet und überprüft Identitäten auf, anstatt sich auf eine zentrale Autorität zu verlassen. Blockchains reduzieren Kosten und verbessern die Effizienz Regierungsbehörden müssen öffentliche Dienstleistungen erbringen und knappe Ressourcen verwalten. Die Blockchain-Technologie kann staatlichen Akteuren bei der Haushaltsführung und Finanzverwaltung helfen. Konsensalgorithmen können verwendet werden, um Regierungstransaktionen zu verfolgen und abzugleichen.

Durch Konsens ist es möglich, die Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Ein auf der Blockchain basierendes Buchhaltungssystem bietet eine schnellere, dauerhaftere und überprüfbarere Abstimmung. Blockchains optimieren Prozesse und reduzieren Redundanzen. Sie helfen auch bei der Prüfung finanziell schwacher Bereiche, während die Datenintegrität erhalten bleibt. Blockchains fördern Transparenz bei der Auszahlung von Zuschüssen Viele Regierungen zahlen jedes Jahr Millionen von Dollar aus, um verschiedene Zwecke zu unterstützen.

Dazu gehören insbesondere humanitäre Hilfe, soziale Unterstützung, Bildung, Kunst und andere. In den meisten Fällen ist der Prozess der Zuschussauszahlung und -verwaltung undurchsichtig, kompliziert und ineffizient. Dabei sind die Wirtschaftsrenten hoch, wobei ein Großteil der Mittel an Dritte und Bankgebühren gelangt. Blockchains haben auch das Potenzial, Korruption zu mildern und das Vertrauen der Öffentlichkeit aufzubauen. Die Technologie reduziert auch die Anzahl der Akteure, die an der Zuschussauszahlung und -verwaltung beteiligt sind.

Das Ergebnis ist ein optimierter Prozess, der die Kosten dramatisch senkt. Blockchains können sogar die Möglichkeit für illegale Finanzabzweigung vollständig eliminieren. Blockchains können für elektronische Abstimmungen oder E-Voting verwendet werden Die Sicherheit von Wahlen ist eine zunehmende Sorge für viele Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt. Viele Probleme sind üblich in Bezug auf die Integrität der Wählerregistrierung, die Wahlbeteiligung und die Zugänglichkeit der Wahllokale. Blockchain-basierte Abstimmungslösungen könnten diese essentiellen demokratischen Prozesse verbessern.

Das Blockchain-Netzwerk ist dezentral, transparent, verschlüsselt und unveränderlich. Diese Merkmale könnten helfen, Wahlmanipulation zu eliminieren und die Zugänglichkeit der Wahllokale zu maximieren. Da Wahlen entscheidend sind, könnte ein auf der Blockchain basierender Ansatz für E-Voting helfen, die Wählermanipulation zu reduzieren und die Integrität der Wahlen aufrechtzuerhalten. Wie kann die Blockchain in der Regierung verwendet werden? E-Government-Lösungen auf der Grundlage automatisierter Entscheidungsfindung im nationalen Maßstab können Vertrauen, Einfachheit und Effizienz bringen. Wie könnte also die Blockchain-Technologie in der Regierung genutzt werden? Die Regierung kann DLT verwenden, um eine Vielzahl von Anwendungen im öffentlichen Sektor zu unterstützen, die im Folgenden dargelegt sind.

Blockchain-Technologie für die Grundstücksregistrierung nutzen Die Immobilienbranche weist niedrige Transparenzniveaus auf. Die Investorenbranche verfügt über mehrere desintegrierte Parteien, die sich auf manuelle Bearbeitungsprozesse stützen. Die hohe Eintrittsbarriere für Investoren hat dazu geführt, dass es weniger Investoren und teure Vermögenswerte gibt. Die Abteilung für Grundstücksregistrierung des Staates kann die Blockchain-Technologie für verschiedene Zwecke anwenden. Diese Zwecke beinhalten die Verwaltung des Eigentümerregisters, Transaktionen und die Verwaltung des Registers.

Die Blockchain-Technologie gibt allen eine genaue Kopie des Ledgers zwischen allen Parteien. Ein auf der Blockchain basierendes Grundbucheintragsystem kann verwendet werden, um einen digitalen Token zu generieren, der das Eigentum an Eigentum repräsentiert. Die Technologie fügt dem Grundstücksregistrierungsbereich Wert hinzu, indem sie mehrere Kosten- und Reibungsebenen beseitigt. Blockchains können auch die für die Überprüfung aufgewendete Zeit reduzieren und die Flexibilität für modulare Produkte erhöhen. Blockchains können auch den Zugang für diejenigen, die eine Fraktion eines Grundstücks kaufen wollen, erweitern.

