Rechtliche Nachrichten

Bitdeer plant Ausgabe von 330 Millionen Dollar Wandelanleihen zur Expansion seiner Bitcoin-Mining-Operationen

Rechtliche Nachrichten
 Bitdeer to offer $330M convertible notes to expand operations

Bitdeer Technologies Group kündigt eine bedeutende Kapitalaufnahme von 330 Millionen US-Dollar durch Wandelanleihen an, um seine Datenzentren zu erweitern und die Entwicklung von ASIC-basierten Mining-Geräten voranzutreiben. Das Unternehmen reagiert auf zunehmenden Wettbewerbsdruck und wirtschaftliche Herausforderungen im Bitcoin-Mining-Sektor.

Bitdeer Technologies Group, ein führendes Unternehmen im Bereich Bitcoin-Mining mit Sitz in Singapur, hat kürzlich die Ausgabe von Wandelanleihen im Umfang von 330 Millionen US-Dollar angekündigt. Dieses wichtige Finanzierungsinstrument soll dem Unternehmen dabei helfen, seine operativen Kapazitäten auszubauen und innovative Technologien weiterzuentwickeln. Die Entscheidung fällt in eine Phase, in der Bitdeer mit einem rückläufigen Umsatz konfrontiert ist und strategisch seine Aktivitäten, vor allem in den Vereinigten Staaten, verstärken möchte. Diese Kapitalaufnahme dient somit auch der Absicherung gegen potenzielle Handelsspannungen zwischen China und den USA, die sich nachteilig auf globale Märkte auswirken könnten. Wandelanleihen sind eine gängige Finanzierungsform im Technologiesektor, insbesondere bei Firmen, die Wachstum und Expansion anstreben.

Sie kombinieren Merkmale von Fremd- und Eigenkapital, da Investoren die Möglichkeit erhalten, die Anleihen zu einem späteren Zeitpunkt in Unternehmensanteile umzuwandeln. Im Fall von Bitdeer handelt es sich um sogenannte Senior Convertible Notes mit Laufzeit bis 2031, welche gegenüber anderen Schuldenarten eine höhere Priorität haben. Das Kapital wird gezielt in unterschiedliche Projekte investiert: 130 Millionen US-Dollar sind für eine Null-Strike-Call-Option vorgesehen, 36 Millionen US-Dollar dienen der Begleichung von parallelen Notenaustausch-Transaktionen, während der verbleibende Betrag in den Ausbau der Unternehmensaktivitäten fließen soll. Dieser Schritt steht im Zusammenhang mit einer früheren ähnlichen Kapitalrunde im August 2024, bei der Bitdeer bereits 150 Millionen US-Dollar eingebracht hatte. Trotz der Kapitalzufuhr weist das Unternehmen derzeit gewisse Herausforderungen in seiner finanziellen Performance auf.

So fiel der Aktienkurs am Tag der Ankündigung um 7,2 Prozent und weist seit Jahresbeginn einen Rückgang von fast 46 Prozent auf. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Bitdeer einen Umsatzrückgang von 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sowie einen operativen Verlust von 3,2 Millionen US-Dollar. Allerdings konnte der Konzern auch einen Nettogewinn von über 400 Millionen US-Dollar vorweisen, welcher vor allem auf Gewinne aus Warrants und Wandelanleihen zurückzuführen ist, die an den Stablecoin-Emittenten Tether ausgegeben wurden. Die derzeitige Finanzierungsinitiative steht im Kontext eines zunehmend wettbewerbsintensiven Bitcoin-Mining-Marktes. Weitere große Akteure der Branche verfolgen ähnliche Strategien, um ihre Kapitalbasis zu stärken.

