Altcoins Digitale NFT-Kunst

Über 26.000 Ethereum-Wallets integrieren Pectra-Upgrade und treiben die Verbreitung smarter Wallets voran

Altcoins Digitale NFT-Kunst
Over 26,000 Ethereum wallets integrate Pectra upgrade features driving smart wallet adoption

Die Einführung des Pectra-Upgrades mit dem neuen EIP-7702-Standard revolutioniert Ethereum-Wallets, indem es herkömmliche Konten in intelligente Wallets verwandelt. Mit über 26.

Die Ethereum-Blockchain steht erneut im Mittelpunkt der Krypto-Community – diesmal durch ein wegweisendes Upgrade, das die Art und Weise, wie Nutzer mit der Plattform interagieren, grundlegend verändert. Die jüngste Einführung des sogenannten Pectra-Upgrades bringt mit dem Ethereum Improvement Proposal 7702 (EIP-7702) eine revolutionäre Entwicklung für Ethereum-Wallets mit sich. Über 26.000 Ethereum-Wallets haben bereits diese neuen Funktionen integriert, was die Einführung und Nutzung intelligenter Wallets erheblich vorantreibt und das Potential hat, die Ethereum-Nutzung auf ein völlig neues Level zu heben. Traditionell existieren im Ethereum-Netzwerk zwei Arten von Wallets: Extern gesteuerte Konten (EOAs), die von Benutzer-Personena kontrolliert werden und Transaktionen ausführen können, jedoch keine programmierbaren Fähigkeiten besitzen.

Die andere Kategorie umfasst Smart Contracts, die automatisierte Abläufe ermöglichen, jedoch keine eigenständigen Transaktionen initiieren können. EIP-7702 bricht mit dieser Dualität, indem es die Kombination der Vorteile beider Systeme erlaubt – EOAs können nun intelligentes Verhalten durch die Delegierung ihrer Kontrolle an Smart Contracts annehmen, ohne ihre ursprüngliche Adresse und Flexibilität zu verlieren. Diese neue Funktionsweise eröffnet ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Nutzer und Entwickler. So können Wallets künftig automatische Zahlungen ausführen, Transaktionen zeitlich steuern oder komplexe, mehrstufige Aktionen in einem einzigen Schritt abwickeln. Ein bedeutender Fortschritt ist auch die Option, Transaktionsgebühren nicht mehr nur in Ethereum (ETH), sondern in alternativen Token zu bezahlen.

Dies bedeutet mehr Komfort und Flexibilität für Nutzer, die verschiedene Token halten und verwalten. Die statistischen Daten unterstreichen den schnellen Erfolg dieses Upgrades. Laut Analysen von Blockchain-Spezialist 0xKofi, der Daten für Bundle Bear bereitstellt, sind derzeit mehr als 26.000 Wallets mit den Pectra-Feature-Funktionen ausgestattet. Dabei entfallen über 13.

000 dieser smarten Konten auf das Ethereum-Hauptnetzwerk. Auch Layer-2 Netzwerke und alternative Blockchains wie Optimism, Binance Smart Chain, Base und Gnosis verzeichnen eine breite Integration, was auf die Netzwerk-übergreifende Akzeptanz des neuen Standards hinweist. Die zunehmende Verbreitung smarter Wallets wird nicht nur von Einzelpersonen, sondern auch von großen Krypto-Dienstleistern vorangetrieben. Wallet-Anbieter wie MetaMask, WhiteBIT und OKX sind führend bei der Anzahl der Wallet-Authorisierungen; MetaMask allein hat bereits über 5.000 Wallets auf die neue intelligente Kontenstruktur umgestellt.

