Altcoins

Nigerianische Regierung muss Tigran Gambaryan freilassen, um voranzukommen", sagt Binance CEO Richard Teng - Technext

Altcoins
„Die nigerianische Regierung muss Tigran Gambaryan freilassen, wenn wir vorankommen wollen“, sagt Richard Teng, CEO von Binance – Technext

Die nigerianische Regierung muss Tigran Gambaryan freilassen, um voranzukommen, fordert der CEO von Binance, Richard Teng.

Der CEO von Binance, Richard Teng, hat inmitten der Turbulenzen, die die nigerianische Kryptowährungslandschaft durchziehen, Alarm geschlagen über die ungerechte Inhaftierung eines seiner Mitarbeiter durch die nigerianische Regierung. In einem bewegenden Blog-Beitrag drückte Teng sein tiefes Besorgnis über Tigran Gambaryan aus, einen Mitarbeiter in mittlerer Position ohne Entscheidungsbefugnis, der sich in einem verworrenen Netz aus bürokratischer Verstrickung und willkürlicher Inhaftierung wiederfand. Teng betont, dass Tigrans beruflicher Werdegang, gekennzeichnet durch eine zehnjährige Tätigkeit als Bundespolizist und ein unerschütterliches Engagement im Kampf gegen Finanzverbrechen, in scharfem Kontrast zu seiner aktuellen Situation steht. Als Leiter des Finanzkriminalitätsbekämpfungsteams von Binance spielte Tigran nach Tengs Aussage eine entscheidende Rolle bei der Initiierung von Maßnahmen zur Stärkung der Compliance-Kontrollen und zur Erhöhung der Branchenstandards im Bereich der Finanzkriminalitätsprävention. Jedoch nahm ein routinemäßiges Treffen mit Vertretern der nigerianischen Regierung - dem Nationalen Sicherheitsberater, dem Chief Executive der SEC und dem stellvertretenden Gouverneur der Zentralbank von Nigeria (CBN) - am 26.

Februar 2024 eine unerwartete Wendung, als Tigran und sein Kollege Nadeem Anjarwalla sich ohne Vorwarnung oder Möglichkeit zur Berufung inhaftiert fanden. Ihnen wurde die Freiheit genommen und sie wurden in einem sicheren Gebäude unter der Kontrolle der nigerianischen Behörden festgehalten. Teng sagte: "Ihre Mobiltelefone wurden beschlagnahmt, und es wurde ihnen klargemacht, dass sie nicht frei seien zu gehen. Weder Nadeem noch Tigran hatten die Kontrolle darüber, wann und mit wem sie sprechen konnten." Teng übt scharfe Kritik an den Aktionen der nigerianischen Regierung und deutet darauf hin, dass die Inhaftierung von Tigran eine unangemessene Taktik sei, um Druck auf Binance auszuüben.

Er findet es verdächtig, dass jemand scheinbar Unwichtiges in ein gefährliches Gefängnis gesteckt wird, was darauf hindeutet, dass das eigentliche Motiv möglicherweise die Kontrolle über Binance anstelle legitimer rechtlicher Bedenken sei. Laut einem Bericht der New York Times erhielt Gambaryan im Januar eine beunruhigende Nachricht, dass Binance 48 Stunden Zeit hatte, eine Zahlung von rund 150 Millionen US-Dollar in Krypto zu leisten. Dies verunsicherte das Unternehmen. So schrieb Gambaryan später in diesem Monat einen dreiseitigen Bericht über die Zahlungsaufforderung und übergab ihn an die Anwälte von Binance. Er informierte auch Kontakte in der nigerianischen Regierung über den Vorfall.

