Die Suche nach verlässlichen Einkommensquellen neben dem regulären Gehalt wird für viele Anleger immer wichtiger. Besonders beliebt sind Investments, die nicht nur Kapitalwachstum bieten, sondern auch laufende Erträge in Form von Dividenden ausschütten. In diesem Kontext gewinnen besonders Aktien an Aufmerksamkeit, die eine Dividendenrendite von fünf Prozent oder mehr aufweisen. Solche Renditen übersteigen deutlich den Durchschnitt des S&P 500 Index, der aktuell unter 1,5 Prozent liegt, und bieten damit eine attraktive Möglichkeit, passives Einkommen spürbar zu steigern. Im Folgenden werden drei vielversprechende Real Estate Investment Trusts (REITs) vorgestellt, die genau diese Kriterien erfüllen: Four Corners Property Trust (NYSE: FCPT), VICI Properties (NYSE: VICI) und National Retail Properties (NYSE: NNN).
Diese Unternehmen sind nicht nur aufgrund ihrer aktuellen Dividenden attraktiv, sondern auch wegen ihrer stabilen Geschäftsfelder und der strategischen Ausrichtung, die langfristiges Wachstum unterstützen. Four Corners Property Trust präsentiert sich als solides Investment mit Fokus auf gastronomische und Einzelhandelsimmobilien, die langfristig an starke Marken vermietet sind. Die Mietverträge sind netto, was bedeutet, dass die Mietnehmer operative Kosten wie Instandhaltung, Grundsteuern und Versicherung übernehmen. Mit einer durchschnittlichen Restlaufzeit der Mietverträge von über sieben Jahren erzeugt das Unternehmen stabile Cashflows, die eine nachhaltige Grundlage für regelmäßige Dividenden bilden. Eigentümer von rund 1200 Objekten, die an 163 verschiedene Marken vergeben sind, profitiert Four Corners von einem diversifizierten Mieterportfolio.
Hervorzuheben ist Darden Restaurants, der Hauptmieter, der mit seinen Marken Olive Garden, Longhorn Steakhouse, Cheddar's und Bahama Breeze rund drei Viertel der Mieteinnahmen generiert. Diese breite und starke Mietbasis minimiert Risiken und sorgt für planbare Einnahmen. Strategisch investiert Four Corners auch kontinuierlich in den Ausbau des Portfolios durch gezielte Ankäufe von Immobilien, was das Potenzial für zukünftige Dividendenerhöhungen unterstützt. So wurden kürzlich Investitionen in Standorte von Chuy’s, Outback Steakhouse und einer Auto-Service-Immobilie getätigt. Die Fähigkeit, das Portfolio durch solche Akquisitionen zu erweitern, zeigt die Wachstumsorientierung des REITs.
Seit der Ausgliederung von Darden im Jahr 2015 konnte FCPT die Dividende um über 45 Prozent steigern, was für Anleger eine attraktive Perspektive darstellt. VICI Properties setzt den Schwerpunkt auf Erlebnisimmobilien, insbesondere Casinos und Unterhaltungszentren, die langfristige Triple-Net-Leasingverträge besitzen. Diese Verträge mit einer durchschnittlichen Restlaufzeit von 41 Jahren zeichnen sich durch besonders hohe Sicherheit und Stabilität der Einnahmen aus. Ein weiterer Vorteil liegt in dem Vertragsmechanismus, bei dem ein wachsender Anteil der Mieten an die Inflation gekoppelt ist. Aktuell sind rund 42 Prozent der Mieten an die Inflation gebunden, was bis 2035 auf etwa 90 Prozent steigen soll.
Diese Indexierung sorgt dafür, dass die Erträge von VICI sich mit steigenden Preisen erhöhen und die Dividendenbasis langfristig abgesichert wird. Die Unternehmensstrategie umfasst den Erwerb von Immobilien durch Sale-Leaseback-Transaktionen, bei denen bestehende Betreiber ihre Objekte an VICI verkaufen und diese anschließend langfristig mieten. Darüber hinaus investiert VICI regelmäßig in laufende Immobilienprojekte, um deren Wert und Einnahmen zu steigern. Durch diese dynamische Investitionspolitik bleibt das Unternehmen wettbewerbsfähig und schafft zusätzliches Wachstumspotenzial für die Aktionäre. Für Anleger bedeutet dies ein nachhaltig attraktives Dividendenrenditeprofil von aktuell etwa 5,3 Prozent.
National Retail Properties, bekannt unter dem Kürzel NNN, ist ebenfalls ein REIT mit Fokus auf Einzelhandelsimmobilien, die an diverse Mieter unter langfristigen Triple-Net-Mietverträgen vergeben sind. Diese Immobilien zeichnen sich durch langfristige Stabilität aus und bieten ein breit diversifiziertes Portfolio, das sich auf zahlreiche Branchen erstreckt. Die Mietverträge beinhalten ebenfalls sämtliche Betriebskosten, was für den Eigentümer Planungssicherheit bezüglich der Nettoeinnahmen schafft. Aufgrund dieser stabilen und robusten Geschäftsmodelle bietet NNN eine Dividendenrendite von über fünf Prozent sowie ein stetiges Dividendenwachstum. Die Attraktivität der vorgestellten REITs liegt nicht nur in ihren aktuellen Dividendenrenditen, sondern auch in ihrer Fähigkeit, verlässlich und planbar Einkommensströme zu generieren.
REITs investieren in Immobilien, die einen physischen Wert besitzen und dadurch eine vergleichsweise stabile Wertentwicklung bieten. Die Besonderheit der Triple-Net-Mietverträge mindert für Anleger das Risiko von unerwarteten Kosten und verschafft den Gesellschaften regelmäßige Einnahmen selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Diese Faktoren machen sie zu einem attraktiven Baustein für ein passives Einkommensportfolio. Investoren, die ihr passives Einkommen mit Dividenden erhöhen möchten, sollten daher eine sorgfältige Analyse einzelner REITs in Betracht ziehen. Neben der Dividendenrendite sind Aspekte wie die Qualität der Immobilien, die Finanzierungsstruktur, Mieterdiversifikation und die Dauer der Mietverträge entscheidend für die Sicherheit der Ausschüttungen.
Die vorgestellten Unternehmen erfüllen diese Kriterien in hohem Maße und weisen zudem ein Engagement im Bereich Wachstum auf, was zukünftige Dividendenerhöhungen wahrscheinlich macht. Eine Investition in solche Aktien ermöglicht es Anlegern, ihr Geld nicht nur zu parken, sondern aktiv Renditen zu erzielen, die über dem Durchschnitt liegen und zugleich eine gewisse Inflationsabsicherung bieten. Besonders in Zeiten niedriger Zinsen und unsicherer Aktienmärkte können dividendenstarke REITs eine verlässliche Einkommensquelle darstellen. Zudem machen sie das Portfolio widerstandsfähiger und vielfältiger. Zusammenfassend bieten Four Corners Property Trust, VICI Properties und National Retail Properties eine attraktive Möglichkeit, passive Einkommensströme mit einer Rendite von über 5 Prozent nachhaltig zu steigern.
Ihr Fokus auf stabile Mieterstrukturen, inflationsgebundene Mietverträge und die kontinuierliche Erweiterung der Immobilienportfolios sorgen für eine solide Basis zukünftiger Dividendenausschüttungen. Für Anleger, die über ein gewisses Maß an Risiko und eine langfristige Anlagestrategie verfügen, zählen diese REITs zu den empfehlenswerten Optionen, um finanzielle Unabhängigkeit und regelmäßige Erträge zu fördern.