Riot Platforms etwa gab bekannt, seine Kreditlinien mit Coinbase auf 200 Millionen US-Dollar ausgeweitet zu haben, während Auradine im April 2025 eine Series-C-Finanzierung von 153 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. CleanSpark erhielt zudem eine Kreditfazilität über 200 Millionen US-Dollar von Coinbase Prime. Die wachsende Kapitalaufnahme spiegelt die anhaltende Dynamik und den steigenden Wettbewerbsdruck im Bereich Bitcoin-Mining wider. Die Bedeutung des Bitcoin-Hashrates ist in diesem Zusammenhang zentral, da er die gesamte Rechenleistung repräsentiert, die zur Sicherung des Netzwerks eingesetzt wird. Ein steigender Hashrate-Wert signalisiert eine stärkere Netzwerksicherheit und erhöht die Chancen auf erfolgreiche Blockvalidierungen, was wiederum die Gewinne der Miner beeinflusst.

Parallel zum steigenden Interesse institutioneller Investoren und dem zunehmenden Bitcoin-Preis steigt die Nachfrage nach leistungsfähiger Mining-Hardware, insbesondere ASICs (Application-Specific Integrated Circuits), die speziell für das Mining optimiert sind. Bitdeers Fokus auf die Weiterentwicklung eigener ASIC-Miner ist somit ein strategischer Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die Investition in die Erweiterung der Rechenzentren und neue Mining-Geräte könnte zu einer Steigerung der Effizienz und der Gesamt-Hashrate führen. Die Expansion in den US-amerikanischen Markt ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Unternehmensstrategie, um geopolitische Risiken zu minimieren und von einem stabileren regulatorischen Umfeld zu profitieren. Trotz der Herausforderungen im Bereich Umsatz und Aktienkurs zeigt das Verhalten von Bitdeer deutliche Ambitionen, langfristig im schnelllebigen und kapitalintensiven Bitcoin-Mining-Geschäft zu bestehen.

Die Kombination aus Wandelanleihen und Investitionen in Technologien soll dazu beitragen, den Wandel in der Branche aktiv mitzugestalten und neue Wachstumspotenziale zu erschließen. Die Bitcoin-Mining-Branche ist bekanntermaßen von hohen Betriebskosten geprägt, insbesondere durch den Energieverbrauch und die erforderliche Hardware-Infrastruktur. Die Wahl energieeffizienterer ASIC-Miner kann die Profitabilität maßgeblich verbessern, während die Ausweitung der Datenzentren eine Erhöhung der Kapazitäten ermöglicht. Angesichts steigender Bitcoin-Preise und wachsender Nachfrage nach digitalen Assets sehen viele Marktteilnehmer diese Investitionen als notwendig an, um im Wettbewerb zu bestehen. Aus Investorensicht bieten Wandelanleihen eine attraktive Möglichkeit, vom Wachstum eines Unternehmens zu profitieren und gleichzeitig eine gewisse Sicherheit durch die Schuldenkomponente zu erhalten.

Gerade in volatilen Branchen wie dem Bitcoin-Mining können solche Finanzierungsinstrumente flexible Kapitalzugänge eröffnen, ohne sofortige Verwässerung von Eigentumsanteilen zu verursachen. Die aktuelle Finanzierungsrunde von Bitdeer steht exemplarisch für eine breitere Bewegung in der Bitcoin-Mining-Branche, in der Kapitalspritzen und technologische Innovationen Hand in Hand gehen. Während Händler, Investoren und Analysten die kurzfristigen Marktreaktionen genau beobachten, ist der Ausbau der operativen Kapazitäten ein wichtiger Schritt für die langfristige Positionierung am Markt. Insgesamt unterstreicht Bitdeers aktuelle Kapitalstrategie die Dynamik und den Wandel der Mining-Branche, die sich durch zunehmende Regulierung, Wettbewerbsdruck und technologische Entwicklungen auszeichnet. Die Fähigkeit, Kapital effektiv zu beschaffen und zielgerichtet einzusetzen, wird für das Überleben und Wachstum eines jeden Akteurs im Bitcoin-Mining-Markt entscheidend sein.

