Fintrac verhängt 6 Millionen Dollar Strafe gegen Kryptowährungsbörse Binance Holdings Die kanadische Bundesbehörde für Geldwäsche, Fintrac, hat eine Geldstrafe in Höhe von 6 Millionen Dollar gegen das Unternehmen Binance Holdings Ltd. verhängt. Fintrac gab bekannt, dass Binance es versäumt habe, sich bei der Behörde als ausländisches Geldtransaktionsgeschäft zu registrieren. Darüber hinaus hat das Unternehmen es versäumt, große virtuelle Währungstransaktionen von 10.000 Dollar oder mehr im Rahmen einer einzelnen Transaktion zusammen mit den vorgeschriebenen Informationen zu melden.
Die Geschäftsführerin von Fintrac, Sarah Paquet, betonte, dass die Behörde weiterhin mit Unternehmen zusammenarbeiten werde, um diesen zu helfen, ihre Pflichten zu verstehen und einzuhalten. Binance hatte im vergangenen Jahr angekündigt, sich vom kanadischen Markt zurückzuziehen, wobei regulatorische Bedenken als Grund angeführt wurden. Im November einigte sich das Unternehmen auf eine Zahlung von etwa 4 Milliarden US-Dollar in den USA, nachdem es gegen US-amerikanische Geldwäsche- und Sanktionsgesetze verstoßen hatte. Die Geldstrafe von 6 Millionen Dollar gegen Binance zeigt die zunehmende Regulierung und Überwachung des Kryptowährungssektors durch staatliche Behörden weltweit. Diese Maßnahme unterstreicht die Notwendigkeit für Unternehmen in diesem Bereich, die geltenden Vorschriften genau einzuhalten, um mögliche Bußgelder und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Es bleibt abzuwarten, wie Binance auf diese Strafe reagieren wird und ob weitere Maßnahmen seitens der Behörden ergriffen werden, um die Einhaltung der Vorschriften im Kryptowährungshandel sicherzustellen.