Sicherheitsregulierungsbehörde Hongkongs genehmigt den Start von Bitcoin- und Ethereum-Exchange Traded Funds (ETFs) ab dem 30. April, wie von Nairametrics berichtet. Dieser Schritt bietet Investoren eine sichere und regulierte Anlageoption für Kryptowährungen und spiegelt die steigende Nachfrage nach solchen Produkten wider. Die jüngste Ankündigung der Securities and Futures Commission (SFC) in Hongkong markiert einen bedeutenden Meilenstein für den Kryptowährungsmarkt in der Region. Nach monatelangen Diskussionen und Spekulationen hat die SFC grünes Licht für den Handel mit den ersten Bitcoin- und Ether-basierten ETFs in Hongkong gegeben, mit dem Startdatum am 30.
April. Dieser regulatorische Schritt ist darauf ausgerichtet, sowohl privaten als auch institutionellen Investoren einen sichereren und bequemeren Weg zu bieten, um in Kryptowährungen innerhalb eines regulierten Rahmens zu investieren. ChinaAMC wird zu den ersten Anbietern von Bitcoin- und Ethereum-basierten ETFs in Hongkong gehören. Diese Produkte werden voraussichtlich ab dem genannten Datum auf dem Markt verfügbar sein. Das Modell der ETFs in Hongkong unterscheidet sich geringfügig von dem in den Vereinigten Staaten, da es sich um ein In-Kind-Schaffungsmodell handelt, im Gegensatz zum reinen Bargeldschaffungsmodell in den USA.
Die Genehmigung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs in Hongkong folgt einem ähnlichen Schritt der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission im Januar 2024, als sie 11 Spot-Bitcoin-ETFs genehmigte. Die USA kämpfen jedoch nach wie vor mit der Genehmigung von Spot-Ethereum-ETFs. Kryptowährungs-Exchange-Traded Funds verfolgen die Preisentwicklung von Kryptowährungen, indem sie in ein Portfolio investieren, das mit diesen Instrumenten verknüpft ist. Wie andere solche Fonds werden auch Krypto-ETFs an regulären Börsen gehandelt, und Anleger können sie in ihren Standarddepots halten. Die Einführung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs in Hongkong bedeutet wachsenden Wettbewerb in diesem Bereich.