Nachrichten zu Krypto-Börsen Bitcoin

Flüssiges Staking: Ethereum Gefahr der Zentralisierung?

Nachrichten zu Krypto-Börsen Bitcoin
Wird das Liquid Staking dazu führen, dass Ethereum den Kräften der Zentralisierung erliegt? - Blockwerke

Die Frage, ob Liquid Staking Ethereum zur Zentralisierung führen wird, wird auf Blockworks diskutiert.

Die immer weiter fortschreitende Entwicklung im Bereich des Liquid Staking wirft eine wichtige Frage auf: Könnte Ethereum den zerstörerischen Kräften der Zentralisierung erliegen? Diese Diskussion wurde kürzlich unter führenden Experten im Rahmen eines Blockworks Roundtable intensiv geführt. Die Liquidierung von Stakes ist derzeit eine der heißesten Trends in der Krypto-Branche, wie Mike Ippolito betont. Die Möglichkeit, DeFi mit gewickelten Tokens zu nutzen, die im Austausch für das Einsetzen von ETH erhältlich sind, ist zwar ein relativ neues Konzept, das in der Ethereum-Community hoch beliebt ist, aber seinen Ursprung nicht dort hat. Diese Innovation wurde zunächst im Kosmos-App-Chain-Ökosystem entwickelt und gewann dann in der Ethereum-Community an Bedeutung, zumindest teilweise aus der Angst heraus, dass zentralisierte Börsen wie Coinbase oder Binance zu viel Staking-Power in wenigen massiven Pools haben könnten. Ursprünglich war eines der Hauptziele, als Ethereum von einer Proof-of-Work-Chain zu einer Proof-of-Stake-Chain wechselte, sicherzustellen, dass die Zentralisierung vermieden wird.

"Sie wollten sicherstellen, dass es nicht zu einer Konzentration kommt", erklärt Ippolito, der Gastgeber des Bell Curve Podcasts. Daher wurde bewusst vermieden, ein delegiertes Proof-of-Stake-Mechanismus auszuwählen, bei dem nur wenige Entitäten das Netzwerk kontrollieren. Dominierende Protokolle für Liquid Staking wie Lido haben jedoch "diese Designentscheidung überstimmt", so Ippolito. Jetzt wird eine Form des delegierten Proof-of-Stake-Gedankens effektiv durch das Lido-Protokoll und nicht durch einen Ethereum-intrinsischen Mechanismus bereitgestellt. Laut Myles O'Neil von der Beratungs- und Investmentfirma Reverie wollte Ethereum ein Validator-Set von Hunderttausenden von Individuen und nicht nur von 100, 150 oder 200.

Allerdings seien die Hürden und technischen Herausforderungen für das Werden von Validatoren hoch, weshalb das Staking über zentralisierte Börsendienste eine attraktive Lösung für die Inhaber darstellt. Einige Börsen könnten dann "die Mehrheit des Netzwerks durch Kleinanleger-Delegation erfassen", was zu einem noch schlechteren Ergebnis führen würde als nur 100 oder 200 Validatoren, so O'Neil. Die Lösung schien damals in Form von Lido zu kommen. Als die Entwickler von Cosmos erstmals die Möglichkeiten des Liquid Staking betrachteten, florierte das DeFi-Ökosystem auf Ethereum bereits. Doch die Angst, dass nur eine Handvoll zentralisierter Börsen die Kontrolle über den Netzwerk übernehmen könnte, führte dazu, dass die Idee auch in Ethereum aufgegriffen wurde, obwohl sie eigentlich in Cosmos ihren Ursprung hatte.

