Krypto-Betrug und Sicherheit

Avalanche Card: Krypto-Zahlungen nahtlos im Visa-Netzwerk möglich

Krypto-Betrug und Sicherheit
Avalanche card launches, bringing crypto payments to Visa network

Avalanche führt die Avalanche Card ein, eine Visa-basierte Krypto-Kreditkarte, die Zahlungen mit USDC, USDT, wAVAX und AVAX weltweit ermöglicht und besonders in Regionen mit eingeschränktem Bankenzugang neue finanzielle Möglichkeiten bietet.

In einer Welt, die sich zunehmend in Richtung Digitalisierung und Kryptowährungen bewegt, setzt Avalanche mit der Einführung der Avalanche Card einen bedeutenden Meilenstein. Diese innovative Krypto-Kreditkarte, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Finanzdienstleister Rain und integriert in das weltweite Visa-Netzwerk, ermöglicht Nutzern erstmals, ihre digitalen Vermögenswerte ganz einfach im Alltag einzusetzen. Die Avalanche Card erlaubt es, Kryptowährungen wie USDC, USDT, Wrapped AVAX (wAVAX) und AVAX direkt für Einkäufe zu verwenden – ohne den Umweg über eine vorherige Umwandlung in Fiatgeld. Damit wird das Bezahlen mit Kryptowährungen so intuitiv und praktisch wie das Zahlen mit einer herkömmlichen Kreditkarte. John Wu, Präsident von Ava Labs, beschreibt die Avalanche Card als ein Tool zur Ermächtigung von Nutzern im Umgang mit digitalen Assets.

Laut ihm gewinnt die digitale Vermögensklasse zunehmend an Akzeptanz, wenn sie mit Anwendungen verbunden wird, die bereits im Alltag etabliert sind. Das einfache Aufladen und Bezahlen mit der Avalanche Card soll genau diesen Zugang ermöglichen und die Blockchain-Technologie einem breiteren Publikum zugänglich machen. Eine besondere Bedeutung kommt der Avalanche Card gerade in Regionen zu, in denen der traditionelle Bankzugang eingeschränkt oder unzuverlässig ist. Länder in Südostasien, Afrika und Lateinamerika stehen oft vor Herausforderungen bezüglich der Finanzinfrastruktur. Hier kann die Avalanche Card eine Brücke schlagen, indem sie digitale Assets unmittelbar nutzbar macht – und zwar ohne komplizierte Umwandlungsprozesse oder langwierige Überweisungen.

Die Karte nutzt das global akzeptierte Visa-Zahlungsnetzwerk und schafft so eine Brücke zwischen der modernen Krypto-Welt und klassischen Zahlungsprozessen. Cuy Sheffield, Leiter der Krypto-Abteilung bei Visa, hebt hervor, dass die Zusammenarbeit mit Avalanche es erlaubt, Token-Inhabern eine nahtlose Möglichkeit zu bieten, mit ihren digitalen Vermögenswerten weltweit einzukaufen – überall dort, wo Visa akzeptiert wird. Die Lösung bietet somit einen direkten praktischen Nutzen für Kryptowährungsnutzer, die ihre Assets alltäglich einsetzen möchten. Das Besondere an der Avalanche Card ist die Funktion des conversionless spending, was bedeutet, dass Nutzer vor dem Bezahlvorgang ihre Kryptowährungen nicht manuell in Fiatgeld umtauschen müssen. Diese Innovation macht Transaktionen nicht nur schneller, sondern auch einfacher, und kommt insbesondere Nutzern zugute, die sich in Ländern mit langsamen oder instabilen Bankensystemen aufhalten.

Dadurch wird das Bezahlen mit Kryptowährungen als eine echte Alternative zu traditionellen Zahlungsmethoden etabliert. Avalanche selbst ist eine Blockchain-Plattform, die für ihre Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bekannt ist. Sie nutzt den Avalanche-Konsensmechanismus, um nahezu sofortige Transaktionsabschlüsse zu gewährleisten und hohe Transaktionsvolumina zu verarbeiten. Entwicklern bietet die Plattform die Möglichkeit, maßgeschneiderte Layer-1- und Layer-2-Blockchains zu erschaffen, die durch geringe Gebühren und eine hohe Leistungsfähigkeit überzeugen. Solche technischen Voraussetzungen sind entscheidend, um eine breite Akzeptanz im Bereich der Krypto-Zahlungen zu ermöglichen.

Mit der Avalanche Card verfolgt die Plattform das Ziel, die praktische Nutzbarkeit von digitalen Assets im Alltag zu fördern. Der Schritt, eine physische oder virtuelle Krypto-Kreditkarte herauszugeben, verdeutlicht den Ansatz, Kryptowährungen weg von spekulativen Anlagen hin zu einem nutzbaren Zahlungsmittel zu transformieren. So wird die Kryptoindustrie aus dem Nischendasein geholt und im Mainstream der Finanzwelt verankert. Darüber hinaus orientiert sich die Karte an modernen Sicherheitsanforderungen und bietet Provisionen, die direkt mit einer neuen Self-Custody Wallet verknüpft sind. Dies bedeutet, dass Nutzer ihre Gelder selbst verwalten und dabei von einem einzigartigen Wallet pro digitaler Währung profitieren – ein wichtiger Schritt, um mehr Kontrolle und Transparenz zu gewährleisten.

