Krypto-Wallets

Standard Chartered und FalconX revolutionieren das institutionelle Krypto-Banking

Krypto-Wallets
Standard Chartered scales institutional crypto banking with FalconX

Standard Chartered nutzt die innovativen Dienstleistungen von FalconX, um sein Angebot im institutionellen Krypto-Banking maßgeblich auszubauen und zu skalieren. Der Fokus liegt dabei auf Sicherheit, Liquidität und regulatorischer Compliance, um institutionellen Investoren den Zugang zu digitalen Assets zu erleichtern.

Die Kryptowährungsbranche erlebt seit Jahren ein exponentielles Wachstum, doch gerade institutionelle Investoren standen lange vor Herausforderungen wie unzureichender Liquidität, Compliance-Problemen und mangelnden vertrauenswürdigen Partnern im Krypto-Trading. Standard Chartered, eine der weltweit führenden Banken mit Fokus auf Corporate- und Investmentbanking, hat diese Hürden erkannt und geht nun einen wegweisenden Schritt, um sein Angebot im Bereich des institutionellen Krypto-Bankings zu erweitern. Unterstützt wird die Bank dabei von FalconX, einer renommierten Krypto-Handelsplattform, die sich durch technologische Innovationen und ein starkes Netzwerk aus Liquiditätsanbietern auszeichnet. Gemeinsam ermöglichen sie institutionellen Investoren den sicheren und effizienten Zugang zu digitalen Assets auf einem neuen Niveau. Die Kooperation zwischen Standard Chartered und FalconX markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Adaption digitaler Vermögenswerte durch traditionelle Finanzinstitutionen.

Während Standard Chartered über jahrzehntelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit großen Unternehmen und Finanzinstitutionen verfügt, bietet FalconX seine hochentwickelte, technologiegetriebene Handelsinfrastruktur, die speziell auf die komplexen Anforderungen institutioneller Kunden zugeschnitten ist. Diese Kombination schafft Vertrauen und Sicherheit für Investoren, die bislang an der Schwelle zur digitalen Investmentwelt standen. Ein wesentlicher Vorteil der Partnerschaft liegt in der verbesserten Liquidität für institutionelle Kunden. FalconX aggregiert Liquidität aus verschiedensten Quellen und ermöglicht eine Vielzahl von Handelsaktivitäten wie Spot-Trading, Derivatehandel und maßgeschneiderte Ordertypen, die in der regulierten Bankenwelt bisher kaum in dieser Form verfügbar waren. Das Ergebnis ist ein deutlich verbesserter Zugang zu Kryptowährungen mit schnelleren Ausführungszeiten und geringerem Risiko von Marktverzerrungen.

Ferner adressiert Standard Chartered gemeinsam mit FalconX die strengen regulatorischen Anforderungen, die insbesondere institutionelle Investoren im Krypto-Bereich beschäftigen. Durch die Integration moderner Compliance-Technologien stellt die Zusammenarbeit sicher, dass sämtliche Handelsaktivitäten den globalen regulatorischen Standards entsprechen, was das Vertrauen der Kunden zusätzlich stärkt. Hierbei spielen Faktoren wie Know-Your-Customer (KYC), Anti-Money-Laundering (AML) und transparente Reporting-Mechanismen eine zentrale Rolle. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sicherheit der Vermögenswerte. Digitale Assets sind anfällig für Cyberangriffe und andere Sicherheitsrisiken, weshalb Banken und ihre Partner höchste Sicherheitsstandards implementieren müssen.

FalconX nutzt fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien und betreibt umfangreiche Sicherheitsprotokolle, die in Kombination mit Standard Chartereds etabliertem Risikomanagement und Kontrollsystemen ein robustes Schutzschild für Investoren bilden. Darüber hinaus profitieren die Kunden von einem hochprofessionellen Kundenservice und maßgeschneiderten Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse von institutionellen Anlegern zugeschnitten sind. Von beratenen Handelsstrategien bis hin zur Integration in bestehende Portfolios unterstützt das gemeinsame Angebot die erfolgreiche Akzeptanz von Krypto-Assets als festen Bestandteil moderner Investment- und Treasury-Strategien. Die Entscheidung von Standard Chartered, seine Aktivitäten im digitalen Assets-Bereich durch die Zusammenarbeit mit FalconX auszubauen, spiegelt auch den generellen Trend in der Finanzwelt wider. Institutionelle Investoren suchen zunehmend nach Möglichkeiten, Krypto-Assets in ihre Portfolios zu integrieren, um von den Wachstumspotenzialen und Diversifizierungseffekten zu profitieren.

