In der Welt der Kryptowährungen ist Ethereum ein Name, der immer wieder auftaucht. Doch was genau ist Gas und welche Rolle spielt es auf der Ethereum-Blockchain? Gas ist die Gebühr, die benötigt wird, um eine Transaktion erfolgreich durchzuführen oder einen Vertrag auf der Ethereum-Blockchain-Plattform auszuführen. Diese Gebühren werden in winzigen Bruchteilen der Kryptowährung Ether (ETH) berechnet - Einheiten, die als Gwei bezeichnet werden. Gas wird verwendet, um Validatoren für die Ressourcen zu bezahlen, die für Transaktionen benötigt werden. Der genaue Preis des Gases wird zum Zeitpunkt der Transaktion durch Angebot, Nachfrage und Netzwerkkapazität bestimmt.
Die Idee der Anreize für geleistete Arbeit, die in Form von Gebühren (Gas) gezahlt werden, wurde eingeführt, um Miner für ihre Arbeit bei der Aufrechterhaltung und Sicherung der Blockchain zu entschädigen - zusätzlich zu den Blockbelohnungen. Nach der Einführung des Proof-of-Stake-Algorithmus im September 2022 wurden Gasgebühren zur Belohnung für das Staking von ETH und die Teilnahme an der Validierung verwendet - je mehr ein Benutzer gestaked hat, desto mehr kann er verdienen. Eine Transaktionsgebühr ähnelt der Gebühr, die Sie für eine Überweisung zahlen. Sie zahlen dem Dienstleister für die Nutzung seines Netzwerks. Ethereum-Validatoren, die die wesentlichen Aufgaben der Überprüfung und Verarbeitung von Transaktionen im Netzwerk durchführen, erhalten diese Gebühr als Gegenleistung für das Staking ihres Ether und die Überprüfung von Blöcken.
Gasgebühren steigen und fallen mit Angebot und Nachfrage nach Transaktionen - wenn das Netzwerk überlastet ist, können die Gaspreise hoch sein. Andererseits könnten sie niedrig sein, wenn es nicht viel Verkehr gibt. Ursprünglich wurden Gasgebühren durch ein Gaslimit und den Gaspreis pro Einheit berechnet. Im August 2021 änderte Ethereum seine Berechnungen für Gasgebühren, um einen Basispreis (eine festgelegte Gebühr für die Transaktion, die vom Netzwerk festgelegt wurde), Einheiten des benötigten Gases und eine Prioritätsgebühr zu verwenden. Die Prioritätsgebühr ist ein Trinkgeld für den Validator, der eine Transaktion auswählt - je mehr Sie geben, desto höher sind die Chancen, dass Ihre Transaktion schneller verarbeitet wird.
Gasgebühren werden mit folgender Formel berechnet: Einheiten des verbrauchten Gases * (Basisgebühr + Prioritätsgebühr). Stellen Sie sich vor, Sie möchten einem Freund 2 ETH bezahlen und gehen davon aus, dass dies zwei Einheiten Gas erfordern wird. Die Basisgebühr beträgt 11 Gwei, und Sie geben ein Trinkgeld von 3 Gwei. Ihre Gasgebühr würde betragen: 2 * (11 Gwei + 3 Gwei) = 28 Gwei. Dies entspricht 0,000000028 ETH.
Es wird zu Ihrem Transferbetrag hinzugefügt, der jetzt 2,000000028 ETH beträgt. Ethereum wurde als Plattform und System entwickelt, die von anderen genutzt werden kann, um weitere Anwendungsfälle für Blockchain und Kryptowährungen zu schaffen. Aus diesem Grund wird es häufig als Ethereum Virtual Machine bezeichnet, da Anwendungen erstellt werden können, die darauf ausgeführt werden. Die EVM ist im Wesentlichen ein großer virtueller Computer, wie eine Anwendung in der Cloud, auf dem andere Blockchain-basierte Anwendungen laufen. Viele dezentralisierte Anwendungen, Kryptowährungen und Token wurden mit der EVM erstellt.
Da die Ethereum-Blockchain Teil der EVM ist, erfordern die auf dieser Blockchain aufgebauten Kryptowährungen Gasgebühren. Ein beliebtes Token, das auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut ist, ist DAI. Da es die Ethereum-Blockchain verwendet, müssen Benutzer Gasgebühren in Gwei zahlen, um Transaktionen in der Kette durchzuführen. Ein fortlaufendes Anliegen für jede Kryptowährung, die Transaktionsgebühren erfordert, sind die Kosten, die Benutzer für die Transaktionen zahlen. Vor 2020 waren die Gasgebühren auf Ethereum sehr gering, gemessen in wenigen Cent mit gelegentlichen Spitzen.
Nach Januar 2020 begannen die Gasgebühren zu steigen, da das Netzwerk neue Benutzer anzog und lange Zeit weit über 20 Dollar (manchmal viel höher) betrugen. Nach dem Merge - der Vereinigung der Beacon Chain und der Ethereum-Hauptkette, als der Proof-of-Stake implementiert wurde - begannen die Gebühren von wenigen Dollar bis zu so hoch wie 30 Dollar zu reichen. Da die Gebühren im Allgemeinen das Netzwerkverkehr widerspiegeln, können sie manchmal sehr hoch werden. Die einzige Möglichkeit, hohe Gebühren zu vermeiden, besteht darin, Zeiten zu wählen, in denen das Netzwerk nicht so stark frequentiert ist, eine herausfordernde, aber nicht unmögliche Aufgabe. EtherScan bietet einen Gas-Tracker, der die hohen, niedrigen und durchschnittlichen Gasgebühren des Tages anzeigt, sodass Sie versuchen können, Ihre notwendigen Transaktionen mit seinem Tracker oder einem ähnlichen zu planen.
Die Website bietet auch eine Chrome-Erweiterung, die Sie in den Browser installieren können, um die Gaspreise in Echtzeit zu sehen. Die Gasgebühren auf Ethereum setzen sich weiterhin fort, aber sie haben sich seit der Einführung des Proof-of-Stake nicht wesentlich verändert - das Update war nicht dazu gedacht, die Gebühren zu ändern. Gas auf Ethereum ist eine Blockchain-Transaktionsgebühr, die an Netzwerkvalidatoren für ihre Dienste an der Blockchain gezahlt wird. Ohne die Gebühren gäbe es keinen Anreiz für jemanden, sein ETH zu staken und dabei zu helfen, das Netzwerk zu sichern. Gasgebühren werden auf der Ethereum-Blockchain und im Netzwerk verwendet, um Benutzer zu motivieren, ihr ETH zu staken.