Mining und Staking

Wiedereröffnung von Krypto-Diensten: Binance und KuCoin nehmen in Indien den Betrieb wieder auf - Cryptopolitan

Mining und Staking
Binance und KuCoin nehmen Kryptodienste in Indien wieder auf – Cryptopolitan

Binance und KuCoin haben erfolgreich die Kryptodienste in Indien wieder aufgenommen.

Nach einer Phase rechtlicher Unsicherheiten und operativer Verbote haben die beiden globalen Kryptowährungsbörsen Binance und KuCoin erfolgreich Registrierungen bei der Financial Intelligence Unit (FIU-IND) in Indien vorgenommen. Dies stellt einen bedeutenden Schritt in der Kryptoindustrie Indiens dar, die in der Vergangenheit mehrere Offshore-Börsen beeinträchtigt hat. KuCoin hat den Weg geebnet, indem es eine Strafe von 41.000 US-Dollar gezahlt hat und somit seine Operationen in Indien wieder aufgenommen hat. Damit ist KuCoin das erste Krypto-Unternehmen, das seine Strafen beglichen hat und gemäß den neuen regulatorischen Richtlinien wieder im Geschäft ist.

Binance hingegen befindet sich derzeit noch im Prozess der Abschlussverhandlungen über ihre finanziellen Sanktionen, die noch ausstehen. Es wird erwartet, dass eine Strafe in Höhe von rund 2 Millionen US-Dollar anfällt, bevor der Betrieb wieder aufgenommen werden kann. Vivek Aggarwal, Leiter der FIU-IND, betonte die Bedeutung dieser Registrierungen und erklärte, dass sie die Glaubwürdigkeit des Kryptowährungsmarktes im Land stärken. Er sagte: „Die Registrierungen dienen der Absicherung der indischen Wirtschaft. Wenn ein Geschäft davor geschützt ist, für Finanzkriminalität missbraucht zu werden, hat es automatisch, wenn auch nicht Legitimität, so doch etwas mehr Glaubwürdigkeit für das System.

“ Der Weg zu diesen Registrierungen war herausfordernd. Binance und KuCoin gehörten zu den neun Offshore-Unternehmen, die ursprünglich aufgrund des Vorwurfs des illegalen Betriebs verboten wurden. Diese Verbote betrafen bekannte Plattformen wie Huobi, Kraken und Gate.io. Die Aufhebung dieser Verbote und die anschließenden Genehmigungen signalisieren einen Wandel hin zu einem regulierteren und anerkannten Betrieb für Krypto-Unternehmen in Indien.

Die FIU-IND hat proaktiv ein Rahmenwerk für die Einhaltung aufgebaut. Aggarwal kündigte die Bildung einer Arbeitsgruppe mit der Kryptoindustrie an, um die Richtlinien für Geldwäschegesetze für Anbieter virtueller digitaler Assets zu überprüfen und zu verbessern. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Kryptounternehmen nahtloser in das Finanzsystem des Landes zu integrieren. Die Wiedereinführung von Binance und KuCoin in den indischen Markt wird voraussichtlich die Handelsdynamik stark beeinflussen. In der Vergangenheit hatten hohe Kryptosteuerbelastungen und allgemeine Marktrückgänge indische Trader dazu gedrängt, auf internationale Börsen auszuweichen.

Mit den jetzt klar definierten Regulierungen besteht die Möglichkeit, dass sich das Handelsvolumen wieder auf inländische Plattformen verlagert. Darüber hinaus unterstreicht das aktive Engagement der indischen Regierung bei der Festlegung eines globalen Standards für die Kryptopolitik während ihrer G20-Präsidentschaft im Jahr 2023 ihr Engagement, eine maßgebliche Rolle bei den internationalen Kryptovorschriften zu spielen. Trotz des fehlenden nationalen Kryptogesetzes wird deutlich, dass die Anstrengungen zur Erzielung eines globalen Konsenses erkennbar sind. Der Weg zur regulatorischen Klarheit war von Herausforderungen geprägt. Indien hat eine vorsichtige, aber sich weiterentwickelnde Haltung gegenüber Kryptowährungen eingenommen.

