Investmentstrategie Token-Verkäufe (ICO)

Frau unter Verdacht, 6 Milliarden Dollar betrogen zu haben: Schlupfloch in China für Bitcoin ETFs in Hongkong

Investmentstrategie Token-Verkäufe (ICO)
Frau wegen 6-Milliarden-Dollar-Betrugs angeklagt, China-Lücke für Hongkonger Bitcoin-ETFs: Asia Express – Cointelegraph

Eine chinesische Staatsbürgerin wird beschuldigt, Investoren in einem Betrug von fast 6 Milliarden Dollar betrogen zu haben. In Hongkong sind Bitcoin ETFs für Festlandchinesen verboten, aber es gibt eine Ausnahmeregelung für diejenigen mit Wohnsitz in Hongkong.

In einer bemerkenswerten Wendung der globalen Finanzkriminalität steht eine chinesische Staatsbürgerin, Yadi Zhang, im Mittelpunkt eines Gerichtsverfahrens, nachdem sie angeblich mehr als 130.000 Investoren in China um 43 Milliarden Yuan, umgerechnet fast 6 Milliarden US-Dollar, betrogen hat. Diese Summe soll über eine ausgeklügelte Bitcoin-Wäscheoperation transferiert worden sein. Der Skandal entfaltet sich gleichzeitig mit der spannungsgeladenen Einführung von Bitcoin und Ethereum ETFs in Hongkong, von denen chinesische Festlandbewohner aufgrund regulatorischer Einschränkungen ausgeschlossen sind. Die Saga um Yadi Zhang, die der treibende Kopf hinter dem mutmaßlichen Betrug sein soll, erfasst immer größere Kreise.

Zhang wurde kürzlich in Großbritannien von den Behörden festgenommen und vor dem Westminster Magistrates' Court vorgeführt. Dort gab sie durch einen Dolmetscher bekannt, dass sie beabsichtigt, sich in zwei Anklagepunkten wegen kriminellen Besitzes von Kryptowährungen nicht schuldig zu bekennen. Ihre Anwälte beteuerten ihre Unschuld, während die Anklage ein Netz aus Lügen und Täuschungen aufzudecken versucht. Nach Informationen, die während des Gerichtsprozesses bekannt wurden, gründete Zhang im Jahr 2014 das Unternehmen „Blue Sky Grid“ in Tianjin, China. Das Unternehmen warb mit Parolen zu Umweltschutz, intelligenter Seniorenbetreuung und Bitcoin-Mining.

Durch das Anbieten vermeintlich risikofreier, hochverzinslicher Rückzahlungen lockte es Investoren an, die ihr Geld in der Hoffnung auf schnelle und hohe Gewinne anlegten. Als die Investoren jedoch beginnen wollten, ihre Gewinne abzuziehen, begannen die Probleme. Zhang floh 2017 aus China, erwarb einen gefälschten myanmarischen Pass und später auf ähnliche Weise einen echten Pass von St. Kitts und Nevis. In Großbritannien angekommen, war sie aufgrund mangelnder Englischkenntnisse und einer Behinderung auf Hilfe angewiesen.

Sie traf auf Wen Jian, eine Fast-Food-Arbeiterin in Ost-London, die auf eine Stellenanzeige als Betreuerin antwortete. Zusammen begannen sie, das betrügerisch erworbene Kapital über Kryptowährungsbörsen zu waschen. Der Fall nahm eine entscheidende Wendung, als die beiden Frauen versuchten, historische Herrenhäuser in Nord-London im Wert von 36 Millionen Pfund zu kaufen, aber nicht in der Lage waren, die Herkunft der Gelder nachzuweisen. Die Londoner Polizei wurde misstrauisch und führte 2018 eine Razzia in ihrem Wohnhaus durch. Dies führte zur Entdeckung von 61.

000 Bitcoins und diversen elektronischen Geräten, die für Geldwäscheaktivitäten verwendet wurden. Währenddessen verursacht eine andere rechtliche Entwicklung in Hongkong Wellen. Nach der Einführung von Krypto-ETFs für Bitcoin und Ethereum Ende April hat die Hongkonger Wertpapier- und Futures-Kommission klargestellt, dass diese Produkte nicht für Anleger vom chinesischen Festland verfügbar sein werden. Dies schließt eine bedeutende Anlegergruppe von einem wachsenden Markt aus, obwohl festgestellt wurde, dass Festlandsbewohner mit einem Wohnsitz in Hongkong weiterhin Zugang zu diesen Produkten haben könnten. Analysten bemerken, dass dies sowohl ein kluger Schachzug sein könnte, um die regulatorische Compliance zu sichern, als auch eine Methode, um die finanzielle Verflechtung zwischen Hongkong und dem chinesischen Festland zu steuern.

