Analyse des Kryptomarkts Krypto-Wallets

Millionenverlust: Bored Ape NFT für $3000 statt $300,000 verkauft wegen fehlendem Dezimalpunkt" - The Verge

Analyse des Kryptomarkts Krypto-Wallets
Bored Ape NFT im Wert von 300.000 US-Dollar wegen falscher Dezimaltrennung für 3.000 US-Dollar verkauft – The Verge

Ein "Bored Ape" NFT im Wert von 300. 000 US-Dollar wurde aufgrund eines fehlenden Dezimalpunkts für nur 3.

In einem unglücklichen Vorfall wurde ein Bored Ape NFT im Wert von 300.000 US-Dollar versehentlich für nur 3.000 US-Dollar verkauft, alles aufgrund eines falsch platzierten Dezimalpunkts. Dies berichtete zuerst CNET. Der Besitzer des NFTs namens Max (oder maxnaut) stellte das NFT am Samstag zum Verkauf.

Max, der sich selbst als "Solo-Reisender, gelangweilten Affen, Inhaber einer Marketingagentur und NFT-Investor" beschreibt, hatte beabsichtigt, das NFT für 75 Ether (etwa 300.000 US-Dollar) zu bepreisen, aber stattdessen aus Versehen 0,75 Ether (ungefähr 3.000 US-Dollar) eingegeben. Bevor der Fehler korrigiert werden konnte, wurde das NFT, anscheinend von einem Bot, der darauf programmiert war, unterbewertete Angebote zu finden und zu kaufen, gekauft. "Wie konnte das passieren? Ein Konzentrationsverlust, nehme ich an," sagte Max zu CNET.

"Ich liste täglich viele Artikel auf und habe einfach nicht richtig aufgepasst. Ich sah den Fehler sofort, als mein Finger auf die Maus klickte, aber ein Bot schickte eine Transaktion mit über 8 Ether [$34.000] an Gasgebühren, so dass es direkt vor meinen Augen geklaut wurde, bevor ich auf 'Abbrechen' klicken konnte, und nur so, 250.000 US-Dollar waren weg." Diese sogenannten "fat-finger-Fehler" sind in der Finanzwelt bekannt.

2015 zum Beispiel überwies ein junger Mitarbeiter der Deutschen Bank versehentlich 6 Milliarden US-Dollar an einen Hedgefonds-Kunden, nachdem er seine Berechnungen durcheinander gebracht hatte. Aber traditionelle Märkte haben in der Regel Mittel zur Verfügung, wenn das Schlimmste passiert - sei es rechtlicher Natur oder aus sozialem Druck. Im Fall der Deutschen Bank scheint es, dass der Hedgefonds am nächsten Tag einfach das Geld zurückschickte. Für Max gibt es keine Möglichkeit, sein Geld zurückzubekommen. Es hilft auch nicht, dass das NFT, das er verkauft hat, zu einer besonders wertvollen Sammlung gehört.

Es gibt 10.000 Bored Apes, von denen jeder bestimmte Attribute (Laser-Augen, Sonnenbrille usw.) mischt und anpasst, um ein Portrait mit den ästhetischen Qualitäten eines Gamer-Avatars aus den frühen 2000er Jahren zu erstellen. NFTs geht es nicht um die Qualität des Kunstwerks, sondern um Spekulation und wahrgenommenen Wert. Und Bored Ape NFTs sind ein exklusiver Club, mit Besitzern wie Prominenten wie Jimmy Fallon und Steph Curry.

Sie wurden ursprünglich für 0,08 Ether, etwa 320 US-Dollar, verkauft, kosten jetzt aber Hunderttausende von Dollar. Trotz des Verlusts scheint Max die Dinge gelassen zu nehmen. "Manchmal macht man Fehler, tätigt einen schlechten Kauf, einen Gasfehler oder sendet Eth an die falsche Brieftasche oder setzt einen Listing-Finger", twitterte er. "Es wird passieren. Aber sich auch nur eine Sekunde damit zu beschäftigen, nachdem man das Ergebnis nicht mehr beeinflussen kann, schadet nur einem selbst doppelt.

" In solchen Situationen ist es wichtig, dass man aus Fehlern lernt und sie als Teil des Lebens ansieht. Die Welt der Kryptowährungen und NFTs ist volatil und erfordert sowohl Achtsamkeit als auch Vorsicht, um solche kostspieligen Fehler zu vermeiden. Man kann nur hoffen, dass Max aus diesem Missgeschick lernt und sich weiter in der Welt der NFTs engagiert, vielleicht mit einer neuen Perspektive und einem gesunden Maß an Vorsicht.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin-Benutzer zahlt 3 Millionen US-Dollar zu viel an Gebühren für eine einzelne Transaktion – The Block
Freitag, 14. Juni 2024. Ein Bitcoin-Nutzer überzahlt $3 Millionen an Gebühren für eine einzige Transaktion - The Block: "Krypto-Katastrophe: Rekordzahlung erschüttert Bitcoin-Welt

Ein Bitcoin-Nutzer zahlt versehentlich 3 Millionen US-Dollar Gebühren für eine einzelne Transaktion - The Block.

Facebooks Krypto nervt alle – Bloomberg
Freitag, 14. Juni 2024. Facebook's Krypto verärgert alle - Bloomberg

Facebooks Krypto ärgert alle - Bloomberg.

Dezentrales Finanzwesen stößt bei der Akzeptanz durch den Mainstream auf mehrere Hindernisse – Cointelegraph
Freitag, 14. Juni 2024. Die Herausforderungen der Dezentralisierten Finanzen: Hindernisse auf dem Weg zur Mainstream-Adoption

Decentralized Finance hat noch Hindernisse auf dem Weg zur breiten Akzeptanz.

Bitcoin/Euro erleidet Flash-Crash auf Coinbase – CoinDesk
Freitag, 14. Juni 2024. Bitcoin/Euro erleidet Blitzabsturz auf Coinbase - CoinDesk

Bitcoin/Euro erleidet Flash-Crash auf Coinbase - CoinDesk: Bitcoin verlor 23,7 % seines Werts gegenüber dem Euro auf Coinbase nach einem Rekordhoch in US-Dollar. Die Ursache für den Absturz bleibt unklar.

Die Menschen erinnern sich schmerzhaft an ihren größten Bitcoin-Fehler – Decrypt
Freitag, 14. Juni 2024. Menschen erinnern sich schmerzlich an ihre größten Bitcoin-Fehler - Decrypt: Traurige Geschichten der digitalen Währungskatastrophe

In dem Artikel erinnern sich Menschen schmerzlich an ihre größten Bitcoin-Fehler und teilen ihre Geschichten.

OKX verspricht, Benutzer nach dem Absturz des Exchange-Token-Flashs zu entschädigen – Blockworks
Freitag, 14. Juni 2024. OKX verspricht Entschädigung für Benutzer nach Crash von Exchange-Token

OKX sichert Entschädigung zu nach Flash-Crash der Exchange Token - Blockworks.

TRX steigt vorübergehend um 4.000 % gegenüber FTX, nachdem Justin Sun als jüngster „Möchtegern-Retter“ von FTX auftaucht – CoinDesk
Freitag, 14. Juni 2024. TRX Raketenanstieg um 4.000 % auf FTX nachdem Justin Sun als neuester 'Möchtegern-Retter' von FTX auftaucht - CoinDesk

TRX-Kurs auf FTX steigt vorübergehend um 4. 000%, nachdem Justin Sun als potenzieller Retter auf FTX auftaucht.