Die breite Unterstützung durch bedeutende Player im Ökosystem ist ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit der neuen Standards. Mit der Integration von EIP-7702 wird Ethereum signifikant nutzerfreundlicher. Produkte und Anwendungen in dezentralen Finanzen (DeFi), dezentralen Anwendungen (dApps) und weiteren Bereichen profitieren von der Automatisierung und Flexibilität, die smarte Wallets ermöglichen. Nutzer sind nicht länger auf manuelle Abläufe beschränkt, sondern können komplexe Finanzoperationen effizienter und sicherer gestalten. Diese Entwicklung könnte die Hürde für Neueinsteiger senken und die Adoption der Ethereum-Technologie insgesamt beschleunigen.

Ein weiterer Vorteil der neuen Wallet-Struktur ist die Möglichkeit, die intelligenten Funktionen bei Bedarf wieder zu deaktivieren und zu einem einfachen EOA zurückzukehren. Durch die sogenannte Burn-Contract-Methode können Nutzer ihre Wallets wieder vom Smart-Contract-gesteuerten Modus befreien, was zusätzliche Flexibilität und Kontrolle gewährleistet. Hierdurch bleibt die Entscheidung zur Nutzung smarter Features ganz den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen der Nutzer überlassen. Insbesondere im Bereich der Layer-2 Netzwerke zeigt sich, wie wichtig und wirkungsvoll diese Innovation ist. Layer-2 Lösungen wie Base und Optimism haben durch das Pectra-Upgrade neue Impulse erhalten und können durch die Verknüpfung intelligenter Wallets und Skalierung die Massenadoption von Ethereum weiter vorantreiben.

Die Kombination aus besserer Performance, niedrigeren Kosten und smarter Benutzerverwaltung kann das Ökosystem nachhaltig stärken. Von der Entwicklerseite aus betrachtet eröffnen die neuen Möglichkeiten eine Vielzahl von Anwendungsfällen und Innovationen. Smart Wallets erlauben die Implementierung neuer Geschäftsmodelle und automatisierter Services, die ohne EIP-7702 nur schwer realisierbar wären. Dies reicht von automatisierten Sparplänen, vertrauenswürdigen Multi-Signatur-Mechanismen bis hin zu innovativen DeFi-Protokollen, die durch den erweiterten Funktionsumfang profitieren. Auch die Sicherheit der Wallets wird durch die Integration intelligenter Vertragslogik verbessert.

Durch programmierte Mechanismen können Zahlungslimits gesetzt, Transaktionsbedingungen automatisiert oder verdächtige Aktivitäten erkannt und verhindert werden. Die automatisierte Steuerung durch Smart Contracts erhöht damit die Kontrollmöglichkeiten der Nutzer und vermindert potenzielle Risiken. Die Pectra-Upgrades und der EIP-7702 Standard sind daher mehr als nur technische Neuerungen – sie markieren einen Paradigmenwechsel für die Ethereum-Infrastruktur und deren Nutzer. Die Verbindung von traditioneller Wallet-Architektur mit Smart-Contract-Funktionalität schafft neue Zugangs- und Nutzungswege und bringt damit das gesamte Ethereum-Ökosystem voran. Die starke und wachsende Adoption von über 26.

000 Wallets unterstreicht den Erfolg und die Akzeptanz dieser Innovation in der Praxis. Für die Zukunft ist zu erwarten, dass immer mehr Wallet-Anbieter und Services die smarten Funktionen des Pectra-Upgrades integrieren und weiterentwickeln. Dies wird dazu beitragen, Ethereum als führende Plattform für dezentrale Anwendungen und digitale Finanzprodukte nachhaltig zu stärken. Gleichzeitig profitieren Anwender von der Vereinfachung von Abläufen, flexibleren Verwaltungsoptionen und einer verbesserten Nutzererfahrung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Pectra-Upgrade mit EIP-7702 einen bedeutenden Schritt in der Evolution von Ethereum-Wallets darstellt.