Bitdeers Engagement sowohl in den Ausbau seiner Infrastruktur als auch in die technologische Weiterentwicklung seiner Mining-Hardware signalisiert, dass das Unternehmen gewillt ist, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und Chancen im globalen Krypto-Ökosystem zu nutzen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 Circle’s USDC to become eligible collateral for US futures trading
Donnerstag, 11. September 2025. Circle’s USDC wird als Sicherheiten für US-Futures-Handel zugelassen: Ein Meilenstein für Stablecoins und den Derivatemarkt

Circle’s USDC wird erstmals als zulässige Sicherheit für den US-Futures-Handel akzeptiert. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Regulierung von Stablecoins und eröffnet neue Möglichkeiten für den Derivatemarkt in den USA.

 ZisK spins off from Polygon with ‘core minds behind Polygon zkEVM’
Donnerstag, 11. September 2025. ZisK: Die Zukunft der Zero-Knowledge-Technologie mit den Kernentwicklern von Polygon zkEVM

Die Abspaltung von ZisK von Polygon markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Blockchain-Technologie. Mit den führenden Köpfen hinter Polygon zkEVM konzentriert sich ZisK auf die Weiterentwicklung modularer Zero-Knowledge-Lösungen und die Unterstützung mehrerer Programmiersprachen, um die Skalierbarkeit und Effizienz dezentraler Netzwerke zu fördern.

 Price predictions 6/18: BTC, ETH, XRP, BNB, SOL, DOGE, ADA, HYPE, SUI, BCH
Donnerstag, 11. September 2025. Krypto-Preisprognosen für den 18. Juni: BTC, ETH, XRP, BNB, SOL, DOGE, ADA, HYPE, SUI und BCH unter der Lupe

Detaillierte Analyse und Preisprognosen für die wichtigsten Kryptowährungen am 18. Juni, mit Fokus auf Bitcoin, Ethereum, Ripple, Binance Coin, Solana, Dogecoin, Cardano, Hyperliquid, Sui und Bitcoin Cash.

 Circle dump: Cathie Wood’s Ark sells another $45M as shares tumble
Donnerstag, 11. September 2025. Cathie Woods ARK verkauft Circle-Aktien im Wert von 45 Millionen Dollar – Ein Zeichen für Unsicherheit bei Stablecoins?

ARK Invest unter Leitung von Cathie Wood reduziert massiv seine Beteiligung an Circle trotz positiver Entwicklungen im Stablecoin-Sektor. Ein Überblick über die jüngsten Aktienverkäufe, deren Auswirkungen und die Zukunftsaussichten von Circle und der Stablecoin-Branche.

 Twitter User Claims TradingView Has Ignored a Fibonacci Retracement Bug for 5 Years
Donnerstag, 11. September 2025. TradingView und der Fibonacci-Retracement-Fehler: Ein jahrelanger Streit um technischen Support

Ein Twitter-Nutzer erhebt Vorwürfe, dass TradingView einen bedeutenden Fehler im Fibonacci-Retracement-Tool seit fünf Jahren nicht behoben hat. Die Debatte wirft Fragen zur Reaktionsfähigkeit des Unternehmens und zur Bedeutung technischer Genauigkeit in der Finanzanalyse auf.

 GENIUS Act can make stablecoins ‘part of US financial infrastructure’
Donnerstag, 11. September 2025. GENIUS Act ebnet Weg für Stablecoins als integralen Bestandteil der US-Finanzinfrastruktur

Die Verabschiedung des GENIUS Acts im US-Senat stellt einen entscheidenden Schritt zur Integration von Stablecoins in das traditionelle Finanzsystem dar und könnte die Nutzung digitaler Zahlungsmittel in Banken und Finanzinstitutionen revolutionieren.

 Healthcare company onboards Trump crypto adviser, buys $20M BTC
Donnerstag, 11. September 2025. Gesundheitsunternehmen setzt auf Bitcoin: Trump-Kryptoberater an Bord und Investition von 20 Millionen Dollar in BTC

Ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit Hauptsitz in Hongkong und den USA stärkt seine Präsenz im Kryptowährungsmarkt durch die Einbindung eines prominenten Beraters, der US-Präsident Donald Trump in Sachen Bitcoin beeinflusst hat. Gleichzeitig tätigt es eine bedeutende Investition von 20 Millionen US-Dollar in Bitcoin und verfolgt eine langfristige Strategie zur Erweiterung seiner Bitcoin-Bestände.