Darüber hinaus bieten sie einen Nachweis für den Ursprung eines gehandelten Bruchteilgrundstücks. Im Allgemeinen verbessert die Verwendung einer Blockchain für die Grundstücksregistrierung Geschwindigkeit, Einfachheit und Transparenz. Die Daten sind auch genau, aktuell und von jeder Partei zugänglich. Blockchain-Technologie für die staatliche Gesundheitsversorgung In vielen entwickelten Ländern wird ein beträchtlicher Anteil des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für die Gesundheitsversorgung aufgewendet. Die Gesundheitskosten steigen jedoch weiter an, und Datenverletzungen in der Gesundheitsbranche sollen ebenfalls zunehmen.

DLT kann die Gesundheitsversorgung revolutionieren, indem es Datenlecks in der Arzt-Patienten-Vertraulichkeit beseitigt. Die Blockchain im Gesundheitswesen kann in fünf Hauptbereichen angewendet werden. Diese Bereiche sind das Management von persönlichen Gesundheitsaufzeichnungen, das Management von Genomik am Point of Care, das Management von elektronischen Patientenakten (EMR), den Schutz und das Management von Gesundheitsdaten und das Management von elektronischen Gesundheitsakten. Mit DLT können Staaten medizinische Vorräte verwalten und Personal effektiver einsetzen, um mit viralen Ausbrüchen umzugehen. Auf der anderen Seite ermächtigt dieser Ansatz auch die Patienten, ihre eigenen Daten direkt zu besitzen.

Blockchain-Technologie für das staatliche E-Voting Das Thema Wahlen zieht aufgrund von Korruptionsvorwürfen erhebliche Aufmerksamkeit auf sich. Incidents von Wahllisteneintragungsbetrug, manipulierten Wahlurnen und Wählern, die aus den Registern verschwinden, sind verbreitet. Selbst wenn alles ordnungsgemäß abläuft, müssen Wähler immer noch ihr Zuhause verlassen und Papierstimmzettel an eine örtliche Behörde überbringen. Nicht nur ist dieses Wahlsystem veraltet, sondern es ist auch aufgrund schwerwiegender Sicherheitslücken verwundbar. Warum also diesen Prozess nicht auf eine Blockchain migrieren? DLT könnte verwendet werden, um ein sichereres und bequemeres digitales Wahlsystem zu schaffen.

Das Netzwerk besteht aus Peers und Knoten. Knoten verifizieren, verarbeiten und protokollieren alle Transaktionen im System. Blockchain-Technologie ist nicht nur auf finanzielle Transaktionen beschränkt. Vielmehr können Blockchains verwendet werden, um jede Art von Daten zu verwalten. Bei der E-Voting geben Bürger ihre Stimmen über E-Voting-Maschinen ab.

Diese Maschinen protokollieren die Daten auf der Blockchain. Dank Verschlüsselung und Dezentralisierung ist das verteilte Ledger unverfälschbar, pseudonymisiert und überprüfbar. Keine Partei kann das Netzwerk zum Erliegen bringen oder beeinflussen, da es sich nicht an einem einzigen zentralen Ort befindet. Ein auf Blockchain basierendes Wahlsystem ist sogar sicherer als Briefwahlen. Da das Netzwerk höchst sicher ist, verhindert es Wählerbetrug bei Wahlen.

Im Vergleich zu traditionellen Stimmauszählungen, die Tage in Anspruch nehmen können, können Blockchains in Minuten - oder sogar Sekunden - Ergebnisse liefern, ohne Fehlermargen. Blockchain-Technologie in der Regierung für E-Identitäten Die Bürgeridentität ist ein integraler Bestandteil einer funktionierenden Gesellschaft und Wirtschaft. Traditionelle Identitätssysteme sind jedoch nicht sicher, anfällig für Hacks und fragmentiert. Auch physische Identifikationsformen bringen ihre eigenen Probleme mit sich. Diese Probleme reichen von der Unzugänglichkeit bis zur Datenunsicherheit und dem offenen Identitätsbetrug.

Der dezentrale Identitätsansatz der Blockchain-Technologie könnte diese Probleme beseitigen. Die Technologie ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen digitalen Identitäten zu erstellen und zu verwalten. Ein Schlüsselelement von DIDs ist die Kryptographie. Bei der Kryptographie wird ein pseudonymer Identifier für einen Benutzer mit einem privaten Schlüssel gesichert. Nur der Besitzer des privaten Schlüssels hat die Kontrolle über seine Identität, während der öffentliche Schlüssel offengelegt werden kann.

Diese kryptografische Primitivität bietet zwei Vorteile. Erstens erreicht das Pairing eine Authentifizierung über eine Hash-Funktion. Mit diesem Ansatz bestätigt der öffentliche Schlüssel, dass der Besitzer des privaten Schlüssels die Nachricht gesendet hat, ohne den privaten Schlüssel offenlegen zu müssen. Zweitens gewährleistet dieses Primitiv die Verschlüsselung. So kann nur der Besitzer des zugehörigen privaten Schlüssels den Inhalt der mit dem öffentlichen Schlüssel verschlüsselten Nachricht entschlüsseln.