Die Verschmelzung von Benutzerfreundlichkeit und programmierbarer Intelligenz bietet einen praktischen Mehrwert, der weit über technische Details hinausgeht. Über 26.000 Wallets haben den Wandel bereits vollzogen und setzen damit ein starkes Zeichen für die Zukunft einer smarten, dezentralen Blockchain-Welt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitstamp Secures EU CASP License Under MiCA, Approved by Luxembourg Regulator
Mittwoch, 25. Juni 2025. Bitstamp erhält EU CASP-Lizenz unter MiCA: Ein Meilenstein für Krypto-Handel in Europa

Bitstamp hat die begehrte Crypto Asset Service Provider (CASP)-Lizenz unter der neuen europäischen MiCA-Verordnung erhalten. Diese Zulassung durch die Luxemburger Finanzaufsicht ermöglicht dem Kryptobörsen-Pionier den länderübergreifenden Betrieb und markiert einen wichtigen Schritt zur Harmonisierung der Krypto-Regulierung in Europa.

Ask HN: Tech startups with business co-founder full-time MBA student?
Mittwoch, 25. Juni 2025. Die Herausforderungen und Chancen bei Tech-Startups mit MBA-Studenten als Business-Co-Founder

Ein tiefer Einblick in die Dynamik von Tech-Startups, die mit MBA-Studenten als Geschäftspartner zusammenarbeiten. Erfahren Sie mehr über die Balance zwischen akademischer Ausbildung und Startup-Engagement, die Herausforderungen im Zeitmanagement und die Strategien für erfolgreiche Zusammenarbeit und nachhaltiges Wachstum.

Beej's Guide to Network Concepts
Mittwoch, 25. Juni 2025. Beej's Guide to Network Concepts: Der umfassende Leitfaden für Netzwerktechnologien

Ein detaillierter Überblick über grundlegende und fortgeschrittene Netzwerkprinzipien, der die wichtigsten Technologien, Protokolle und Praktiken für Netzwerktechnik verständlich erklärt und Einsteigern sowie Fortgeschrittenen wertvolles Wissen vermittelt.

Does quantum theory imply the entire Universe is preordained?
Mittwoch, 25. Juni 2025. Ist das Universum durch die Quantentheorie vorbestimmt? Ein Blick auf Determinismus und Zufall im Kosmos

Diese Analyse untersucht die komplexe Beziehung zwischen Quantentheorie und der Frage, ob das Universum vorbestimmt ist. Sie beleuchtet theoretische Konzepte, philosophische Überlegungen sowie moderne Interpretationen der Quantenphysik und deren Auswirkungen auf das Verständnis von Freiheit und Schicksal im Kosmos.

Bill that would require big tech to pay OR newsrooms advances despite opposition
Mittwoch, 25. Juni 2025. Oregon: Gesetz zur Zahlungspflicht für Big Tech an lokale Nachrichtenredaktionen trotz heftiger Opposition vorangetrieben

Ein neues Gesetz in Oregon fordert große Technologiekonzerne wie Google und Meta dazu auf, lokale Nachrichtenredaktionen finanziell zu unterstützen. Die Maßnahme stößt auf Widerstand seitens der Tech-Industrie, wird jedoch von Politikern und Medien als wichtiger Schritt zur Sicherung der journalistischen Vielfalt gewertet.

Sticky notes saved 'the single biggest digital program in the world'
Mittwoch, 25. Juni 2025. Wie Haftnotizen das größte digitale Programm der Welt retteten: Erfolgsgeheimnisse von Universal Credit

Die Digitalisierung von Universal Credit gilt als eines der umfangreichsten und komplexesten IT-Projekte weltweit. Dabei spielte ein scheinbar einfaches Tool – Haftnotizen – eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Beschleunigung dieses Mammutprojekts.

Show HN: Region Helper – Making #regions actually useful in VSCode
Mittwoch, 25. Juni 2025. Region Helper für VSCode: So werden Code-Regionen endlich richtig nützlich

Erfahren Sie, wie die VSCode-Erweiterung Region Helper die Nutzung von Code-Regionen revolutioniert, die Produktivität steigert und das Navigieren im Code deutlich erleichtert.