Dezentrale Finanzen Krypto-Betrug und Sicherheit

Deutsche Börse’s 360T startet 3DX: Ein neuer Meilenstein für den Kryptohandel

Dezentrale Finanzen Krypto-Betrug und Sicherheit
Deutsche Börse’s 360T Launches New Exchange 3DX to Expand Crypto Offerings

Die Einführung der 3DX-Plattform durch Deutsche Börse’s 360T markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung des Kryptohandels. Mit innovativen Funktionen und erweiterten Handelsmöglichkeiten erweitert 3DX die Angebote für institutionelle Investoren und etabliert neue Standards im digitalen Asset-Handel.

Die Finanzwelt erlebt eine stürmische Entwicklung, angeführt durch bahnbrechende Innovationen im Bereich digitaler Assets. Insbesondere Kryptowährungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, nicht nur bei privaten Investoren, sondern auch bei institutionellen Marktteilnehmern. Vor diesem Hintergrund hat Deutsche Börse’s 360T eine neue Exchange-Plattform namens 3DX ins Leben gerufen, die darauf abzielt, die Handelsmöglichkeiten im Bereich der Kryptowährungen deutlich zu erweitern und zu professionalisieren. 360T, als eine der führenden Multi-Asset-Plattformen für Devisen und Derivate, hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, indem sie hochmoderne Technologien und regulatorische Compliance auf höchstem Niveau kombiniert hat. Der Schritt zur Einführung von 3DX stellt eine logische Erweiterung des Produktportfolios dar, um den zunehmenden Anforderungen institutioneller Investoren gerecht zu werden, die vermehrt Interesse an digitalen Assets zeigen.

Die neue 3DX-Plattform bietet umfangreiche Funktionen, die darauf ausgelegt sind, den Handel mit Kryptowährungen effizient, sicher und transparent zu gestalten. Im Mittelpunkt steht die Möglichkeit, verschiedene digitale Vermögenswerte über eine einzige Schnittstelle zu handeln. Dies erleichtert die Verwaltung von Portfolios erheblich und steigert die Flexibilität der Nutzer. Zudem setzt 3DX auf modernste Sicherheitstechnologien, um sowohl die Integrität der Transaktionen als auch den Schutz der Nutzerkonten zu gewährleisten. Ein bedeutender Vorteil von 3DX liegt in der Integration der Plattform in das bestehende Ökosystem von Deutsche Börse.

Dies ermöglicht den Nutzern, von den bewährten Infrastrukturen und dem regulatorischen Rahmenwerk des deutschen Finanzmarkts zu profitieren. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und regulatorischer Sicherheit schafft ein Umfeld, das sowohl für etablierte institutionelle Anleger als auch für neue Marktteilnehmer attraktiv ist. Die Nachfrage nach professionellen Handelslösungen für Kryptowährungen wächst rasant. Immer mehr Banken, Investmentfonds und andere institutionelle Investoren suchen nach Wegen, digitale Assets verantwortungsvoll und effizient in ihre Anlagestrategien zu integrieren. 3DX zielt genau auf diese Zielgruppe ab, indem es umfassende Liquidität, transparente Preisgestaltung und erweiterte Handelsmöglichkeiten bietet.

Die Plattform unterstützt zudem verschiedene Handelsmodelle, die den individuellen Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden, von einfachen Kauf- und Verkaufsaufträgen bis hin zu komplexeren Derivaten. Neben der technologischen Innovation legt 3DX auch großen Wert auf Compliance und regulatorische Transparenz. Die Einhaltung europäischer und globaler Vorschriften steht im Fokus, um den wachsenden Anforderungen der Finanzaufsichtsbehörden gerecht zu werden. Durch die transparente Gestaltung der Handelsprozesse und ein robustes Reporting-System wird sichergestellt, dass alle Marktteilnehmer mit maximaler Sicherheit und Vertrauen agieren können. Die Einführung von 3DX unterstreicht zugleich das Engagement von Deutsche Börse und 360T, die Digitalisierung des Finanzmarkts aktiv mitzugestalten.

Die neue Plattform ist ein Beleg dafür, wie traditionelle Börsen schrittweise moderne Technologien adaptieren, um im Wettbewerb um die besten Kryptohandelslösungen bestehen zu können. Dies sendet ein deutliches Signal an die Branche, dass etablierte Finanzdienstleister weiterhin eine zentrale Rolle bei der Entwicklung innovativer Produkte spielen. Für Anleger eröffnet 3DX neue Möglichkeiten, digitale Assets in ihre Portfolios zu integrieren, ohne auf die gewohnten Standards von Sicherheit und Transparenz verzichten zu müssen. Die Plattform erleichtert den Zugang zu einer breiten Palette von Kryptowährungen und macht dadurch die Diversifikation einfacher und effektiver. Ein weiterer Pluspunkt ist die Effizienzsteigerung beim Handel, die durch optimierte Abläufe und eine intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht wird.