Die implikationen dieser Fälle sind weitreichend. Sie zeigen nicht nur die komplexen Herausforderungen bei der Regulierung von Kryptowährungen und anderen innovativen Finanzprodukten auf, sondern werfen auch ein Schlaglicht auf die durch Technologie ermöglichten grenzüberschreitenden kriminellen Aktivitäten. Dieser Fall dient als ein schlagendes Beispiel dafür, wie technologische Fortschritte sowohl Möglichkeiten als auch bedeutende Risiken bieten können.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Öffnet China Türen für Bitcoin-ETFs? Kommentar eines Anlegers löst Debatte aus – EconoTimes
Dienstag, 07. Mai 2024. Öffnet China die Türen für Bitcoin-ETFs? Investorenkommentar entfacht Debatte

Chinas mögliche Öffnung für Bitcoin-ETFs: Ein Kommentar eines Investors löst Diskussionen aus. Spekulationen über einen Zugang für chinesische Festlandinvestoren zu in Hongkong gelisteten Bitcoin-ETFs wachsen.

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von BHE: Das IEO-Ökosystem öffnet die Tür zur Kryptowährungsgrenze – AccessWire
Dienstag, 07. Mai 2024. Entdecken Sie die Kraft von BHE: Das IEO-Ökosystem eröffnet den Zugang zur Grenze der Kryptowährungen

Entdecken Sie die Kraft von BHE: Das IEO-Ökosystem öffnet die Tür zur Kryptowährungsfrontier. Die BHE-Börse startet globale Registrierungen und bietet innovative Handelsmodule und -produkte an, um Investoren und hochwertige Projekte effizienter zu verbinden.

Würde China das Krypto-Verbot lockern? Anleger hoffen auf ETF-Einführung in Hongkong – Crypto Times
Dienstag, 07. Mai 2024. Wird China das Krypto-Verbot lockern? Investoren setzen Hoffnungen auf den ETF-Start in Hongkong

Investoren hoffen auf eine Lockerung des Krypto-Verbots in China nach dem Start von Bitcoin- und Ether-ETFs in Hongkong, die erste ihrer Art in Asien. Trotz eines zurückhaltenden Marktdebüts spekuliert die Krypto-Gemeinschaft über mögliche Zugeständnisse Chinas an seine Anleger.

BTCC Exchange startet weltweiten Handelswettbewerb mit rekordverdächtigen 10 Mio. USDT in Preispools - Investing.com
Dienstag, 07. Mai 2024. BTCC Börse startet globale Handelswettbewerbe mit einem rekordbrechenden Preispool von 10 Millionen USDT

BTCC Exchange startet einen globalen Handelswettbewerb mit einem rekordverdächtigen Preispool von 10 Millionen USDT.

Bitcoin erreicht aufgrund schwacher US-Arbeitsmarktdaten 64.000 US-Dollar, Marktkapitalisierung steigt auf 1,265 Billionen US-Dollar | Minze - Minze
Dienstag, 07. Mai 2024. Bitcoin erreicht 64.000 $ nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten, Marktkapitalisierung steigt auf 1,265 Billionen $"

Bitcoin erreicht 64. 000 $ aufgrund schwacher US-Arbeitsmarktdaten, die Marktkapitalisierung steigt auf 1,265 Billionen $.

Bitcoin-Preis heute: klettert auf fast 66.000 US-Dollar, da die Einführung von „Runes“ zu einem Anstieg der Gebühren führt
Dienstag, 07. Mai 2024. Bitcoin-Kursanstieg nahe 66.000 $: Auslöser ist die Einführung von 'Runes', die zu einem Anstieg der Gebühren führt

Der Bitcoin-Preis nähert sich heute fast 66. 000 Dollar, angetrieben durch die Einführung des neuen 'Runes'-Protokolls, die zu einem Anstieg der Transaktionsgebühren geführt hat.

USDh: Hermeticas neuer Bitcoin-gestützter, hochverzinslicher Dollar – Altcoin Buzz
Dienstag, 07. Mai 2024. USDh: Der Neue Bitcoin-gestützte Hochzins-Dollar von Hermetica - Ein Durchbruch in der Kryptowelt

Hermetica hat USDh eingeführt, den ersten Bitcoin-gestützten, ertragreichen synthetischen Dollar, der bis zu 25% Jahresrendite durch Staking bietet und vollständig dezentralisiert ist.