Steuern und Kryptowährungen

Ursula von der Leyen ruft Wissenschaftler und Forscher dazu auf, Europa als Heimat zu wählen

Steuern und Kryptowährungen
EU's von der Leyen invites scientists, researchers to make Europe their home

Europäische Kommission setzt auf Innovation und Exzellenz: Ursula von der Leyen lädt internationale Wissenschaftler und Forscher ein, Europa als neues Zuhause für Forschung und Entwicklung zu sehen und betont die Freiheit der Wissenschaft als Fundament für Fortschritt.

In einer Zeit, in der weltweite politische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten den wissenschaftlichen Fortschritt beeinflussen, hat Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, eine klare Botschaft gesendet: Europa ist offen für Wissenschaftler und Forscher aus aller Welt, die ihr Wissen und ihre Kreativität einer innovativen Gemeinschaft widmen möchten. Ihre Einladung richtet sich ausdrücklich an die besten Köpfe der internationalen Forschung, die in einer Atmosphäre der Freiheit und akademischen Unabhängigkeit arbeiten wollen. Der Aufruf von von der Leyen erfolgte vor dem Hintergrund zunehmender Restriktionen und politischer Herausforderungen in anderen Teilen der Welt, besonders in den Vereinigten Staaten, wo unter der Trump-Administration Fördermittel für renommierte Universitäten wie Harvard gekürzt wurden. Diese Einschränkungen betreffen nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch die akademische Debattenkultur – insbesondere in Fragen gesellschaftlicher und politischer Natur wie rassenspezifische Diversitätsprogramme oder Klimaschutzinitiativen. Vor diesem Hintergrund betont die Kommissionspräsidentin die fundamentale Bedeutung der Freiheit von Wissenschaft und Forschung in Europa.

Sie sieht diese Freiheit nicht nur als Grundwert, sondern als wesentliche Voraussetzung für wissenschaftliche Exzellenz und erfolgversprechende Innovation. Europa profitiert von einem exzellenten Bildungssystem sowie einer dynamischen Forschungslandschaft, die durch unterschiedliche Förderprogramme und den Austausch zwischen den Mitgliedsstaaten geprägt ist. Die Europäische Union arbeitet kontinuierlich daran, Spitzenforschung zu unterstützen und Rahmenbedingungen für Wissenschaftler bestmöglich zu gestalten. "Wir möchten Wissenschaftler und Forscher aus aller Welt einladen, Europa ihr Zuhause zu nennen und hier die Zukunft der Innovation mitzugestalten," so von der Leyen in ihrer Rede auf dem Kongress der Europäischen Volkspartei im spanischen Valencia. Diese Einladung umfasst auch umfassende strategische Vorschläge, die es internationalen Forschertalenten leichter machen sollen, sich in Europa niederzulassen und neue Karrierewege zu verfolgen.

Auf dem globalen Wissenschaftsmarkt ist der Wettbewerb um hochqualifizierte Arbeitskräfte groß. Immer häufiger entscheiden sich talentierte Forscher gegen traditionelle Standorte wie die USA, wenn politische Unsicherheiten und gesellschaftliche Polarisierungen den wissenschaftlichen Freiraum einschränken. Stattdessen suchen sie alternative Zentren für ihre Arbeit und werten Europa und China zunehmend als attraktive Destinationen. Während China mit wirtschaftlicher Kraft und gezielten Förderprogrammen punktet, setzt Europa auf Werte wie Rechtsstaatlichkeit, Freiheiten und ein vielfältiges akademisches Umfeld – ein Mix, der viele als langfristig gewinnbringend erachten. Neben dem Aufruf zur Wissenschaftsfreiheit hat von der Leyen deutlich gemacht, dass Europa als verlässlicher und fairer Partner im internationalen Handel für Stabilität sorgt.

Angesichts der jüngsten Zölle und protektionistischen Maßnahmen der USA sieht sie die EU als Bollwerk gegen eine unberechenbare Handelspolitik. Die aktuellen US-Zölle, die auf eine Vielzahl von Importen aus der EU erhoben wurden, haben enorme wirtschaftliche Auswirkungen auf Unternehmen und Lieferketten. In ihrer Rede appellierte von der Leyen an Ruhe und Zusammenhalt innerhalb der EU und unterstrich, dass das Wertefundament der Gemeinschaft – Regelkonformität und Verlässlichkeit – der Schlüssel sind, um die Herausforderungen einer zunehmend volatilen globalen Wirtschaft zu meistern. Neben wirtschaftlichen und politischen Aspekten spielt die Förderung von Forschung und Innovation eine zentrale Rolle bei der Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit Europas. Das Ziel ist klar: Europa soll zur Heimat der Innovationen werden, an der Spitzenforschung betrieben und technologische Durchbrüche erzielt werden.

Durch die Förderung interdisziplinärer Forschung, den Ausbau von Netzwerken zwischen Universitäten und Unternehmen sowie Investitionen in zukunftsweisende Technologien soll ein attraktives Umfeld entstehen, das Forscher aus allen Bereichen anzieht und hält. Die Bedeutung der internationalen Mobilität von Wissenschaftlern wird immer offensichtlicher. Talente, die bereit sind, ihre Forschungsergebnisse frei zu entfalten und an der Lösung globaler Herausforderungen mitzuwirken, sind ein unverzichtbarer Wettbewerbsvorteil. Dazu gehört auch, dass europäische Länder die strukturellen und administrativen Hürden abbauen, die Forschende oft bei einem Wechsel in ein anderes Land oder von außerhalb Europas erleben. Von der Leyen kündigt an, dass die EU entsprechende Maßnahmen und Programme entwickeln wird, um den Aufenthalt von Wissenschaftlern zu erleichtern – von der Anerkennung von Qualifikationen über Visaerleichterungen bis hin zur Schaffung von Karrieremöglichkeiten.

