In 2024 steigt die Nachfrage nach Kryptowährungen mit begrenzter Versorgung, während die Welt weiterhin von den Vorzügen des digitalen Geldes profitiert. Die jüngste Untersuchung von Statista enthüllt, dass die maximale Versorgung von 100 Kryptowährungen weltweit ab dem 13. Mai 2024 erreicht wurde. Diese Entwicklung hat einen Dominoeffekt auf den Markt, wobei die Preise steigen und das Mining zunehmend schwieriger wird. Bitcoin, die berühmteste Kryptowährung, nähert sich langsam seiner endlichen maximalen Versorgung, was zu einem Preisanstieg führt und den Abbau erschwert.
Es ist ein bekanntes Phänomen, dass je weniger Münzen der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, desto höher wird der Wert der Kryptowährung. Wenn eine Kryptowährung ihre maximale Versorgung erreicht, ist kein weiteres Mining mehr möglich. Der Marktpreis spiegelt dann Angebot und Nachfrage wider. Bitcoin hat eine festgelegte Obergrenze von 21 Millionen Münzen, von denen die letzte voraussichtlich um das Jahr 2140 gemäß einer Prognose aus dem Jahr 2017 abgebaut werden soll - unter der Annahme, dass die Rate des Bitcoin-Minings alle vier Jahre halbiert wird. Warum gibt es so viele Unterschiede in der Krypto-Versorgung? Die maximale Versorgung einer Kryptowährung kann von den Entwicklern festgelegt werden, je nachdem, welche Blockkette oder monetäre Strategien sie verwendet.
Ethereum hat keine maximale Versorgung, was bedeutet, dass Miner diese Kryptowährung erstellen und unbegrenzt extrahieren können. Dies wird als inflationsäre Kryptowährung bezeichnet, die kontinuierlich die Versorgung erhöht. Die Idee dahinter ist, dass die Anzahl der im Umlauf befindlichen Token die Nachfrage ständig übertrifft und den Gesamtwert verringert. Einige Münzen beschränken die Freigabe ihrer (unbegrenzten) Versorgung oder zerstören sogar (verbrennen) Tokens. Solche deflationären Ereignisse fanden 2022 mit LUNA statt.
Die Attraktivität von Kryptowährungen mit geringer Versorgung für Investoren liegt darin, dass Krypto-Investoren tendenziell nach Krypto mit begrenzter Versorgung suchen, idealerweise mit niedrigen Niveaus. Nachdem ein Token die maximale Versorgung erreicht hat, argumentiert man, dass die Versorgung der Münze statisch wird - Miner können keine neuen Münzen mehr erstellen. Man hofft darauf, dass die Nachfrage weiter steigt. Ein Höchstgrenze garantiert nach ihrer Ansicht Wertsteigerungen. Es gibt nicht viele solcher Münzen.
Die DeFi-Plattform AAVE ist ein Beispiel für eine Kryptowährung mit einer maximalen Versorgung von weniger als 100 Millionen. Diese Erkenntnisse bieten einen Einblick in die sich ständig verändernde Landschaft der Kryptowährungen und zeigen, wie Investoren nach Strategien suchen, um von dieser Entwicklung zu profitieren. Mit dem Markt für Kryptowährungen, der ständig im Wandel ist, werden Investoren und Nutzer gleichermaßen herausgefordert, neue Wege zu finden, um von den begrenzten Versorgungen und steigenden Preisen zu profitieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklung in den kommenden Jahren fortsetzen wird, und welche Auswirkungen sie auf die gesamte Finanzindustrie haben wird.