Dezentrale Finanzen

JetBrains AI Assistant jetzt als Erweiterung für Visual Studio Code: Revolution für Entwickler

Dezentrale Finanzen
JetBrains AI Assistant Lands on Visual Studio Code as an Extension

JetBrains bringt seinen leistungsstarken AI Assistant als Erweiterung für Visual Studio Code heraus und bietet Entwicklern eine neue, plattformübergreifende Lösung zur Steigerung ihrer Produktivität und Programmierqualität.

Die aufregende Neuigkeit für Entwickler weltweit ist die Veröffentlichung des JetBrains AI Assistant als Erweiterung für Visual Studio Code, eines der beliebtesten Code-Editoren auf dem Markt. Bislang waren die KI-gestützten Tools von JetBrains hauptsächlich in den firmeneigenen IDEs wie IntelliJ IDEA oder Android Studio verfügbar. Diese strategische Erweiterung öffnet jedoch das Tor zu einer viel größeren Entwicklergemeinschaft und setzt einen neuen Standard für plattformübergreifende Programmierassistenz. Visual Studio Code (VS Code) hat sich durch seine Flexibilität, seinen umfangreichen Plugin-Store und seine Benutzerfreundlichkeit als bevorzugtes Werkzeug für viele Softwareentwickler etabliert. Die Nutzung von KI zur Automatisierung und Verbesserung der Programmierung ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Trend geworden.

Mit dem JetBrains AI Assistant erhalten Entwickler erstmals eine Tür zu den fortschrittlichen KI-Features, die JetBrains seit Jahren in seinen eigenen Produkten perfektioniert hat. Eines der Hauptmerkmale der neuen Erweiterung ist die Unterstützung für mehrere Programmiersprachen, darunter Java, Kotlin, JavaScript, Python und C#. Diese breite Sprachauswahl ermöglicht es Entwicklern unterschiedlichster Fachgebiete, von KI-Funktionen zu profitieren. Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit, den gesamten Codebasis-Kontext zu verstehen und darauf basierende Aufgaben wie mehrdateilige Bearbeitungen durchzuführen. Dadurch wird die Effizienz bei komplexen Refactorings und Anpassungen erheblich erhöht.

Die KI-Komponente der JetBrains-Erweiterung basiert auf dem offenen Sprachmodell Mellum, das JetBrains vor kurzem als Open Source bereitgestellt hat. Mellum zeichnet sich durch seine Präzision bei der Codegenerierung und -vervollständigung aus und wird durch weitere Modelle wie Gemini, Claude und diverse GPT-Versionen ergänzt. Diese Kombination ermöglicht nicht nur eine präzise, sondern auch flexible Unterstützung beim Programmieren. Interessanterweise verwendet JetBrains für VS Code einen neuen KI-Agenten, der sich von Junie unterscheidet – dem AI-Assistenten, der in den nativen JetBrains-IDEs für komplexe, mehrstufige Aufgaben zuständig ist. Dieser neue Agent ist noch in der aktiven Entwicklung, verspricht aber zukünftig eine noch leistungsfähigere Hilfe bei anspruchsvollen Programmieraufgaben.

Die Einführung dieser Erweiterung steht in einem größeren Kontext. JetBrains hat jüngst auch wichtige Updates für seine KI-Dienste eingeführt, darunter einen kostenlosen Zugang zur AI Assistant-Version in den hauseigenen IDEs sowie die Einbindung des AI Pro-Zugangs in höherpreisige Abonnements wie All Products Pack und dotUltimate. Das Ziel des Unternehmens ist klar: Entwicklern unabhängig von der Entwicklungsumgebung leistungsstarke, KI-basierte Unterstützung zu bieten. Dies stärkt die Vision einer IDE-agnostischen Zukunft, in der Produktivität und Kreativität durch KI-Technologie optimal gefördert werden. Für Entwickler bedeutet das, dass sie die Erweiterung einfach aus dem Visual Studio Code Marketplace herunterladen und verwenden können.