Digitale Identitäten speichern verifizierte Referenznachweise, ohne sensible Informationen offenlegen zu müssen. Digitale Identitäten entheben die Abhängigkeit von einem einzigen Profilanbieter. Dadurch wird der Bedarf an übermäßiger Dokumentation verringert. Blockchain in der Regierung: Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten Die Blockchain-Technologie hat sich erheblich weiterentwickelt und ist nicht mehr auf digitale Währungen beschränkt. Heutzutage sind viele realweltliche Anwendungen von Blockchains in Regierungen aufgetaucht.

Im Jahr 2018 führten rund 18 Staaten irgendeine Form eines dezentralen Gesetzgebungssystems ein. Dies führte zur Unterzeichnung von etwa neun Gesetzen auf der Grundlage eines Berichts der National Conference of State Legislatures. Weitere Beispiele für die Implementierung von Blockchains in Regierungen auf der ganzen Welt werden unten diskutiert. Der chinesische digitale Yuan Die Regierung von Peking hat die Verfolgung und Einführung eines digitalen Yuan vorangetrieben. Ziel ist es, einen Großteil des in Umlauf befindlichen Bargelds zu reduzieren.

China gilt als das fortgeschrittenste Land, wenn es um bargeldlose Zahlungen geht. Verbesserte Dokumentenkontrolle in Estland Estland hat eine der technologiefreundlichsten Regierungen weltweit. Das Land begann bereits 200.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Blockchain-Statistiken – Warum Blockchain wichtig ist – Tech.co
Freitag, 24. Mai 2024. Blockchain-Statistiken: Warum Blockchain relevant ist - Tech.co

Neue Technologietrends: Blockchain-Statistiken zeigen, warum Blockchain wichtig ist. Globaler Anstieg der Ausgaben für Blockchain-Lösungen und Prognosen für die Zukunft.

Kryptowährung und Terrorismusfinanzierung: Den Rekord korrigieren – Chainalysis-Blog
Freitag, 24. Mai 2024. Kryptowährung und Terrorismusfinanzierung: die Fakten klären - Chainalysis Blog

Korrektur der Datenaufzeichnung zu Kryptowährungen und Terrorismusfinanzierung: Chainalysis Blogartikel.

FTX-Betrug erklärt: Alles, was Sie wissen müssen – TechTarget
Freitag, 24. Mai 2024. FTX-Betrug erklärt: Alles, was Sie wissen müssen - TechTarget: Eine umfassende Erklärung

FTX-Betrug erklärt: Alles, was Sie wissen müssen - TechTarget: Ein ausführlicher Artikel über einen betrügerischen Vorfall bei der Kryptowährungsbörse FTX.

Ripple und Peersyst arbeiten mit der kolumbianischen Banco de la República zusammen, um die Implementierung und Nutzung von … voranzutreiben – Business Wire
Freitag, 24. Mai 2024. Ripple und Peersyst kollaborieren mit Banco de la República in Kolumbien für die Förderung von Blockchain-Technologie

Ripple und Peersyst arbeiten mit dem Banco de la República Kolumbiens zusammen, um die Implementierung und Nutzung von Blockchain-Technologie voranzutreiben.

Programmierbares Geld: Wie Krypto-Token unser gesamtes Erlebnis der Wertübertragung verändern könnten – Cointelegraph
Freitag, 24. Mai 2024. Programmierbares Geld: Wie Kryptotoken unsere gesamte Erfahrung des Wertetransfers verändern könnten - Cointelegraph

Programmierbares Geld könnte durch Kryptowährungen unsere gesamte Erfahrung mit dem Wertetransfer verändern. Dieser Artikel von Cointelegraph diskutiert die Potenziale von Programmable Money.

Das Neo-Banking-Krypto-Startup Juno sammelt 18 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln unter der Leitung von ParaFi Capital – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Neo-Banking-Krypto-Startup Juno sammelt 18 Millionen Dollar an Finanzierung unter Leitung von ParaFi Capital - The Economic Times

Neo-Banking-Krypto-Startup Juno erhält 18 Millionen US-Dollar an Finanzierung von ParaFi Capital - The Economic Times.

Blockchain kann den Übergang zur Kreislaufwirtschaft erleichtern – ellenmacarthurfoundation.org
Freitag, 24. Mai 2024. Blockchain als Schlüssel zur zirkulären Wirtschaft: Eine Revolution in Sicht

Bericht über die Verwendung von Blockchain zur Förderung des Übergangs zur Kreislaufwirtschaft - ellenmacarthurfoundation. org.