Krypto-Betrug und Sicherheit

Binance revolutioniert Krypto-Asset-Management mit neuen 'Fund Accounts' für professionelle Anleger

Krypto-Betrug und Sicherheit
Binance to Offer Crypto Asset Managers ‘Fund Accounts’ That Mirror TradFi Trading

Binance führt innovative 'Fund Accounts' ein, die Krypto-Asset-Management mit traditionellen Finanzhandelsstandards verbinden und damit insbesondere kleineren und mittleren Vermögensverwaltern neue Möglichkeiten eröffnen.

Binance, die weltweit führende Kryptowährungsbörse, hat jüngst eine bedeutende Neuerung im Bereich des digitalen Asset-Managements vorgestellt: sogenannte „Fund Accounts“. Dieses neue Produkt richtet sich explizit an digitale Vermögensverwalter und ermöglicht ihnen, die Assets ihrer Investoren zu bündeln und zu verwalten, wobei der gesamte Prozess in vielerlei Hinsicht dem traditionellen Finanzhandel ähnelt. Damit setzt Binance einen neuen Standard, der die Kluft zwischen dem noch jungen, oft retail-orientierten Kryptomarkt und der etablierten Welt der institutionellen Vermögensverwaltung weiter schließt. Die Idee hinter den Fund Accounts ist es, durch die Einführung eines universellen Net Asset Value (NAV) pro Einheit den Handel und das Reporting für Krypto-Fonds transparenter und nachvollziehbarer zu gestalten. Dies ist ein Konzept, das schon lange bei traditionellen Kapitalanlagegesellschaften Anwendung findet und dort als essenziell für die Berechnung von Gewinnen und Verlusten sowie für die Wertbestimmung von Fondsanteilen gilt.

Im Bereich der Krypto-Asset-Verwaltung hingegen gab es bislang keine einheitlichen oder standardisierten Methoden, um vergleichbare Transparenz und Einheitlichkeit zu gewährleisten. Die neuen Fund Accounts von Binance nähern die Kryptoindustrie somit ein großes Stück an die professionellen Standards der traditionellen Finanzbranche (TradFi) an. Eine der größten Herausforderungen im Kryptobereich liegt darin, das Vertrauen der Investoren zu gewinnen. Gerade institutionelle Anleger oder vermögende Privatkunden legen großen Wert auf Transparenz, Sicherheit und eindeutige Nachweise über die gehaltenen Vermögenswerte. Binance begegnet diesen Anliegen unter anderem durch die Nutzung der eigenen etablierten Marke und deren bewährtem Ruf als eine der weltweit größten und transparentesten Börsen im Krypto-Sektor.

Durch regelmäßige Nachweise der Reserven (Proof of Reserves) und die Bereitstellung transparenter NAV-Daten können Investoren ihre Fondsanteile jederzeit überwachen und ihre Renditen nachvollziehen. Darüber hinaus adressiert Binance mit den Fund Accounts die administrativen und operativen Herausforderungen von Vermögensverwaltern. Lizenzierte Asset Manager aus unterschiedlichen Jurisdiktionen werden durch die neue Infrastruktur von der schweren Last administrativer Aufgaben befreit. Sie erhalten die Möglichkeit, mehrere Fund Accounts einzurichten und verschiedene Handelsstrategien gleichzeitig innerhalb derselben Plattform umzusetzen. Diese Flexibilität ist ein entscheidender Vorteil, um den individuellen Bedürfnissen und Risikoprofilen der Anleger gerecht zu werden und moderne, effiziente Fondslösungen anzubieten.

Die Zielgruppe der Binance Fund Accounts sind vor allem neue und kleinere Vermögensverwalter, die gerade dabei sind, ihr Geschäft aufzubauen und zu skalieren. Schätzungen von Binance zufolge liegt die Größe der anvisierten Asset Manager etwa zwischen einer Million und 20 Millionen US-Dollar verwaltetem Vermögen (Assets under Management, AUM). Für große institutionelle Fonds oder Family Offices im Milliardenbereich ist dieses Angebot zwar weniger relevant, die potenzielle Nutzerbasis im Bereich der kleineren und mittelgroßen Verwalter ist jedoch beträchtlich. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Transformation der Infrastruktur im Kryptosektor, die mit der Einführung der Fund Accounts weiter vorangetrieben wird. Der Kryptomarkt befindet sich seit seiner Entstehung vor etwa einem Jahrzehnt in einem starken Wandel.