Tigran Gambaryan bleibt vorerst inhaftiert, bis mindestens zum 17. Mai, nachdem ein Gericht in Abuja entschieden hat, eine geplante Kautionserörterung aufzuschieben, bis er wegen Geldwäsche angeklagt wird. Teng glaubt, dass die nigerianische Regierung außergewöhnliche Macht hat, um die Zukunft von Binance und der gesamten Kryptoindustrie in ihren Grenzen zu bestimmen. Er besteht darauf, dass es ein gefährlicher Präzedenzfall ist, wenn man Mitarbeiter eines Unternehmens zu gemeinsamen politischen Treffen einlädt, um sie dann festzunehmen. „Letztendlich will Binance eine Zukunft haben, in der wir mit der nigerianischen Regierung zusammenarbeiten, um einen starken Wirtschaftsaufbau für das nigerianische Volk zu schaffen.

Aber diese Krise muss schnell gelöst werden, und Tigran muss gehen dürfen, wenn wir vorankommen wollen“, schloss Richard Teng. Es bleibt also abzuwarten, wie sich die Situation um Tigran Gambaryan und seine Freilassung weiterentwickelt und wie dies die künftige Zusammenarbeit zwischen Binance und der nigerianischen Regierung beeinflussen wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Die Blockchain-Projekte von IBM und der australischen Börse scheiterten, ein Schlag für private Ledger – CoinDesk
Sonntag, 26. Mai 2024. Schlag für Private Ledger: IBM und Australiens Börsenprojekte scheitern an Blockchain

IBM und australische Börse scheitern mit Blockchain-Projekten, Rückschlag für private Ledger.

Der CEO von Binance fordert die Freilassung der in Nigeria inhaftierten Führungskräfte – Forkast News
Sonntag, 26. Mai 2024. Binance-CEO fordert Freilassung von in Nigeria festgenommenen Führungskräften" - Forkast Nachrichten

CEO von Binance fordert Freilassung der in Nigeria festgehaltenen Führungskräfte - Forkast News.

Der CEO von Coinbase kritisiert Google wegen des „All-Hands“-Verbots – Fortune
Sonntag, 26. Mai 2024. Coinbase CEO verspottet Google wegen 'All-Hands' Verbot - Fortune

Coinbase-CEO kritisiert Google wegen Verbot von "all hands" - Fortune: In einem Twitter-Post kritisiert der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, Google für das Verbot des Begriffs "all hands", und wirbt für ein Arbeitsumfeld ohne solche Nichtigkeiten. Finde heraus, wie dieser kulturelle Konflikt in Silicon Valley entsteht.

Krypto-Kreditgeber BlockFi unterbricht Abhebungen nach FTX-Zusammenbruch – CoinDesk
Sonntag, 26. Mai 2024. Kryptowährungen in Aufruhr: BlockFi stoppt Abhebungen nach FTX-Zusammenbruch

Crypto-Kreditgeber BlockFi macht infolge des Zusammenbruchs von FTX eine Pause bei Auszahlungen.

Helium wird zu Nova Labs, nachdem es 200 Millionen US-Dollar an frischem Kapital eingesammelt hat – CoinDesk
Sonntag, 26. Mai 2024. He-lium zu Nova Labs umbenannt nach $200 Millionen an frischem Kapital - CoinDesk

Helium wird nach der Beschaffung von $ 200 Mio. an frischem Kapital zu Nova Labs.

Polkadot Builder Parity Technologies stellt drei Führungskräfte ein – CoinDesk
Sonntag, 26. Mai 2024. Polkadot-Schöpfer Parity Technologies verstärkt sich um 3 Führungskräfte

Parity Technologies, das Unternehmen hinter den Polkadot- und Kusama-Blockchain-Ökosystemen, hat drei Führungskräfte in sein Team aufgenommen: COO Eran Barak, CMO Peter Ruchatz und CFO Fahmi Syed.

Messaging-App Telegram unterstützt TON-Projekt; Token-Anstiege – CoinDesk
Sonntag, 26. Mai 2024. Die Messaging-App Telegram gibt Unterstützung für das TON-Projekt; Token steigen - CoinDesk: Kreative Schlagzeile

Die Messaging-App Telegram gibt ihre Unterstützung für das TON-Projekt bekannt; Token steigen.