Binance Labs investiert 15 Millionen US-Dollar in den Krypto-Spielehersteller Xterio Der Kryptowährungsaustausch Binance hat über seine Risikokapital- und Inkubationsabteilung, Binance Labs, eine Investition in Höhe von 15 Millionen US-Dollar in den Blockchain-Spielehersteller Xterio getätigt. Dies gab das Unternehmen am Mittwoch bekannt. Xterio bezeichnet sich selbst als Entwickler und Publisher von "Free-to-Play-and-Own"-Spielen, was bedeutet, dass es sich dem dominierenden Free-to-Play-Geschäftsmodell im Bereich der Videospiele widmet, aber den Spielern auch die Möglichkeit bietet, durch das Spielen seiner Spiele NFTs zu verdienen. "Wir glauben, dass die Blockchain-Technologie ein besseres Spielerlebnis ermöglicht", heißt es auf der Website von Xterio. "Und der Spielerbesitz ist ein Schlüsselelement jedes Xterio-Spiels.
" Das aufstrebende Unternehmen unterstützt derzeit die Entwicklung von 11 Spielen, die auf seiner Website aufgeführt sind. Diese reichen von mobilen japanischen Rollenspielen wie Blackdawn bis hin zu Massively Multiplayer Online (MMO) PC-Spielen wie Blocklords und dem RPG Abyss World. Xterio scheint auch einen Multi-Chain-Ansatz für Blockchain-Spiele zu verfolgen, da Blocklords seine Krypto-Elemente auf Polygon starten wird, während Abyss World seine Aufmerksamkeit auf die kürzlich gestartete Sui-Blockchain gerichtet hat. Das Unternehmen gab bekannt, dass es die Mittel für die Entwicklung von Spielen und Technologien sowie für die Erforschung potenzieller künstlicher Intelligenzintegrationen in seine Titel verwenden wird. Xterio entwickelt derzeit einen "Emotions-Engine für künstliche Intelligenz", so Binance Labs.
Xterios KI-Toolkit zielt auch darauf ab, 2D- und 3D-Spielassets für Entwickler zu generieren. Das Unternehmen nutzt seine KI-Technologie außerdem für die Entwicklung des digitalen Begleiterspiel AIpal, das später in diesem Jahr eine geschlossene Beta-Phase starten soll. Im vergangenen August sammelte Xterio 40 Millionen US-Dollar von Investoren wie FunPlus, XPLA und dem mittlerweile aufgelösten FTX Ventures ein. Anfang dieses Jahres investierte Xterio selbst 2,5 Millionen US-Dollar in Overworld, ein Multiplayer-RPG-Spielestudio unter der Leitung von Xterio-Mitbegründer Jeremy Horn, das sein gleichnamiges Spiel entwickelt. "Binance Labs' Investition stärkt unsere Fähigkeit, ein transformatives Ökosystem-Token und hochwertige Spiele zu starten", erklärte Xterio-Mitbegründer Michael Tong in einer Stellungnahme.
Auf die Frage, ob Krypto-Gaming ein Hauptaugenmerk von Binance Labs sei, sagte ein Sprecher Decrypt gegenüber, dass das Unternehmen "glaubt, dass Blockchain-Gaming ein Schlüsselbereich für Anwendungsebenen ist". Während Binance selbst als Kryptowährungsaustausch viele Token sowie seinen eigenen BUSD-Stablecoin und den BNB-Token anbietet, erklärte Binance Labs gegenüber Decrypt, dass ihre Investitionen "kette und sektorenagnostisch" seien. Binance Labs sagte, dass es traditionelle Spielentwickler und Studios unterstützt, die in den Bereich der Blockchain-Spiele wechseln, und verwies auf seine Investitionen in das Spielestudio Gomble sowie in Xterio.