Es wurde versucht, ein System zu entwerfen, "das nicht von ein paar großen, finanzstarken Akteuren eingefangen werden kann", erklärt Ippolito. Doch das dominierende Lido-Protokoll könnte nun potenziell eine zentrale Kontrolle ausüben, was für die Ethereum-Community gleichermaßen besorgniserregend ist. Die Dezentralisierung von Ethereum und die Sicherung durch geografisch verteilte Einzel-Staker werden nun durch Liquid Staking und ähnliche Mechanismen herausgefordert. Der Trend zur Zentralisierung könnte sich verstärken und zu einem "Gewinner-take-all"-Markt führen, wie O'Neil befürchtet. Eine bereits erkennbare Tendenz in dieser Richtung ist auf Ethereum zu beobachten.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird und ob Lösungen gefunden werden, um Ethereum vor den Kräften der Zentralisierung zu schützen. Die Diskussion über Liquid Staking und seine Auswirkungen auf die Dezentralisierung von Ethereum wird zweifellos in der Kryptowährungs-Community weiterhin intensiv geführt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Die verteilte Validator-Technologie ist besser darauf vorbereitet, die Herausforderung der Ethereum-Validator-Überlastung zu meistern – Alon ... – Bitcoin.com News
Freitag, 24. Mai 2024. Verteilte Validator-Technologie steht bereit, um die Ethereum-Validator-Überlastungsherausforderung zu bewältigen - Kreativer Titel

Verteilte Validator-Technologie bereit, die Herausforderung der Überlastung von Ethereum-Validatoren zu überwinden. - Bitcoin.

Kryptoregulierung in Australien – Forbes Advisor Australia – Forbes
Freitag, 24. Mai 2024. Krypto-Regulierung in Australien: Aussicht auf zukünftiges Wachstum - Forbes Berater Australien

Krypto-Regulierung in Australien: Die Regierung plant strengere Kontrollen und Schutzmaßnahmen für die boomende Krypto-Industrie in Australien.

Könnte Bitcoin bald einen neuen Rekord erreichen und seine Alternative könnte auf das Fünffache steigen? - Cryptodnes.bg
Freitag, 24. Mai 2024. Bitcoin vor neuem Rekord: Alternativen im Aufschwung mit 5-fachem Potenzial" - Cryptodnes.bg

Bitcoin könnte bald einen neuen Rekord erreichen, und seine Alternative könnte um das Fünffache steigen - Cryptodnes. bg.

S&P Global hat gerade das Zentralisierungsrisiko von Ethereum zu einem TradFi-Problem gemacht – CoinDesk
Freitag, 24. Mai 2024. S&P Global bringt Ethereum-Zentralisierungsrisiko als TradFi-Sorge an die Oberfläche" - CoinDesk

S&P Global warnt vor Zentralisierungsrisiko bei Ethereum - CoinDesk.

Top 11 Kryptos mit dem größten Potenzial im Jahr 2024 – ValueWalk
Freitag, 24. Mai 2024. Top 11 Kryptos mit dem größten Potenzial im Jahr 2024 - ValueWalk: Kreative Titel suggestions

Top 11 Kryptos mit dem höchsten Potenzial für 2024 - ValueWalk: Eine Liste vielversprechender Kryptowährungen für das kommende Jahr, zusammengestellt von ValueWalk.

Ethereum ist stark auf Amazon-Server angewiesen. Darum ist das ein Problem – DLNews
Freitag, 24. Mai 2024. Probleme für Ethereum: Schwere Abhängigkeit von Amazon-Servern

Ethereum verlässt sich stark auf Amazon-Server. Hier ist, warum das ein Problem ist - DLNews.

GBTC reduziert BTC-Anteil um 21 %, Celsius kommt aus der Insolvenz und mehr: Hodler's Digest, 28. Januar – 3. Februar – Cointelegraph
Freitag, 24. Mai 2024. GBTC senkt BTC-Beteiligung um 21%, Celsius beendet Insolvenz und mehr: Hodler's Digest, 28. Januar – 3. Februar" - Cointelegraph: Ein Rückblick

Kurzübersetzung: GBTC reduziert BTC-Bestand um 21%, Celsius beendet Insolvenz, und mehr: Hodler's Digest, 28. Januar - 3.