Ein kleiner Nachteil besteht allerdings darin, dass die Installation nicht über die Kommandozeile möglich ist, da die Extension noch im Pre-Release-Status ist und deshalb ausschließlich über die Benutzeroberfläche von VS Code heruntergeladen werden kann. Nach dem Login mit einem bestehenden JetBrains AI-Abonnement oder der Nutzung einer kostenlosen EAP-Lizenz kann die KI unmittelbar genutzt werden. Die Funktionen des JetBrains AI Assistant in VS Code gehen über einfache Textvervollständigungen hinaus. So hilft das Tool bei der automatischen Erstellung von Commit-Nachrichten, generiert inline Dokumentationen und unterstützt bei der Codeanalyse. Allerdings ersetzt die Erweiterung keine Sprachunterstützungsfunktionen wie Syntax-Highlighting oder Fehlererkennung – hierfür bleiben weiterhin separate Sprachen-Extensions vonnöten.

Dies zeigt, dass JetBrains AI Assistant als Ergänzung zu bestehenden Tools konzipiert ist, um den Workflow effizienter zu gestalten. Ein weiterer bemerkenswerter Punkt ist die geplante Integration lokaler Modelle, die derzeit aber noch nicht verfügbar sind. Die Möglichkeit, KI-gestützte Features ohne permanente Serveranbindung zu nutzen, wird insbesondere für sicherheitsbewusste Entwickler oder Unternehmen spannend sein, die sensible Projekte bearbeiten. Damit könnte JetBrains seine AI Assistant Erweiterung zukünftig noch attraktiver machen. Zum aktuellen Zeitpunkt müssen Nutzer aus bestimmten Regionen, darunter China, noch auf die Verfügbarkeit der Erweiterung warten.

Dies liegt an temporären regionalen Beschränkungen, die wahrscheinlich auf regulatorische oder technische Gründe zurückzuführen sind. Die Hoffnung ist, dass JetBrains die Verfügbarkeit bald erweitern und Entwickler weltweit gleichermaßen bedienen kann. Die Integration von JetBrains KI-Technologien in eine Open-Source-Plattform wie Visual Studio Code könnte als weiterer Indikator für die zunehmende Verschmelzung von proprietärer und offener Softwareentwicklung gewertet werden. JetBrains, bekannt für seine hochwertigen Entwicklungsumgebungen und Tools, öffnet sich mit diesem Schritt bewusst einem breiten Ökosystem und schafft neue Möglichkeiten zur gemeinsamen Entwicklung und Innovation. Insgesamt verspricht die Erweiterung des JetBrains AI Assistant für VS Code eine erhebliche Bereicherung für Entwickler.

Die Kombination aus hochentwickelter KI, Unterstützung mehrerer Programmiersprachen und direkter Integration in einen der beliebtesten Editoren kann den Entwicklungsprozess beschleunigen, Fehlerquellen reduzieren und die Codequalität verbessern. Es bleibt spannend zu beobachten, wie JetBrains den KI-Assistenten weiterentwickelt und wie die Entwickler-Community das Angebot annimmt. Durch die zunehmende Verbreitung von KI-gestützten Tools wie dem JetBrains AI Assistant verändert sich nicht nur die tägliche Arbeit von Programmierern, sondern auch die Landschaft der Softwareentwicklung insgesamt. Die Grenzen zwischen verschiedenen Entwicklungsplattformen und Hilfsmitteln verschwimmen zunehmend, was zu mehr Freiheit und Flexibilität führt. Entwickler haben die Möglichkeit, KI-Technologie individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen – egal ob sie auf JetBrains IDEs oder Visual Studio Code setzen.

Für Unternehmen und Teams bringt dies weitere Vorteile. Die plattformübergreifende Verfügbarkeit von JetBrains KI-Funktionalitäten erleichtert den Austausch von Wissen, die Zusammenarbeit und das Onboarding neuer Entwickler. Gleichzeitig kann die Nutzung von KI die Softwarequalität erhöhen und Entwicklungszyklen verkürzen, was sich positiv auf Time-to-Market und Ressourcenplanung auswirkt. Zusammenfassend stellt der Launch des JetBrains AI Assistant als VS Code Erweiterung einen wichtigen Schritt in der Evolution der Entwicklerwerkzeuge dar. Diese Innovation verbindet die Erfahrung und Expertise von JetBrains im Bereich der intelligenter Programmierhilfen mit der Flexibilität eines offenen Editors, der weltweit von Millionen Entwicklern genutzt wird.

