In einem überraschenden Schachzug hat der kanadische Unternehmer und Star der Fernsehsendung "Shark Tank" Kevin O'Leary kürzlich eine düstere Vorhersage für die Kryptobörse Binance gemacht. Laut O'Leary wird die Börse aufgrund der rechtlichen Auseinandersetzungen mit der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC ("Securities and Exchange Commission") bald "von Sauerstoff abgeschnitten" und sich in einer schwierigen Lage befinden. Diese Einschätzung fällt nach der Einreichung von 13 zivilrechtlichen Anklagen gegen Binance und CEO Changpeng Zhao durch die SEC. In einem Interview mit Decrypt äußerte O'Leary seine Überzeugung, dass die rechtlichen Schritte der SEC gegen Binance und Coinbase einen historischen Wendepunkt in der Kryptoindustrie markieren werden. Er beschrieb die derzeitige Situation in der Branche als eine Art "Wild-West-Atmosphäre", die jedoch aufgrund zunehmender regulatorischer Überprüfungen allmählich einer strukturierteren Zukunft weichen werde.
Die jüngste Klage der SEC gegen Binance wirft dem Unternehmen vor, Kundenmittel miteinander vermischt zu haben und gegen US-amerikanische Wertpapiergesetze verstoßen zu haben. Dies führte zu einem beispiellosen rechtlichen Schlag gegen die weltweit größte Kryptobörse. Trotz Binance's Stellungnahme, dass die Klage unbegründet sei, droht das Unternehmen nun mit einem erheblichen Kapitalabbau infolge der gerichtlichen Auseinandersetzung. O'Leary warnte davor, dass eine regulierte Börse weniger profitabel sei als eine unregulierte. Letztendlich könnte die Klage der SEC dazu führen, dass Binance gezwungen wird, sich aus bestimmten Märkten zurückzuziehen und die Kunden könnten sich ihrer Investitionen entziehen.
Dies wäre ein harter Schlag für die weltweit führende Kryptobörse. Während Binance mit dieser rechtlichen Herausforderung konfrontiert ist, befindet sich auch Coinbase in einem ähnlichen Dilemma. Die SEC wirft Coinbase vor, sich nicht als Börse, Clearingstelle und Broker registriert zu haben sowie unregistrierte Wertpapiere anzubieten. Coinbase hat sich dazu entschieden, die SEC vor Gericht zu bringen, anstatt sich auf einen Vergleich einzulassen, was zu einem sinkenden Aktienkurs des Unternehmens geführt hat. Abschließend äußerte O'Leary die Ansicht, dass die Führungskräfte der Kryptoindustrie, darunter Binance und Coinbase, nicht in der Lage sind, die Branche auf ein Niveau zu heben, das institutionelle Investoren anzieht.
Er betonte die Notwendigkeit einer stärkeren Regulierung und Professionalisierung, um das Vertrauen in den Kryptomarkt wiederherzustellen. Eine Ära der Unsicherheit und Intransparenz scheint nun zu einem Ende zu kommen, während die digitale Finanzwelt vor einer neuen Ära der Stabilität und Regulierung steht.