Nachrichten zu Krypto-Börsen

Ein Typo schickt $36 Millionen in Krypto ins Nirgendwo: Die unglückliche Geschichte von Juno.tokens

Nachrichten zu Krypto-Börsen
Ein Tippfehler hat Krypto im Wert von 36 Millionen US-Dollar in den Ether geschickt – CNET

Ein Tippfehler schickte $36 Millionen an Krypto ins Nirgendwo.

Ein Tippfehler schickte 36 Millionen US-Dollar an Krypto in das Nirwana Es klingt wie der Stoff eines Albtraums für jeden, der in der Welt der Kryptowährungen aktiv ist: Ein Entwicklerfehler führte dazu, dass satte 36 Millionen US-Dollar in Krypto-Geldern an eine nicht erreichbare Adresse geschickt wurden. Die Geschichte hinter diesem beispiellosen Malheur stammt aus der Welt des Juno-Kryptowährungsprojekts, das sich auf der Cosmos-Blockchain tummelt und somit als Wettbewerber des weit verbreiteten Ethereum gilt. Normalerweise gilt die Blockchain-Technologie als unveränderlich: Einmal verarbeitete Datensätze und Transaktionen lassen sich nicht so einfach rückgängig machen. Doch hier liegt auch eine der größten Schwächen dieser Technologie: Menschliche Fehler können gravierende Folgen haben, da sie oft nicht korrigiert werden können. Im Fall des Juno-Kryptowährungsprojekts wurde eine Gemeindeabstimmung abgehalten, bei der beschlossen wurde, rund 3 Millionen Juno-Token im Wert von etwa 36 Millionen US-Dollar von einem Investor zu beschlagnahmen, der sie auf betrügerische Weise erworben hatte.

Diese Gelder sollten an eine von Juno-Token-Inhabern kontrollierte Brieftasche gesendet werden, über deren Verwendung sie abstimmen könnten. Doch ein Entwickler verwechselte aus Versehen die Adresse und schickte die beträchtliche Summe an eine Adresse, die nicht erreichbar war. Andrea Di Michele, einer der Mitbegründer von Juno, erklärte gegenüber der Fachzeitschrift CNET, dass der Programmierer, der für die Überweisung verantwortlich war, irrtümlicherweise die Hash-Nummer statt der Brieftaschenadresse kopiert und eingefügt hatte. Dieser Fehler wurde jedoch nicht von einem der 125 Netzwerkvalidatoren bemerkt, die normalerweise jede Transaktion verifizieren. Diese fehlgeschlagene Transaktion stellt also nicht nur finanziell einen erheblichen Verlust dar, sondern offenbart auch mögliche Schwachstellen im Validierungssystem des Juno-Projekts.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Hacker beschlagnahmte SEC-Telefonnummer, um gefälschte Bitcoin-ETF-Genehmigung zu veröffentlichen, sagt X – CoinDesk
Freitag, 14. Juni 2024. Hacker ergreift SEC-Telefonnummer, um gefälschte Bitcoin-ETF-Zulassung zu veröffentlichen, X sagt

Ein Hacker hat die Telefonnummer der SEC übernommen, um eine gefälschte Bitcoin-ETF-Zulassung zu veröffentlichen, sagt X - CoinDesk.

Bored Ape NFT im Wert von 300.000 US-Dollar wegen falscher Dezimaltrennung für 3.000 US-Dollar verkauft – The Verge
Freitag, 14. Juni 2024. Millionenverlust: Bored Ape NFT für $3000 statt $300,000 verkauft wegen fehlendem Dezimalpunkt" - The Verge

Ein "Bored Ape" NFT im Wert von 300. 000 US-Dollar wurde aufgrund eines fehlenden Dezimalpunkts für nur 3.

Bitcoin-Benutzer zahlt 3 Millionen US-Dollar zu viel an Gebühren für eine einzelne Transaktion – The Block
Freitag, 14. Juni 2024. Ein Bitcoin-Nutzer überzahlt $3 Millionen an Gebühren für eine einzige Transaktion - The Block: "Krypto-Katastrophe: Rekordzahlung erschüttert Bitcoin-Welt

Ein Bitcoin-Nutzer zahlt versehentlich 3 Millionen US-Dollar Gebühren für eine einzelne Transaktion - The Block.

Facebooks Krypto nervt alle – Bloomberg
Freitag, 14. Juni 2024. Facebook's Krypto verärgert alle - Bloomberg

Facebooks Krypto ärgert alle - Bloomberg.

Dezentrales Finanzwesen stößt bei der Akzeptanz durch den Mainstream auf mehrere Hindernisse – Cointelegraph
Freitag, 14. Juni 2024. Die Herausforderungen der Dezentralisierten Finanzen: Hindernisse auf dem Weg zur Mainstream-Adoption

Decentralized Finance hat noch Hindernisse auf dem Weg zur breiten Akzeptanz.

Bitcoin/Euro erleidet Flash-Crash auf Coinbase – CoinDesk
Freitag, 14. Juni 2024. Bitcoin/Euro erleidet Blitzabsturz auf Coinbase - CoinDesk

Bitcoin/Euro erleidet Flash-Crash auf Coinbase - CoinDesk: Bitcoin verlor 23,7 % seines Werts gegenüber dem Euro auf Coinbase nach einem Rekordhoch in US-Dollar. Die Ursache für den Absturz bleibt unklar.

Die Menschen erinnern sich schmerzhaft an ihren größten Bitcoin-Fehler – Decrypt
Freitag, 14. Juni 2024. Menschen erinnern sich schmerzlich an ihre größten Bitcoin-Fehler - Decrypt: Traurige Geschichten der digitalen Währungskatastrophe

In dem Artikel erinnern sich Menschen schmerzlich an ihre größten Bitcoin-Fehler und teilen ihre Geschichten.