Darüber hinaus fördert 3DX die Interoperabilität zwischen verschiedenen Handelsplattformen und Märkten. So können Nutzer bestehende Handelsstrategien flexibel anpassen und weltweit agieren. Dieses offene System unterstützt die Vernetzung internationaler Märkte und trägt zur Stabilisierung und Professionalisierung des Kryptohandels bei. Die Zukunft des Finanzmarkts liegt zweifellos in der Verbindung von traditionellen und digitalen Vermögenswerten. Mit der neuen 3DX-Plattform stellt Deutsche Börse’s 360T sicher, dass alle Marktteilnehmer von dieser Entwicklung profitieren können.

Die Kombination aus technologischer Innovation, strenger Regulierung und anwenderfreundlichem Design schafft ein robustes Fundament für nachhaltiges Wachstum im Bereich der Kryptowährungen. Abschließend lässt sich festhalten, dass die Einführung von 3DX ein Meilenstein für den institutionellen Kryptohandel ist. Die Plattform schafft die Voraussetzungen, um den Handel mit digitalen Assets auf ein neues Niveau zu heben und die Integration von Kryptowährungen in den regulierten Finanzmarkt voranzutreiben. In einer Zeit, in der Krypto-Investitionen an Bedeutung gewinnen, bietet 3DX einen wichtigen Beitrag zur Etablierung sicherer, transparenter und effizienter Handelsstrukturen. Mit 3DX setzt Deutsche Börse’s 360T ein klares Zeichen für die Zukunft des Finanzmarktes und zeigt, wie traditionelle Börsen die Herausforderungen der digitalen Transformation meistern.

Die Plattform ebnet den Weg für eine neue Ära, in der Kryptowährungen nicht nur als spekulative Vermögenswerte, sondern als integraler Bestandteil moderner Investmentstrategien gelten. Investoren, die frühzeitig auf diese Entwicklung setzen, können von den vielfältigen Möglichkeiten profitieren, die 3DX bietet, und sich einen Wettbewerbsvorteil in einem dynamischen Marktumfeld sichern.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Ancient DNA from the green Sahara reveals ancestral North African lineage
Donnerstag, 12. Juni 2025. Grüner Sahara-Code entschlüsselt: Neue Erkenntnisse zur Herkunft Nordafrikas durch antike DNA

Die Auswertung antiker DNA aus der grünen Sahara enthüllt eine bislang unbekannte nordafrikanische Abstammungslinie und verändert das Verständnis der menschlichen Besiedlung und kulturellen Entwicklung dieser Region während des Holozäns.

Our First Vibe-Coding Rescue Project
Donnerstag, 12. Juni 2025. Unser erstes Vibe-Coding Rescue Projekt: Chancen und Herausforderungen der neuen Ära der Softwareentwicklung

Ein tiefgehender Einblick in die Welt des Vibe-Codings, die Herausforderungen bei der Fehlerbehebung und die Zukunftsperspektiven für Non-Programmierer, die eigene Softwareideen umsetzen wollen.

A cycle-accurate systolic accelerator simulator for end-to-end system analysis
Donnerstag, 12. Juni 2025. SCALE-Sim v3: Der innovative Taktgenaue Systolische Beschleuniger-Simulator für umfassende Systemanalysen

Erfahren Sie mehr über SCALE-Sim v3, einen modularen, taktgenauen Simulator für systolische Beschleuniger, der modernste Features wie Mehrkern-Simulation, sparsames Matrix-Multiplikationshandling und detaillierte Speicheranbindung bietet. Entdecken Sie, wie diese Technologie neue Maßstäbe in der Analyse von KI-Beschleunigerarchitekturen setzt.

Cloud Overview
Donnerstag, 12. Juni 2025. Die Zukunft der Cloud in Europa: Herausforderungen und Chancen für digitale Souveränität

Ein umfassender Überblick über den aktuellen Stand der Cloud-Technologie in Europa, die Abhängigkeit von US-Anbietern und mögliche Strategien für eine souveräne digitale Infrastruktur im europäischen Raum.

Nvidia's CEO pay swells to $49.8M; firm reveals younger Huangs on the payroll
Donnerstag, 12. Juni 2025. Nvidias CEO-Gehalt steigt auf 49,8 Millionen Dollar – Auch die jüngeren Huangs im Unternehmen

Nvidia verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg der Vergütung seines CEO Jensen Huang auf 49,8 Millionen Dollar im Geschäftsjahr 2025. Die Erfolgsbilanz des Unternehmens im Bereich Künstliche Intelligenz und Grafikprozessoren spiegelt sich in den großzügigen Gehaltspaketen wider.

Our University's New, Reasonable Criteria for Tenure
Donnerstag, 12. Juni 2025. Die neuen, vernünftigen Kriterien für eine Professur an unserer Universität

Ein tiefer Einblick in die überarbeiteten und nun formalisierten Anforderungen für Beförderung und Tenure an einer modernen Universität samt ihrer kuriosen, aber treffenden Betrachtungen zu Forschung, Lehre und Dienstleistung.

Ecwid major outage on all eCommerce stores
Donnerstag, 12. Juni 2025. Ecwid-Ausfall 2025: Was es für Online-Händler bedeutet und wie man sich darauf vorbereitet

Ein umfassender Überblick über den großen Ecwid-Ausfall, seine Auswirkungen auf eCommerce-Shops und wertvolle Strategien für Händler, um bei technischen Problemen resilient zu bleiben.