Die Zukunft der Softwareentwicklung wird maßgeblich von solchen KI-gestützten Lösungen geprägt sein, die die Brücke schlagen zwischen Effizienzsteigerung, hoher Codequalität und kreativer Freiheit.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Why Are Plants Green? To Reduce the Noise in Photosynthesis. (2020)
Samstag, 28. Juni 2025. Warum sind Pflanzen grün? Wie Pflanzen die Effizienz in der Photosynthese durch Farbwahl optimieren

Grüne Pflanzen reflektieren vor allem grünes Licht, obwohl dieses den größten Energieanteil der Sonnenstrahlung besitzt. Neue Forschungen zeigen, dass die Farbe Grün eine wichtige Rolle dabei spielt, die Stabilität und Zuverlässigkeit der Photosynthese zu sichern, indem sie das Rauschen im lichtabsorbierenden Prozess minimiert.

The Robots Are Coming for BMW's Engineers
Samstag, 28. Juni 2025. Die Roboter kommen: Wie BMWs Ingenieure durch KI ersetzt werden und was das für Deutschland bedeutet

BMWs Einsatz von generativer KI verändert die Arbeitswelt tiefgreifend. Von Ingenieuren bis zu Analysten, zahlreiche traditionelle Jobs werden durch Automatisierung verdrängt.

HUAWEI MateBook Fold
Samstag, 28. Juni 2025. HUAWEI MateBook Fold: Die Revolution der faltbaren Laptops mit HarmonyOS 5

Das HUAWEI MateBook Fold vereint modernste Faltttechnik, OLED-Dualscreen und das neueste HarmonyOS 5 Betriebssystem zu einem einzigartigen mobilen Arbeits- und Freizeitgerät. Die Kombination aus edlem Design, fortschrittlicher Technologie und intelligenter Software macht es zum Maßstab für die nächste Generation faltbarer Computer.

Cells are fast and crowded places
Samstag, 28. Juni 2025. Zellen: Einblick in die faszinierende Welt der schnellen und dicht besiedelten Lebensräume

Ein tiefgehender Blick in die Geschwindigkeit und Dichte von Zellen zeigt, wie beeindruckend und komplex das Leben auf mikroskopischer Ebene ist und welche Bedeutung diese Erkenntnisse für die moderne Biologie haben.

Integration Testing Websites with Playwright
Samstag, 28. Juni 2025. Effektive Integrationstests von Websites mit Playwright: Ein umfassender Leitfaden

Entdecken Sie, wie Playwright zu einem unverzichtbaren Werkzeug für zuverlässige Integrationstests moderner Webanwendungen geworden ist. Lernen Sie Strategien kennen, um verschiedenste Websites automatisch zu testen und Probleme frühzeitig zu erkennen, um eine nahtlose Nutzererfahrung zu gewährleisten.

A Dataset on Linguistic Connectivity Across and Within Countries
Samstag, 28. Juni 2025. Globale Sprachverbindungen verstehen: Ein umfassender Blick auf das Dataset zur linguistischen Vernetzung zwischen und innerhalb von Ländern

Eine tiefgehende Analyse eines neuen globalen Datensatzes, der sprachliche Verbindungen innerhalb und zwischen Ländern untersucht. Der Fokus liegt auf offiziellen, Mutter- und Zweitsprachen sowie der sprachlichen Nähe, basierend auf über 6.

We 3D-Printed Luigi Mangione's Ghost Gun. It Was Legal
Samstag, 28. Juni 2025. 3D-gedruckte Gewehre: Wie Luigi Mangiones Ghost Gun legal hergestellt wurde und welche Folgen das hat

Die Entwicklung von 3D-gedruckten Schusswaffen wirft neue rechtliche und gesellschaftliche Fragen auf. Der Fall Luigi Mangione zeigt, wie leicht und legal solche Waffen in den USA hergestellt werden können und beleuchtet die Schwachstellen der aktuellen Waffengesetzgebung.