Krypto-Betrug und Sicherheit

Wie das steigende Angebot von USDT und sinkende Dominanz den nächsten Krypto-Boom antreiben könnten

Krypto-Betrug und Sicherheit
How USDT’s Rising Supply, Falling Dominance Could Fuel Next Crypto Surge

Die wachsende Marktkapitalisierung von Tether (USDT) und die abnehmende USDT-Dominanz deuten auf eine bevorstehende Rally im Kryptowährungsmarkt hin. Die Verschiebung von Kapital aus stabilen Münzen in risikoreichere Kryptowerte wie Ethereum und Altcoins könnte die nächste Aufwärtsbewegung im Markt auslösen und Bitcoin weiter beflügeln.

Der Kryptowährungsmarkt befindet sich an einem entscheidenden Wendepunkt. Während die Gesamtmarktkapitalisierung der digitalen Währungen sich dem Allzeithoch nähert, zeigen sich insbesondere bei der führenden Stablecoin Tether, besser bekannt als USDT, bemerkenswerte Entwicklungen. Im Mai 2025 erreichte USDT mit einer Marktkapitalisierung von über 151 Milliarden US-Dollar ein neues Rekordhoch. Diese signifikante Zunahme signalisiert eine gestärkte Kaufkraft, die sich in naher Zukunft auf den gesamten Kryptomarkt auswirken könnte. Gleichzeitig fällt die Dominanz von USDT, gemessen am Verhältnis seiner Marktkapitalisierung zur Gesamtmarktgröße, von 6 auf 4,6 Prozent.

Diese Verschiebung offenbart, dass Anleger verstärkt ihr Kapital aus Stablecoins in risikoreichere digitale Assets, wie Ethereum (ETH) und Altcoins, umlagern, um von möglichen höheren Renditen zu profitieren. Diese Bewegungen könnten den nächsten großen Aufschwung bei Kryptowährungen antreiben. Die Rolle von USDT als führende Stablecoin bleibt dabei zentral, da deren wachsender Bestand die Liquidität im Markt erhöht und ein Indikator für zukünftige Investitionen ist. Das stetige Wachstum der USDT-Menge, die im Mai mit Ausgaben von 2,5 Milliarden USDT allein besonders hoch war, zeigt die Bereitschaft institutioneller und privater Investoren, mehr Kapital in den Kryptomarkt zu bringen. Durch die Tatsache, dass seit Anfang des Jahres ein Anstieg von nahezu 10 Prozent – genau 13 Milliarden US-Dollar – in der Marktkapitalisierung von USDT zu beobachten ist, wird deutlich, dass neues Kapital in den Markt fließt.

Dieses Kapital fungiert als Reserve, die schnell in riskantere Vermögenswerte umgeschichtet werden kann, sobald sich attraktive Gelegenheiten ergeben oder die Marktstimmung positiv bleibt. Die zunehmende Ausgabe von USDT ist somit nicht nur ein Zeichen wachsender Nachfrage nach stabilem digitalen Geld, sondern auch ein Vorbote verstärkter Handelsaktivitäten und spekulativer Investments in nicht stabile Kryptowährungen. Besonders interessanterweise hat sich die Verteilung von USDT auf verschiedene Blockchain-Netzwerke verändert. Mit über 73 Milliarden USDT, die auf dem TRON-Netzwerk ausgegeben wurden, hat TRON Ethereum als dominierende Plattform für USDT abgelöst. Diese Verschiebung unterstreicht eine zunehmende Diversifizierung innerhalb der Kryptoökosysteme und könnte auf wachsende Präferenzen für schnellere und günstigere Transaktionen hinweisen.

Die Verfügbarkeit von USDT auf unterschiedlichen Blockchains erhöht die Flexibilität und fördert die Nutzung in verschiedenen DeFi-Anwendungen und Handelsplattformen, was insgesamt die Liquidität und Marktdynamik stärkt. Die abnehmende Dominanz von USDT im Verhältnis zum Gesamtmarkt (USDT.D) lässt sich durch den verstärkten Kapitalabfluss in alternative digitale Vermögenswerte erklären. Anleger, die traditionell USDT als sichereren Hafen zur kurzfristigen Wertaufbewahrung genutzt haben, verlagern nun vermehrt ihr Kapital in Ethereum und Altcoins. Diese Umverteilung reflektiert eine risikobereitere Haltung der Investoren, die angesichts der aktuellen Marktlage auf steigende Kurse und attraktive Gewinnchancen setzen.

Ethereum profitiert dabei besonders, da es mit seinen vielfältigen Anwendungsfällen, etwa im Bereich Decentralized Finance (DeFi) und Non-Fungible Tokens (NFTs), den Fokus vieler Investoren auf sich zieht und somit mehr Kapital anzieht. Experten wie Axel Adler Jr. und der Analyst Cryptosahintas sehen in dieser Entwicklung eine Triebfeder für den nächsten Bull-Run am Kryptomarkt. Die Kombination aus wachsender Liquidität in Form von USDT und der wachsenden Risikobereitschaft der Anleger schafft ein Umfeld, in dem Bitcoin und Altcoins erheblich an Wert gewinnen könnten. Der Rückgang der USDT-Dominanz parallel zum Anstieg der Ethereum-Dominanz bestätigt, dass nicht nur Bitcoin, sondern eine breite Palette von Kryptowährungen von der positiven Kapitalbewegung profitiert.