Ursprünglich geprägt von überwiegend privaten Kleinanlegern und hohen Volatilitäten, entwickelt sich die Branche zunehmend in Richtung einer reifen, regulierten und institutionell getriebenen Anlageklasse. Produkte wie die Binance Fund Accounts sind ein Indikator dafür, dass die Industrie sich verstärkt in Richtung einer vertrauten, professionellen Handhabung und Regulierung bewegt. Catherine Chen, Leiterin der Abteilung für institutionelle und VIP-Kunden bei Binance, hebt in einem Interview hervor, dass das Asset Management im traditionellen Finanzwesen bereits sehr ausgereift ist. In der Kryptowelt hingegen bestehe weiterhin eine große Nachfrage nach entsprechender Expertise und robusten Infrastrukturen. Der Eintritt in den Markt sei nach wie vor mit hohen Hürden und einer steilen Lernkurve verbunden.

Mit den neuen Fund Accounts will Binance deshalb Unterstützung bieten, um diese Einstiegshürden zu überwinden und Asset Managern ein Werkzeug in die Hand zu geben, mit dem sie effizienter und sicherer arbeiten können. Für Investoren bietet dieser Schritt ebenfalls Vorteile. Die Möglichkeit, das Management ihrer digitalen Vermögenswerte über etablierte und regulierte Accounts abzuwickeln, steigert das Vertrauen und die Zugänglichkeit. Dies könnte zu einer breiteren Adaption von Krypto-Investitionen führen und damit die Liquidität und Stabilität des gesamten Marktes verbessern. Die neu geschaffenen Strukturen erlauben es zudem, eine Vielzahl von Handelsstrategien zu implementieren – von passiven Indexfonds bis hin zu aktiven, quantitativen oder algorithmischen Ansätzen.

Durch die Trennung der Fonds in unterschiedliche Accounts können Manager die Performance jeder Strategie separat ausweisen und optimieren. Der klare Nachweis von Gewinnen und Verlusten je Fondsanteil ermöglicht eine bessere Steuerung des Portfolios und erleichtert Investoren die Bewertung ihrer Investitionen. Diese Entwicklung ist auch im Kontext der zunehmenden regulatorischen Anforderungen bedeutend. Da Asset Manager für ihre Tätigkeit oft eine Lizenz benötigen, kommt ihnen das von Binance bereitgestellte Instrumentarium entgegen, die Compliance-Anforderungen effizienter zu erfüllen. Dabei spielen Transparenz und nachvollziehbare Berichte eine wichtige Rolle, um gesetzlichen Vorschriften in verschiedenen Ländern gerecht zu werden.

Dies ist für die langfristige Akzeptanz und das Wachstum professioneller Krypto-Fonds entscheidend. Die Einführung von Fund Accounts bei Binance ist zudem ein Signal an andere Akteure im Branchenumfeld, dass Innovationen im Bereich Infrastruktur und Professionalisierung auch im Krypto-Sektor notwendig und möglich sind. Neben der reinen Handels- und Verwahrfunktion erfordern Asset Manager zunehmend spezialisierte Produkte und Dienstleistungen, die ihnen helfen, mit den Herausforderungen eines wachsenden und sich wandelnden Markts umzugehen. Zukünftig könnten ähnliche Angebote wie Binance Fund Accounts den Markt weiter dynamisieren und eine größere Anzahl professioneller Investoren anlocken. Die Verbindung von Krypto-Assets mit traditionellen Finanzprinzipien könnte eine Brücke bauen, die für beide Seiten Vorteile bringt: Auf der einen Seite mehr institutionelle Kapitalzuflüsse und Stabilität im Kryptosegment, auf der anderen Seite neue Chancen und innovative Anlageprodukte für bewährte Investoren.

Insgesamt markiert die Einführung der Fund Accounts von Binance einen wichtigen Schritt hin zu mehr Struktur und Vertrauen im Kryptobereich. Die Nähe an TradFi-Standards sowie die Möglichkeit, verschiedene Fonds und Strategien effizient und transparent zu verwalten, dürfte vielen Asset Managern den Einstieg in die Krypto-Asset-Verwaltung erleichtern und zugleich Investoren eine professionelle Lösung bieten. Dieser Vorstoß stärkt die Position von Binance als Innovationsführer und Brückenbauer zwischen traditionellem Finanzmarkt und digitalem Vermögensmanagement. Die Zukunft von Krypto-Fonds und deren professionellem Management verspricht so nicht nur technische Weiterentwicklung, sondern auch eine nachhaltige Etablierung als ernstzunehmende Anlageklasse für viele Zielgruppen. Binances neuer Service ist ein Beleg dafür, wie sich das Ökosystem weiter professionalisiert und Berechenbarkeit sowie regulatorische Compliance immer mehr in den Fokus rücken.

