Der Amerikaner Tigran Gambaryan, der als Trainer die finanziellen Ermittlungen der Economic and Financial Crimes Commission (EFCC) in Nigeria geleitet hat, wurde kürzlich von den nigerianischen Behörden in einem umstrittenen Vorfall inhaftiert. Der Vorfall ereignete sich, als Gambaryan und ein weiterer leitender Angestellter des Kryptowährungsaustauschs Binance während eines Besuchs in Nigeria festgenommen wurden. Gambaryan, der von Binance als vertragliche Unterstützung eingestellt wurde, hatte zuvor eine bedeutende Rolle bei der Ausbildung von 70 EFCC-Beamten gespielt und war maßgeblich daran beteiligt, für Nigeria 400.000 US-Dollar wiederherzustellen. Er gilt als Experte für Anti-Geldwäsche-Maßnahmen und die Bekämpfung der Finanzierung des globalen Terrorismus, was sowohl in den USA als auch international anerkannt wird.
Als ehemaliger Bundesagent der USA verfügt Mr. Gambaryan über eine umfassende Ermittlungserfahrung in Bereichen wie nationaler Sicherheit, Terrorismusfinanzierung, Identitätsdiebstahl, Verteilung von Kinderpornografie, Steuerhinterziehung und Bankgeheimnisverletzungen. Seine Expertise wurde von der EFCC in Nigeria geschätzt, weshalb er mehrere Schulungssitzungen für nigerianische Ermittler durchgeführt hat, um ihnen die Rolle von Kryptowährungsbörsen im digitalen Ökosystem zu vermitteln. Die Inhaftierung von Gambaryan und seinem Binance-Kollegen erfolgte nach Anschuldigungen seitens der nigerianischen Behörden, wonach der Krypto-Austausch in eine angebliche Manipulation verwickelt war, die zu einem historischen Verfall der nationalen Währung geführt haben soll. Dies wurde von Kritikern als Versuch des Präsidenten und seiner Berater angesehen, ihre Unfähigkeit im Umgang mit der Wirtschaft des Landes zu rechtfertigen.
Angesichts der bevorstehenden Gerichtsverhandlung forderte Binance die sofortige Freilassung von Gambaryan und betonte, dass er lediglich als unabhängiger Vertragspartner für das Unternehmen tätig ist. Seine bedeutenden Erfolge bei der Bekämpfung von Finanzverbrechen sowohl in den USA als auch global rechtfertigen seiner Meinung nach keine Inhaftierung durch die nigerianischen Behörden. Die genauen Gründe für die Festnahme von Gambaryan und seinem Kollegen wurden nicht offengelegt, und es wird spekuliert, dass hinter den Kulissen Verhandlungen zwischen Binance und den nigerianischen Regierungsstellen geführt werden. Die Offenlegung der Zusammenarbeit zwischen der nigerianischen Regierung und Binance sowie die Forderungen des Kryptowährungsaustauschs nach der sofortigen Freilassung von Gambaryan haben eine Debatte über die Einhaltung der rechtlichen Verfahren und die Unabhängigkeit der Justiz in Nigeria ausgelöst. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um Gambaryan und seinen Kollegen weiterentwickeln wird und welche Konsequenzen die Kontroverse für die Zusammenarbeit zwischen Binance und Nigeria haben wird.
Trotz seiner Inhaftierung hält Binance weiterhin an der Forderung nach Gerechtigkeit für Gambaryan fest und betont seine Bedeutung als international anerkannten Fachmann im Bereich der Finanzkriminalität.