Trotz der zuletzt durchwachsenen Marktperformance von Kryptowährungen, zeigt Avalanche mit seinem nativen Token AVAX weiterhin Stärke. Während vor allem große Währungen wie Bitcoin unter Druck standen und teils deutlich an Wert verloren, konnte AVAX mit einem Kursanstieg von rund drei Prozent innerhalb von 24 Stunden positiv überraschen. Diese Stabilität und Resilienz dürfte das Vertrauen in das Ökosystem weiter stärken und die Attraktivität der Avalanche Card erhöhen. Die Nutzung der Avalanche Card bietet für Krypto-Enthusiasten eine neue Dimension der Flexibilität. Die Möglichkeit, digitale Vermögenswerte direkt und weltweit einzusetzen, öffnet Türen zu vielfältigen Anwendungen und erleichtert den Zugang zu globalen Märkten.

Besonders für Menschen in weniger entwickelten Regionen bedeutet dies, finanzielle Barrieren leichter überwinden zu können und neue Chancen auf wirtschaftliche Teilhabe. Auch für Händler und Unternehmen ergeben sich Vorteile, wenn Kunden vermehrt mit Kryptowährungen bezahlen. Die Einbindung der Avalanche Card ins weitverbreitete Visa-Netzwerk fördert eine breitere Akzeptanz digitaler Assets im Handel und beschleunigt so die Integration von Blockchain-Technologie in den Alltag. Insgesamt zeigt die Einführung der Avalanche Card, wie Krypto-Projekte ihre Systeme kontinuierlich so weiterentwickeln, dass sie nicht nur technische Innovationen bieten, sondern auch konkrete Bedürfnisse der Nutzer erfüllen. Der Zugang zu einer Visa-unterstützten Krypto-Kreditkarte markiert einen wichtigen Schritt, um Kryptowährungen zu einem festen Bestandteil des globalen Finanzsystems zu machen.

Für die kommenden Jahre ist zu erwarten, dass solche Lösungen weiter an Bedeutung gewinnen und die Brücke zwischen der traditionellen Finanzwelt und der digitalen Zukunft immer kürzer wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
iMining Technologies Launches Staking on the Avalanche Blockchain
Sonntag, 06. Juli 2025. iMining Technologies startet Staking auf der Avalanche-Blockchain: Ein neuer Meilenstein für Krypto-Investoren

iMining Technologies eröffnet mittels seiner Tochtergesellschaft CanETH Staking-Dienste auf der Avalanche-Blockchain. Diese Innovation ermöglicht es Investoren, AVAX-Token zu staken, die Blockchain zu sichern und attraktiv Renditen zu erzielen.

Avalanche Blockchain's Largest-Ever Upgrade Goes Live on Testnet
Sonntag, 06. Juli 2025. Avalanche9000: Das größte Upgrade der Avalanche-Blockchain jetzt im Testnetz live

Mit dem Start des Avalanche9000-Upgrades im Testnetz setzt Avalanche einen Meilenstein in der Weiterentwicklung seiner Blockchain-Technologie. Die umfassenden Neuerungen zielen darauf ab, Transaktionskosten zu senken, die Bedienung von Validatoren zu erleichtern und die Entwicklung neuer Anwendungen zu fördern.

Kite AI Launches the First AI-Focused Layer 1 Sovereign Blockchain with Avalanche
Sonntag, 06. Juli 2025. Kite AI präsentiert die erste AI-fokussierte Layer-1-Blockchain auf Avalanche

Kite AI hat die erste auf künstliche Intelligenz fokussierte Layer-1-Blockchain auf Basis von Avalanche gestartet. Die innovative Plattform fördert eine dezentrale, transparente und leistungsstarke Infrastruktur für AI-Entwickler und Institutionen und revolutioniert somit die Verbindung von Blockchain und künstlicher Intelligenz.

Secret blood-substitute trial may have been lethal (2018)
Sonntag, 06. Juli 2025. Geheime Blutersatzstoff-Studie: Kritische Risiken und ethische Zweifel

Die umstrittene Studie zum Blutersatzstoff Polyheme wirft Fragen zu Sicherheit und Ethik auf. Die Forschung zeigt mögliche lebensbedrohliche Risiken bei der Anwendung des experimentellen Medikaments ohne Einwilligung der Patienten.

Cathie Wood Says Most Memecoins Will End Up 'Worthless'
Sonntag, 06. Juli 2025. Cathie Wood über Memecoins: Warum die meisten Kryptowährungen letztlich wertlos bleiben werden

Cathie Wood, Gründerin und CEO von ARK Investment Management, warnt vor der Zukunft der zahlreichen Memecoins im Kryptowährungsmarkt und erklärt, warum viele dieser digitalen Token letztlich wertlos sein könnten. Gleichzeitig zeigt sie auf, welche etablierten Kryptowährungen weiterhin Potenzial besitzen und wie sich der Markt künftig entwickeln könnte.

Cathie Wood says she wouldn't have sold Nvidia stake 'had we known that the market was going to reward it'
Sonntag, 06. Juli 2025. Cathie Wood bedauert den Verkauf von Nvidia-Aktien: Eine Analyse des unerwarteten Börsenrallyes

Cathie Wood, Gründerin von Ark Invest, äußert Bedauern über den Verkauf ihrer Nvidia-Aktien und erklärt, warum der unerwartete Erfolg der Aktie ihre Strategie beeinflusst hat. Ein ausführlicher Einblick in die Entwicklung von Nvidia und die Auswirkungen auf die Investmentwelt.

Cathie Wood Just Doubled Down on Her $1 Million Price Forecast for Bitcoin. Is She Right?
Sonntag, 06. Juli 2025. Cathie Wood verdoppelt ihre Bitcoin-Prognose: Wird Bitcoin wirklich 1 Million Dollar erreichen?

Die renommierte Investmentmanagerin Cathie Wood bekräftigt ihre gewagte Bitcoin-Prognose von 1 Million US-Dollar bis 2030. Dieser Bericht analysiert die Gründe hinter ihrem Optimismus, die Faktoren, die den Bitcoin-Preis antreiben könnten und die Perspektiven für Investoren und den Kryptomarkt.