In der Welt der Kryptowährungen gibt es immer wieder aufregende Entwicklungen, die die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich ziehen. Eine dieser bemerkenswerten Entwicklungen betrifft jüngst eine weitere Bewegung von Bitcoin aus der "Satoshi-Ära", die die Krypto-Community in Atem hält. Es wurde berichtet, dass eine weitere Menge von 50 Bitcoin, die im Jahr 2010 abgebaut wurde, nach einem zehnjährigen Dornröschenschlaf wieder aktiviert wurde. Diese überraschende Bewegung wurde von Blockchain.com registriert und hat eine Gesamtwert von etwa 570.
000 US-Dollar erreicht. Die Daten des Block-Explorers zeigen, dass diese 50 Münzen erstmals am 9. November 2010 als sogenannte "Coinbase-Transaktion" an die Adresse überwiesen wurden. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Blockbelohnung handelte, die von einem Miner erhalten wurde. Die betreffende Brieftasche hatte seit dieser Transaktion keine weiteren Ein- oder Auszahlungen verzeichnet - bis heute.
Mit Ausnahme von 0,00000547 BTC, die Ende August als Teil einer Art Spam-Transaktion an über 300 verschiedene Brieftaschen gesendet wurden. Dies könnte auf einen sogenannten "Dusting-Angriff" hindeuten, der oft von böswilligen Akteuren genutzt wird, um Bitcoin-Bewegungen zu verfolgen. Heute wurden die Münzen auf drei verschiedene Adressen übertragen: zwei Bech32-Adressen (eine SegWit-Format) und eine P2SH, die hauptsächlich für Multi-Signatur- und nicht native SegWit-Transaktionen verwendet werden. Die Transaktionen beliefen sich auf 30,16, 12,48 und 7,34 BTC. Nach der Bestätigung teilten die neuen Brieftaschen die Münzen in 2-3 zusätzliche Transaktionen auf und überwiesen sie weiter.
Diese jüngste Bewegung von alten Bitcoins ist Teil eines zunehmenden Trends, bei dem Coins aus den frühesten Tagen von Bitcoin "aufwachen". Seit Anfang Oktober wurden bereits zwei große Geldbündel von 50 BTC (570.000 US-Dollar) und 1.000 BTC (11,4 Millionen US-Dollar) aus ihrem langen Schlaf geweckt. Zuvor wurde bereits im Mai eine weitere Tranche von 50 BTC überwiesen.
Ein Experte, Ingo Fiedler, Mitbegründer des Blockchain Research Lab, äußerte sich zu dieser Entwicklung: "Diese Münzen wurden fast zwei Jahre nach dem Start des Netzwerks geprägt. Ich würde sie nicht als Bitcoin aus der Satoshi-Ära betrachten und sehe keine Bedeutung darin, dass sie sich bewegen." Trotzdem sorgt jeder Schritt in dieser Richtung für Spannung und Spekulation in der Krypto-Community, da Anleger und Experten gespannt auf weitere Bewegungen in diesem Bereich warten. Die Welt der digitalen Währungen bleibt weiterhin faszinierend und voller Überraschungen, die es zu beobachten und zu analysieren gilt.