Ein US-Amerikaner erwacht als 'Trillionär', nachdem er Krypto im Wert von 20 Dollar gekauft hat In der Welt der Kryptowährung ist das Bizarre ein alltägliches Phänomen. Doch was dem US-Amerikaner Christopher Williamson widerfahren ist, sprengt jede Vorstellungskraft. Williamson, ein Pflegestudent, wachte eines Morgens am 16. Juni auf, um sein Handelskonto auf Coinbase, einer der größten Kryptowährungsbörsen der Welt, zu überprüfen, und fiel aus dem Bett. Sein Handelskonto zeigte ein Guthaben von mehr als 1 Billion Dollar, was ihn zum ersten Trillionär der Welt gemacht hätte.
"Ich wachte auf, es war 9 Uhr morgens und ich schaue immer auf mein Handy, um zu sehen, wie es meinen Krypto-Investitionen geht, und ich dachte mir nur: 'Nein, das kann nicht sein'. Ich schaute erneut hin und da fiel ich buchstäblich aus dem Bett", erzählte Chris Williamson dem US-amerikanischen Fernsehnetzwerk Fox 5. Das war die beste Nachricht für Williamson, doch es wurde schnell klar, dass es sich um einen Fehler handelte. Die 20 Dollar teure Kryptowährung RocketBunny, die Williamson über sein Coinbase-Konto erworben hatte, war nicht über Nacht auf mehr als 1 Billion Dollar angestiegen. Das Guthaben auf seinem Coinbase-Konto stellte sich als 'technischer Fehler' heraus.
Williamson wandte sich noch am selben Tag an Twitter, um Klarheit zu schaffen. "Ich brauche jemanden, der mir erklärt, was hier vor sich geht, und dann mir einen Scheck ausstellt. Ich habe eine Mega-Yacht in Pinguinform in Bereitschaft", schrieb Williamson auf seinem Twitter-Account. Zwei Tage später antwortete der Coinbase-Twitter-Account auf Williamsons Tweet: "Entschuldigung - die Pinguin-Yacht muss vielleicht warten - unser Team ist sich des Anzeigefehlers bewusst, der einigen ERC20s diese Trugbilder beschert. Sie arbeiten daran, es zu beheben - in der Zwischenzeit wird der Handel des Vermögenswerts seinen aktuellen Marktwert widerspiegeln.
" Nicht nur die Geschichte von Williamson hat die Kryptowelt erfasst, auch der Wert von RocketBunny stieg um über 9 Prozent an. Trotz zahlreicher Bitten an Coinbase und RocketBunny konnte das Problem des 1-Trillion-Dollar-Guthabens auf seinem Handelskonto bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht gelöst werden. Williamson aktualisierte am Montag auf Twitter, dass der Wert seines Kontos weiter steigt, er aber nicht auscashen könne, da es von Coinbase eingefroren wurde. "Support hat dem Benutzer am 18. Juni geantwortet.
Außerdem möchte ich klarstellen, dass das Konto des Benutzers nie gesperrt war und er niemals den Zugriff darauf verloren hat", wurde ein Vertreter von Coinbase von Dailymail zitiert. Die Aufmerksamkeit auf Williamsons Geschichte hat auch die Kryptowährung RocketBunny steigen lassen, da sie am Mittwoch um über 9 Prozent stieg. Viele drängen Coinbase, seinen Fehler zu korrigieren, während andere darauf drängen, dass er für seine emotionalen und finanziellen Schwierigkeiten entschädigt wird. "Der laufende Witz zwischen mir und meinen Freunden bei Coinbase und einer der E-Mails, die ich ihnen geschickt habe, war: 'Leute, ich brauche von euch Bescheid, was hier los ist, denn ich habe eine Mega-Yacht-Firma bereit, mir eine Pinguin-förmige Yacht zu bauen'", sagte Williamson. Williamsons Geschichte ist ein Beispiel für die Höhen und Tiefen der Kryptowelt, die oft voller Überraschungen und Risiken steckt.
Letztendlich war der Traum vom Trillionär für Williamson nur ein kurzer und unwirklicher Moment, doch er hat damit bewiesen, dass die Welt der Kryptowährungen voller unerwarteter Wendungen ist.