Für Kapitalverwalter, die auf der Suche nach skalierbaren, transparenten und institutionalisierten Lösungen sind, stellen die Fund Accounts eine attraktive Option dar, sich im zukünftigen Krypto-Umfeld einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Coinbase Soars Nearly 24% After S&P 500 Inclusion, Marking a Milestone for Crypto's Mainstream Acceptance
Sonntag, 29. Juni 2025. Coinbase erreicht neuen Meilenstein mit Aufnahme in den S&P 500 – Ein Wendepunkt für Kryptowährungen

Die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 markiert einen bedeutenden Schritt auf dem Weg der Kryptowährungen zur breiten Akzeptanz im traditionellen Finanzmarkt. Dieser Erfolg spiegelt den Paradigmenwechsel in der Wahrnehmung digitaler Assets wider und signalisiert die zunehmende institutionelle Legitimation von Krypto.

Russia's Pravda Network: AI-Driven Disinformation on a Global Scale
Sonntag, 29. Juni 2025. Russlands Pravda-Netzwerk: KI-gesteuerte Desinformation im globalen Maßstab

Das russische Pravda-Netzwerk nutzt künstliche Intelligenz, um weltweit Desinformation zu verbreiten und politische Narrative zugunsten des Kremls zu verstärken. Diese Analyse beleuchtet die Struktur, Methoden und Risiken eines ausgeklügelten Informationskriegs, der demokratische Systeme und die Integrität von KI-Anwendungen bedroht.

Leaving Proton Mail (2024)
Sonntag, 29. Juni 2025. Proton Mail verlassen 2024: Warum Nutzer der E-Mail-Plattform den Rücken kehren

Immer mehr Nutzer entscheiden sich 2024 gegen Proton Mail, trotz des Versprechens von Privatsphäre und Sicherheit. Ein tiefer Einblick in die Gründe für die Abwanderung von Proton Mail, die technischen und funktionalen Mängel sowie alternative Lösungen auf dem Markt.

You could have designed state of the art positional encoding
Sonntag, 29. Juni 2025. State-of-the-Art Positionskodierung: Revolutionäre Techniken für Transformer-Modelle verstehen

Ein tiefgehender Einblick in die Entwicklung und Funktionsweise von Positionskodierung in Transformer-Modellen. Erfahren Sie, wie neuartige Methoden wie Rotary Positional Encoding die Leistungsfähigkeit von Sprachmodellen verbessern und was die Zukunft der Positionskodierung bereithält.

HN: A feed that respects your curiosity, not your habits
Sonntag, 29. Juni 2025. Ein Feed, der deine Neugier respektiert: Der Wandel von passivem Konsum zu aktivem Lernen

Entdecke, wie moderne Algorithmen die Art verändern, wie wir Informationen konsumieren, und warum personalisierte Feeds, die auf Neugier und nicht auf Gewohnheiten basieren, die Zukunft des Lernens sind.

Ask HN: Is reasoning just some iterative context refinement?
Sonntag, 29. Juni 2025. Ist logisches Denken nur eine iterative Kontextverfeinerung? Eine tiefgehende Analyse

Eine umfassende Untersuchung der Natur des logischen Denkens und der Frage, ob es im Kern eine iterative Verfeinerung von Kontextinformationen darstellt. Dabei werden sowohl philosophische als auch technische Ansätze diskutiert, um ein besseres Verständnis von menschlicher und künstlicher Intelligenz zu ermöglichen.

Malicious PyPI Packages Exploit Instagram and TikTok APIs to Validate User Accounts
Sonntag, 29. Juni 2025. Gefährliche PyPI-Pakete nutzen Instagram- und TikTok-APIs zur Validierung von Nutzerkonten

Cyberkriminelle missbrauchen bösartige Pakete auf PyPI, um Instagram- und TikTok-Konten anhand von E-Mail-Adressen zu verifizieren. Diese Praxis beschleunigt Hackerangriffe und gefährdet die Sicherheit zahlreicher Nutzer weltweit.