Dennoch ist die Interpretation von solchen Marktindikatoren nicht ohne Herausforderungen. Die vergangene Entwicklung zeigte, dass ein Anstieg der USDT-Marktkapitalisierung nicht zwangsläufig unmittelbar mit einem Preisanstieg bei Bitcoin einhergeht. So beobachtete man von Januar bis April 2025 eine erhöhte Ausgabe von USDT von 137 auf 144 Milliarden US-Dollar, doch der Bitcoin-Preis fiel in derselben Zeit deutlich von rund 110.000 US-Dollar auf unter 75.000 US-Dollar.

Diese zeitliche Verzögerung zwischen Liquiditätszufluss und Kursanstieg macht Prognosen komplex und unterstreicht, wie wichtig es ist, mehrere Faktoren und Marktbedingungen gleichzeitig zu berücksichtigen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rolle von Stablecoins wie USDT und USDC (USD Coin) beim Schutz der Anleger vor hoher Volatilität. Während die Dominanz beider Stablecoins sinkt, deutet dies auf eine stärkere Neigung hin, Kapital in volatilere Assets zu investieren. Diese Entwicklung entspricht einer normalen Marktrotation, bei der investoren bereit sind, erhöhte Risiken einzugehen, um von möglichen Kursgewinnen zu profitieren. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte dies nicht nur Bitcoin und Ethereum, sondern auch kleineren Altcoins zu neuen Höchstständen verhelfen und das Krypto-Ökosystem insgesamt stärken.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
New Amazon EC2 P6-B200 Instances Powered by Nvidia Blackwell GPUs
Freitag, 27. Juni 2025. Amazon EC2 P6-B200 Instanzen mit Nvidia Blackwell GPUs: Ein neuer Meilenstein für KI und HPC in der Cloud

Amazon präsentiert die neuen EC2 P6-B200 Instanzen, ausgestattet mit Nvidia Blackwell GPUs, die speziell für künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und High Performance Computing optimiert sind. Diese leistungsstarken Cloud-Server eröffnen Unternehmen und Forschern neue Möglichkeiten für großskalige KI-Modelle und komplexe Berechnungen bei höherer Geschwindigkeit und Effizienz.

Show HN: Yum Yum Go - Mobile game to introduce healthy eating to kids
Freitag, 27. Juni 2025. Snack Spinner von Kryton Labs: Ein innovatives Mobile Game für gesunde Ernährung bei Kindern

Snack Spinner von Kryton Labs ist eine unterhaltsame und pädagogisch wertvolle App, die Kindern spielerisch gesunde Ernährungsgewohnheiten vermittelt und die Bedeutung ausgewogener Mahlzeiten spielerisch nahebringt.

Why Staking Is the Best Way to Invest When the Market Is Down – Trump Is Staking ETH
Freitag, 27. Juni 2025. Warum Staking die beste Investitionsstrategie in einem Krisenmarkt ist – Donald Trump setzt auf Ethereum (ETH)

Erfahren Sie, warum Staking als Investitionsmethode in einem volatilen und sinkenden Kryptomarkt Vorteile bietet und wie prominente Investoren wie Donald Trump auf Ethereum setzen, um passive Einkünfte zu erzielen und ihr Kapital zu schützen.

FTX and Celsius repayments left billions in value behind. The DOJ may change that
Freitag, 27. Juni 2025. Wie das DOJ Milliardenverluste bei FTX und Celsius rückgängig machen könnte: Ein Blick auf die Zukunft der Kryptorettung

Die Rückzahlungen an Gläubiger von FTX und Celsius basieren auf veralteten Krypto-Preisen, wodurch Milliarden an Wert verlorengehen. Das US-Justizministerium prüft neue Regelungen, die diese ungerechten Verluste möglicherweise ausgleichen und die Entschädigung bei Kryptokrisen revolutionieren könnten.

News Explorer — FTX Plans to Start Repaying Large Creditors in May
Freitag, 27. Juni 2025. FTX plant im Mai mit der Rückzahlung großer Gläubiger: Ein wichtiger Schritt zur Insolvenzbewältigung

FTX bereitet sich auf die Rückzahlung großer Gläubiger vor und plant, ab Ende Mai Milliarden auszugeben. Die Entwicklungen markieren einen bedeutenden Meilenstein im laufenden Insolvenzverfahren des einst führenden Kryptobörsenriesen.

Quantifying the trade-offs between renewable energy visibility and system costs
Freitag, 27. Juni 2025. Erneuerbare Energien im Blickfeld: Wie Sichtbarkeit Kosten und Akzeptanz beeinflusst

Die Sichtbarkeit erneuerbarer Energien stellt eine zentrale Herausforderung für Planung und Energiewende dar. Dabei gilt es, den optimalen Kompromiss zwischen Landschaftsschutz und Systemkosten zu finden, um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu fördern und gleichzeitig ein effizientes Energiesystem zu gewährleisten.

No One Is Certain Social Media Can Swing Voting Results
Freitag, 27. Juni 2025. Ungewissheit über den Einfluss von Social Media auf Wahlergebnisse: Ein Blick auf die Debatte am Beispiel Rumänien

Die Rolle von Social Media bei der Beeinflussung von Wahlergebnissen steht zunehmend im Fokus gesellschaftlicher und politischer Diskussionen. Insbesondere der Fall der rumänischen Präsidentenwahl, die aufgrund von mutmaßlicher Online-Interferenz annulliert wurde, verdeutlicht die Herausforderungen bei der Bewertung des tatsächlichen Einflusses sozialer Netzwerke auf demokratische Prozesse.