Dezentrale Finanzen

Notion Preise 2025: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Dezentrale Finanzen
Understanding Notion's pricing changes (May 2025)

Entdecken Sie die wichtigsten Änderungen bei Notions Preismodell ab Mai 2025 und erfahren Sie, wie sich das auf unterschiedliche Nutzergruppen und Funktionen auswirkt. Ein umfassender Überblick für Anwender, die Notion weiterhin optimal nutzen möchten.

Notion hat für Mai 2025 bedeutende Änderungen in seinem Preismodell und der Paketgestaltung angekündigt, die sowohl neue als auch bestehende Kunden betreffen werden. Diese Anpassungen spiegeln eine strategische Neuausrichtung wider, bei der vor allem die Integration von Notion AI sowie die Differenzierung der Funktionen je nach gewähltem Plan im Mittelpunkt stehen. Die Neuerungen nehmen Einfluss darauf, wie Nutzer Notion verwenden können, welche Features inklusive sind und welche Kosten letztlich anfallen. Es lohnt sich daher, die Details genau zu verstehen und frühzeitig auf mögliche Herausforderungen zu reagieren. Ab dem 13.

Mai 2025 wird Notion AI nicht mehr als separates Add-on für Nutzer der Free- oder Plus-Pläne angeboten. Stattdessen wird es fest in die Business- und Enterprise-Pläne integriert. Diese Änderung hat zur Folge, dass alle Kunden, die auf erweiterte KI-Funktionalitäten zugreifen möchten, zwangsläufig auf einen dieser höherwertigen Tarife wechseln müssen. Die Integration von Notion AI in die Business- und Enterprise-Tarife ist nicht nur eine rein funktionale Anpassung, sondern geht auch mit einer Preisanpassung einher. Insbesondere Business-Nutzer können allerdings mitunter finanziell profitieren, da die KI-Funktionalitäten nun als Teil ihres Pakets zur Verfügung stehen.

Ein weiterer zentraler Aspekt der Veränderungen betrifft die Verfügbarkeit bestimmter Funktionen. Einige Features, unter anderem Slack-Integrationen, verbundene Eigenschaften innerhalb von Datenbanken und synchronisierte Datenbanken, sind künftig nur noch in den Plus-, Business- oder Enterprise-Plänen zugänglich. Nutzer, die derzeit auf einem Free- oder Plus-Plan arbeiten und diese Features verwenden, haben eine Übergangsfrist bis zum 13. August 2025, bevor sie entweder den Zugang verlieren oder sich für ein Upgrade entscheiden müssen. Dies gibt Anwendern Zeit, ihre Arbeitsabläufe anzupassen und Daten zu exportieren oder zu sichern.

Die Preisänderungen gelten für Neukunden ab dem 13. Mai 2025 sofort. Für bestehende Kunden werden die neuen Preise abhängig vom Abrechnungsmodus entweder beim nächsten monatlichen oder jährlichen Verlängerungstermin ab dem 13. August 2025 wirksam. Besonders bestehende Jahresabonnenten, die Notion AI abonniert haben, erhalten am 13.

August eine Gutschrift für die preisliche Differenz. Das zeigt, dass Notion bemüht ist, diese Umstellung fair zu gestalten und Kunden nicht über Gebühr zu belasten. Für Nutzer, die weiterhin die KI-Funktionen mit ihrem aktuell gültigen Add-on verwenden wollen, ändert sich zunächst nichts. Das Add-on bleibt weiterhin aktiv, solange die Abonnements bestehen. Wer jedoch Notion AI aus seinem Plan entfernt, muss sich für den späteren Wiedereinstieg in die KI-Welt auf ein Upgrade in den Business- oder Enterprise-Tarif einstellen.

Die Integration der KI-Funktionen geht Hand in Hand mit neuen, erweiterten Möglichkeiten auf Unternehmensebene. So stehen Business- und Enterprise-Nutzern künftig neben den bekannten KI-Funktionen auch erweiterte Werkzeuge wie Enterprise Search, AI Meeting Notes und Research Mode zur Verfügung. Die Veränderungen sind nicht nur preislicher Natur, sondern sollen auch die Produktstrategie von Notion neu ausrichten. Durch die Bündelung von KI-Funktionen in höherwertigen Plänen wird sichergestellt, dass Organisationen mit professionellen Anforderungen an die Zusammenarbeit und Datenverwaltung bestmöglich ausgestattet werden. Gleichzeitig können Privatnutzer und kleinere Teams weiterhin kostenlos oder mit günstigen Optionen arbeiten, müssen aber bei Bedarf mit Abstrichen in der Verfügbarkeit bestimmter Features rechnen.

Es ist empfehlenswert, vor Ablauf der Fristen genau zu prüfen, welche Funktionen aktuell verwendet werden und welche zukünftig erhalten bleiben oder verloren gehen können. Funktionen wie verbundene Eigenschaften in Datenbanken und synchronisierte Datenbanken sind essenziell für komplexe Arbeitsabläufe und erfordern bei Nichtverfügbarkeit eventuell alternative Lösungen oder ein Upgrade. Auch Slack-Automatisierungen und KI-verbundene Connectoren werden künftig beschränkt sein. Notion informiert seine Nutzer rechtzeitig darüber, dass die Nutzung dieser Funktionen nach Ablauf der Übergangsphase nur mit einem entsprechenden Plan möglich ist. Für Studierende und Lehrkräfte ändert sich in vielen Fällen zunächst wenig, sofern diese weiterhin Plus-Pläne mit KI-Add-on nutzen.

