Der britische Lebensmitteleinzelhändler Asda hat mit der Ernennung von Rachel Eyre als neue Chief Customer Officerin (CCO) einen wichtigen Schritt unternommen, um seine Kundenstrategie in den Vordergrund zu stellen und frischen Wind in das Einkaufserlebnis zu bringen. Rachel Eyre war bisher als Chief Customer and Marketing Officer bei Morrisons tätig, einem der größten Wettbewerber Asdas auf dem britischen Markt. Nun wird sie zur zentralen Figur bei Asda, um die Kommunikation mit den Kunden zu verbessern und deren Bedürfnisse noch intensiver in den Mittelpunkt zu rücken. Die Entscheidung, eine erfahrene Führungskraft mit umfangreicher Expertise aus einer wichtigen Position bei Morrisons zu verpflichten, unterstreicht Asdas langfristige Ambitionen, sich als kundenorientierter Einzelhändler weiter zu profilieren. Rachel Eyre bringt nicht nur tiefgehende Kenntnisse im Bereich Kundenservice und Marketing mit, sondern auch wertvolle Erfahrungen aus ihren früheren Stationen bei Sainsbury’s und Barclays.
Dieses breit gefächerte Know-how soll dazu beitragen, Asdas Strategie unter Berücksichtigung von Kundenfeedback und Markttrends zu verfeinern. Die Rolle der Chief Customer Officerin ist bei Asda besonders bedeutsam, weil der Wettbewerb im britischen Lebensmitteleinzelhandel ständig intensiver wird. Supermarktketten investieren zunehmend in Digitalisierung, Personalisierung und nachhaltige Angebote, um Verbraucher zu binden. Rachel Eyre wird u.a.
dafür verantwortlich sein, die Marke Asda näher an die Wünsche der Kundschaft zu bringen und gleichzeitig die Werte und Preispolitik des Unternehmens wie Rollback-Preise und das Versprechen von „guten, ehrlichen Werten“ zu verkörpern. Gemäß einer offiziellen Mitteilung von Asda äußerte der Executive Chairman Allan Leighton, dass Rachel Eyre als erfahrene Führungspersönlichkeit mit einer starken Erfolgsbilanz im Lebensmittelhandel genau die richtige Besetzung für diese Schlüsselposition sei. Sie werde helfen, die Kundenstimme klar in den Fokus zu rücken und die Marke Asda durch authentische Preisversprechen weiter zu stärken. Der Wechsel von Rachel Eyre zu Asda erfolgt nach ihrer vierjährigen Tätigkeit bei Morrisons, wo sie den Bereich Kundenservice und Marketing maßgeblich geprägt hat. Auf LinkedIn zeigte sich Eyre begeistert von ihrer neuen Aufgabe und betonte, wie sehr sie sich darauf freue, sowohl die Belegschaft als auch die Kunden besser kennen zu lernen, um gemeinsam Zukunftspläne zu gestalten.
Dabei würdigte sie auch ihr ehemaliges Team bei Morrisons und betonte die positiven Erfahrungen, die sie dort sammeln konnte. Parallel zu diesem Führungswechsel investiert Asda in weiterer Weise in seine Belegschaft und Zukunft. Im April 2025 startete der Supermarkt eine Pilotinitiative mit dem neuen „George“-Konzept für eigenständige Stores, die einen frischen Ansatz zur Produktpräsentation und Kundenansprache verfolgen. Zudem wurde ein umfassendes Investitionsprogramm in Höhe von 80 Millionen Pfund angekündigt, um die Löhne der Mitarbeiter in den Asda Retail und Asda Express Filialen zu erhöhen. Diese Maßnahme soll mehr als 115.
000 Beschäftigten zugutekommen und sieht eine schrittweise Erhöhung des Stundenlohns von 12,04 auf 12,60 Pfund vor. Diese Entwicklungen signalisieren, dass Asda nicht nur das Kundenerlebnis verbessern möchte, sondern auch großen Wert auf motivierte und gut bezahlte Mitarbeiter legt – Faktoren, die sich langfristig positiv auf Servicequalität und Kundenzufriedenheit auswirken. Die Verpflichtung von Rachel Eyre zeigt, wie wichtig Asda es ist, die interne Unternehmenskultur mit einer fokussierten Kundenstrategie zu verbinden. Der britische Einzelhandel befindet sich in einer Phase erheblicher Transformation. Verbraucher legen zunehmend Wert auf Transparenz, Nachhaltigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.