Der Crypto-Options-Austausch Deribit plant laut einem Bericht von CoinDesk, seinen Standort nach Dubai zu verlagern. Der Panama-basierte Austausch, der weltweit die größte Volumen- und Offenheitsquote aufweist, erwägt diesen Schritt angesichts der zunehmenden Klarheit seitens der Regulierungsbehörden in Dubai hinsichtlich der regulatorischen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen. Der Bericht besagt, dass Deribit plant, ein Büro in Dubai zu eröffnen, das von einem Team aus 10 Personen besetzt werden soll, bestehend aus lokalen Mitarbeitern und dem vorhandenen Talent des Unternehmens. Laut David Dohmen, Chief Legal, Compliance und Regulatory Officer von Deribit, könnte der Umzug bereits diesen Sommer erfolgen. Dubai verfolgt das Ziel, sich bis 2030 zu einem Zentrum für das Metaversum zu entwickeln.
Die Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat in den letzten Monaten Lizenzen an Kryptobörsen wie Binance, Bybit und Komainu vergeben, um sich als innovativen Standort für Krypto-Unternehmen zu positionieren. Der Bauorientierte Hauptstadt Dubai zielt darauf ab, mehr Kryptounternehmen anzuziehen, da sie mit einem Einbruch auf dem Immobilienmarkt konfrontiert ist, der die berühmte Immobilienbranche der Stadt beeinträchtigt hat. Im Sommer präsentierte Dubai eine Metaverse-Initiative, die bis 2030 mehr als 1.000 Blockchain- und Metaverse-Unternehmen in die Stadt holen und 40.000 virtuelle Arbeitsplätze schaffen soll.
Die Zusammenbrüche von bekannten Kryptobörsen wie FTX haben die Regulierungsbehörden in den Vereinigten Arabischen Emiraten dazu veranlasst, die Ambitionen Dubais als führendes Krypto-Zentrum des Nahen Ostens zu überdenken. Der Golfstaat hat Anfang dieses Jahres strengere Regeln für Unternehmen festgelegt, die sich in den VAE niederlassen, um ihre Macht einzudämmen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die geplante Verlagerung von Deribit nach Dubai auf den globalen Kryptowährungsmarkt auswirken wird und welche neuen Möglichkeiten sich dadurch eröffnen könnten. Die Entwicklung Dubais als zukunftsorientierte Kryptohub könnte positive Signale für die Branche senden und weitere Krypto-Unternehmen dazu ermutigen, in der dynamischen Stadt Fuß zu fassen.