Der Kryptowährungsverordnungsentwurf des Landes liegt seit 2021 auf Eis, und es wird nicht erwartet, dass in absehbarer Zeit bis mindestens Mitte 2025 etwas geschieht, so ein hochrangiger Gesetzgeber. Neben regulatorischen Problemen stehen Krypto-Börsen vor operativen Herausforderungen. Die Reserve Bank of India (RBI) war historisch gesehen skeptisch gegenüber Kryptowährungen, was 2018 zu einem Bankverbot führte, das 2020 vom Obersten Gerichtshof aufgehoben wurde. Dies ermöglichte es den Börsen, Bankkanäle wiederherzustellen und ihre Operationen fortzusetzen. Der Registrierungsprozess für Krypto-Börsen erfordert nun strenge Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Standards des Landes.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Binance meldet sich bei der indischen Finanzaufsichtsbehörde Yahoo Canada Finance an, um den Betrieb wieder aufzunehmen
Montag, 10. Juni 2024. Binance meldet sich bei Indiens Finanzbehörde an, um den Betrieb wieder aufzunehmen

Binance hat sich bei der Finanznachrichtenhundertstelle Indiens registriert, da es versucht, den Betrieb wieder aufzunehmen.

Krypto-Börse Binance schließt Erstregistrierung bei FIU-IND ab, weitere Compliance-Verfahren noch ... - Moneycontrol
Montag, 10. Juni 2024. Krypto-Börse Binance schließt erste Registrierung bei FIU-IND ab, weitere Compliance-Verfahren noch ausstehend... - Geldkontrolle

Krypto-Börse Binance erfolgreich bei FIU-IND registriert, weitere Compliance-Verfahren noch. - Moneycontrol.

Binance meldet sich bei der indischen Finanzaufsichtsbehörde AOL an, um den Betrieb wieder aufzunehmen
Montag, 10. Juni 2024. Kryptowährungsgigant Binance meldet Sich bei Indiens Finanzaufsicht und strebt Wiedereröffnung an

Binance hat sich bei der Finanzüberwachungsbehörde Indiens registriert und will den Betrieb in dem Land wieder aufnehmen.

Binance nimmt den Betrieb in Indien wieder auf, nachdem es eine Geldstrafe von 2 Millionen US-Dollar gezahlt hat – Blockonomi
Montag, 10. Juni 2024. Binance kehrt nach Zahlung von 2 Millionen Dollar Geldbuße nach Indien zurück - Blockonomi

Binance wird nach Zahlung einer Strafe von 2 Millionen Dollar für die Nichteinhaltung von AML-Vorschriften in Indien den Betrieb wieder aufnehmen.

Binance und KuCoin registrieren sich bei der indischen Financial Intelligence Unit – CryptoTvplus
Montag, 10. Juni 2024. Binance und KuCoin registrieren sich bei der Finanz-Intelligence-Unit Indiens

Binance und KuCoin haben sich offiziell bei der Financial Intelligence Unit Indiens registriert und setzen ihre Aktivitäten fort, nachdem sie regulatorische Anforderungen erfüllt haben.

Binance will 90 % des indischen Geschäfts zurückfordern – CCN.com
Montag, 10. Juni 2024. Binanz strebt an, 90% des indischen Geschäfts zurückzugewinnen - CCN.com

Binance plant, 90 % des indischen Geschäfts zurückzugewinnen.

Binance öffnet in Indien nach behördlicher Geldstrafe wieder seine Türen – The Currency Analytics
Montag, 10. Juni 2024. Binance öffnet in Indien wieder seine Türen nach regulatorischer Geldstrafe - The Currency Analytics

Binance hat nach einer regulatorischen Geldstrafe wieder in Indien geöffnet.