Darüber hinaus setzt Europa verstärkt auf die Einbindung junger Talente und den Ausbau von Weiterbildungsangeboten. Eine lebendige Forschungslandschaft benötigt Nachwuchs, der innovative Ideen mitbringt und interdisziplinär denkt. Die EU investiert gezielt in Programme wie Horizon Europe, die jungen Wissenschaftlern Forschungsprojekte ermöglichen und gleichzeitig den Austausch zwischen Ländern und Disziplinen fördern. Von der Leyen betrachtet diese Initiativen als Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, Europa als Wissenschaftsstandort langfristig zu stärken und an der Spitze der globalen Innovation zu platzieren. Die Freiheit wissenschaftlicher Debatten und das Umfeld, in dem Forschung stattfinden kann, werden weiterhin ein zentrales Thema bleiben.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Social Penetration Theory
Mittwoch, 21. Mai 2025. Die Sozial-Penetrationstheorie: Wie Beziehungen durch Selbstoffenbarung wachsen

Die Sozial-Penetrationstheorie erklärt den schrittweisen Aufbau von Beziehungen durch das Teilen persönlicher Informationen und Selbstoffenbarung. Dieses Konzept beleuchtet, wie zwischenmenschliche Nähe entsteht und sich entwickelt, und zeigt praktische Ansätze für den Aufbau starker, vertrauensvoller Verbindungen.

HTTP Feeds – Asynchronous Interfaces Without Kafka or RabbitMQ
Mittwoch, 21. Mai 2025. HTTP-Feeds: Moderne asynchrone Schnittstellen ohne Kafka oder RabbitMQ

Erfahren Sie, wie asynchrone Schnittstellen effizient und unabhängig von komplexen Middleware-Lösungen wie Kafka oder RabbitMQ mit HTTP-Feeds umgesetzt werden können – ideal für flexible und wartungsarme Microservices-Architekturen.

South Korea opposition party vows to impeach acting president
Mittwoch, 21. Mai 2025. Politische Krise in Südkorea: Oppositionspartei droht mit Amtsenthebung des amtierenden Präsidenten

Die politische Situation in Südkorea spitzt sich dramatisch zu, nachdem die Opposition den amtierenden Präsidenten Han Duck-soo wegen umstrittener Entscheidungen und fehlender Unterstützung für Untersuchungen gegen den suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol zu stürzen droht. Die Unsicherheiten über die Zukunft der politischen Führung und die Folgen für die Stabilität des Landes stehen im Fokus.

Show HN: A curated gallery of Indie Landing pages
Mittwoch, 21. Mai 2025. Indie Landing Pages: Kreative Inspiration für beeindruckende Webdesigns

Entdecken Sie eine sorgfältig kuratierte Galerie der besten Indie Landing Pages, die innovative Gestaltungsideen und moderne Webdesign-Trends vereinen. Erfahren Sie, wie unabhängige Designer und Entwickler durch einzigartige Landing Pages ihre Produkte und Dienstleistungen effektiv präsentieren und sich von der Masse abheben.

 Telegram’s TON launches scalability platform TON Factory
Mittwoch, 21. Mai 2025. TON Factory: Telegrams TON startet revolutionäre Skalierbarkeitsplattform für die Blockchain-Zukunft

Die Einführung von TON Factory markiert einen bedeutenden Schritt für das TON-Ökosystem und die Blockchain-Technologie insgesamt. Mit bahnbrechender Skalierbarkeit und moderner Technologie ermöglicht TON Factory Entwicklern die schnelle Umsetzung und den Ausbau von dezentralen Anwendungen und DEXs.

What Happens to Bitcoin When the Fed Cuts Interest Rates?
Mittwoch, 21. Mai 2025. Wie sich Bitcoin entwickelt, wenn die Fed die Zinsen senkt: Chancen und Risiken im Überblick

Die Zinspolitik der US-Notenbank hat spürbare Auswirkungen auf die Finanzmärkte, insbesondere auf Kryptowährungen wie Bitcoin. Steigende oder sinkende Zinsen beeinflussen Anlageentscheidungen und Marktstimmungen weltweit.

25% of Major Companies Might Hold Bitcoin by 2030. But Should You Buy It?
Mittwoch, 21. Mai 2025. Warum 25 % der Großunternehmen bis 2030 Bitcoin halten könnten und ob sich ein Kauf für Privatanleger lohnt

Im Zuge der zunehmenden Adaption von Bitcoin durch Großunternehmen wird prognostiziert, dass bis 2030 ein Viertel der Unternehmen im S&P 500 Bitcoin als Vermögenswert auf ihren Bilanzen halten werden. Dieser Wandel wirft die Frage auf, ob auch Privatanleger von dieser Entwicklung profitieren können und ob ein Investment in Bitcoin heute sinnvoll ist.