Die Partnerschaft ist somit ein klares Signal, dass digitale Vermögenswerte immer stärker in den Mainstream rücken und klassische Banken sich als vertrauenswürdige Brückenbauer zwischen traditionellen Finanzmärkten und der Krypto-Ökonomie positionieren. Mit Blick auf die Zukunft lässt sich prognostizieren, dass die Kooperation zwischen Standard Chartered und FalconX weitere Innovationen und Produktentwicklungen im institutionellen Krypto-Banking hervorbringen wird. Die Integration von Blockchain-Technologien, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz für Marktanalysen und automatisierte Handelsstrategien sowie die Erschließung neuer Märkte sind denkbare nächste Schritte, die den Investoren noch mehr Sicherheit und effizientere Handelsmöglichkeiten bieten können. Insgesamt zeigt die Zusammenarbeit eindrucksvoll, wie die Kombination aus traditionellem Bankwesen und moderner Krypto-Technologie neue Standards im institutionellen Finanzsektor setzt. Standard Chartered und FalconX sind damit Vorreiter einer neuen Ära, in der digitale Assets fest im Zentrum der globalen Finanzlandschaft verankert sind und institutionellen Kunden nachhaltiges Wachstum und Sicherheit bieten.

Die Zukunft des institutionellen Krypto-Bankings wird durch solche Partnerschaften maßgeblich gestaltet, und die Entwicklungen der nächsten Jahre werden zeigen, wie weit der Wandel bereits gediehen ist – eine spannende Zeit für Investoren und Banken zugleich.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
FalconX and Standard Chartered Partner to Expand Institutional Crypto Services
Sonntag, 22. Juni 2025. FalconX und Standard Chartered: Strategische Partnerschaft zur Expansion institutioneller Krypto-Dienstleistungen

FalconX und die Standard Chartered Bank bündeln ihre Kräfte, um maßgeschneiderte Krypto-Dienstleistungen für institutionelle Investoren weltweit auszubauen. Diese Partnerschaft verspricht neue Standards in der Abwicklung von Crypto-Transaktionen, verbesserte Infrastruktur und eine internationale Expansion, die den wachsenden Bedarf an sicheren und effizienten Handelslösungen im Krypto-Sektor adressiert.

American Fast Food Chain Steak ‘n Shake to Accept Bitcoin Payments Nationwide
Sonntag, 22. Juni 2025. Steak ‘n Shake führt Bitcoin-Zahlungen bundesweit ein: Revolution im amerikanischen Fast-Food-Sektor

Die amerikanische Fast-Food-Kette Steak ‘n Shake integriert Bitcoin als Zahlungsmittel landesweit und setzt damit einen neuen Standard in der Gastronomiebranche. Die Akzeptanz von Kryptowährungen in einem schnelllebigen Markt eröffnet vielfältige Chancen für Verbraucher und Unternehmen.

A Map of Hackerspaces and Makerspaces
Sonntag, 22. Juni 2025. Entdecke die Welt der Hackerspaces und Makerspaces: Eine interaktive Landkarte für Kreative und Innovatoren

Eine umfassende Übersicht über Hackerspaces und Makerspaces vermittelt wertvolle Einblicke in kreative Gemeinschaften weltweit und erklärt, wie sie Innovation, Wissenstransfer und digitale Kultur fördern.

GitHub AI protection denies access to users without account
Sonntag, 22. Juni 2025. GitHub setzt neue Hürden: Warum der Zwang zur Anmeldung für den Zugriff auf öffentliche Repositories Besorgnis erregt

GitHub hat jüngst die Zugriffsregelungen für öffentliche Repositories verschärft. Der Zwang zur Anmeldung erschwert vielen Nutzern den freien Zugang zu Open-Source-Projekten und wirft grundlegende Fragen zum Umgang mit KI-Scraping und der Zukunft von Entwicklerplattformen auf.

RHEL 10 comes with an AI command line assistant
Sonntag, 22. Juni 2025. RHEL 10 revolutioniert die Kommandozeile mit KI-gestütztem Assistenten

RHEL 10 integriert erstmals einen KI-basierten Kommandozeilenassistenten, der die Bedienung und Fehlerbehebung im System erheblich vereinfacht. Die Kombination aus natürlicher Sprachverarbeitung und automatisierter Analyse bringt neue Effizienz für Administratoren und Entwickler.

How Sony Solved the Discman's Biggest Problem
Sonntag, 22. Juni 2025. Wie Sony das größte Problem des Discman löste und die Musik für immer veränderte

Die Geschichte hinter Sonys bahnbrechender Innovation, die den Discman vor dem Scheitern bewahrte und ihn zu einem langlebigen Begleiter für Musikliebhaber machte. Ein tiefer Einblick in die Technik und den Wandel, der die mobile Musikwiedergabe revolutionierte.

Ask HN: Proven Passive Income Streams That Uses AI Agents?
Sonntag, 22. Juni 2025. Bewährte Passive Einkommensquellen mit KI-Agenten: Chancen, Strategien und Risiken

Ein umfassender Leitfaden zu bewährten Methoden, wie Künstliche Intelligenz (KI) und AI-Agenten effektiv genutzt werden können, um nachhaltige passive Einkommensströme zu generieren. Dabei werden praxisnahe Ansätze, potenzielle Fallstricke und strategische Überlegungen erläutert.