Denjenigen, die ohne KI-Add-on operieren, bleibt die Möglichkeit, das AI-Feature als Zusatzpaket zu erwerben. Startups, die vor dem 13. Mai 2025 eine Plus-Plan-KI-Testphase gestartet haben, werden automatisch in eine Business-Plan-Testversion umgewandelt, um die erweiterten Teamfunktionen testen zu können. Nicht zuletzt stellt sich die Frage, warum Notion diese Veränderungen durchführt. Die Antwort liegt auf der Hand: Die Integration von KI-Funktionalitäten ist heutzutage ein zentraler Wettbewerbsvorteil und erfordert kontinuierliche Investitionen in Technologie und Infrastruktur.

Gleichzeitig ermöglicht die Bündelung von Funktionen in besser ausgestatteten Tarifen eine klare Segmentierung der Zielgruppen und erleichtert die Orientierung auf dem groß gewordenen Markt. Nutzer profitieren dadurch von einer besseren Integration und leistungsfähigeren Features, müssen sich jedoch auf eine andere Kostenstruktur einstellen. Für Nutzer, die Angst haben, durch die Umstellung Funktionen zu verlieren oder von Preissteigerungen überrascht zu werden, ist es ratsam, rechtzeitig das eigene Abonnement zu überprüfen, die neuen Preise zu vergleichen und gegebenenfalls auf einen Business- oder Enterprise-Tarif aufzusteigen. Notion gibt hierfür eine komfortable Übergangsfrist und stellt Ressourcen zur Verfügung, mit denen sich der Wechsel gut vorbereiten lässt. Die Möglichkeit, vorhandene Inhalte zu exportieren und zu sichern, erleichtert den Umstieg oder die Umstrukturierung eigener Arbeitsprozesse.

Zusammenfassend stellt die Preisanpassung von Notion im Mai 2025 einen klaren Schritt in Richtung professionellerer Angebote dar, die insbesondere Unternehmen und Teams mit hohen Anforderungen an Effizienz und intelligente Funktionen ansprechen. Privatanwender und kleine Teams profitieren weiterhin von kostenlosen oder günstigen Einstiegsmöglichkeiten, sollten jedoch die geänderte Funktionalitätsverteilung genau im Blick behalten. Letztlich helfen diese Anpassungen dabei, Notion als umfassende Plattform weiterzuentwickeln und für die Zukunft technologisch aufzurüsten, um den Anforderungen von Arbeitswelt und Organisationen im digitalen Zeitalter gerecht zu werden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Peersuite: Peer to Peer Workspace
Montag, 23. Juni 2025. Peersuite: Die Revolution des Peer-to-Peer Workspace für sichere und dezentrale Zusammenarbeit

Peersuite bietet eine innovative, dezentrale und datenschutzfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kommunikationsplattformen. Die Lösung ermöglicht eine sichere Zusammenarbeit ohne zentrale Server, dank modernster Peer-to-Peer-Technologie und vollständig verschlüsselter Verbindungen.

LLMs Get Lost in Multi-Turn Conversation
Montag, 23. Juni 2025. Warum große Sprachmodelle bei Mehrfachdialogen oft den Faden verlieren

Große Sprachmodelle (LLMs) haben großes Potenzial als interaktive Assistenten, doch zeigen sie in mehrstufigen Gesprächen deutliche Schwächen. Ein wissenschaftlicher Blick auf Ursachen und Herausforderungen hilft, ihre Grenzen besser zu verstehen und zukünftige Verbesserungen zu fördern.

Democrats Investigate Suspicious Activity Reports Connected to Trump’s Cryptocurrency Ventures
Montag, 23. Juni 2025. Demokraten fordern Transparenz: Untersuchung zu verdächtigen Krypto-Aktivitäten rund um Trumps Krypto-Ventures

Die Demokraten verstärken ihre Forderungen nach umfassender Transparenz bezüglich der Kryptowährungsaktivitäten des ehemaligen Präsidenten Donald Trump. Überwachung und regulatorische Kontrolle stehen im Mittelpunkt der aktuellen politischen Debatte, um mögliche Interessenkonflikte und finanzielle Unregelmäßigkeiten in der digitalen Finanzwelt aufzudecken.

Migrating to Postgres
Montag, 23. Juni 2025. Effizienter Umstieg auf PostgreSQL: Migrationserfahrungen und bewährte Strategien für moderne Unternehmen

Ein umfassender Leitfaden zur Migration von CockroachDB zu PostgreSQL mit wertvollen Einblicken in Herausforderungen, Performance-Vergleiche, ETL-Prozesse sowie Kosten- und Supportaspekte für Unternehmen, die ihre Datenbankstrategie optimieren wollen.

Python lib generates its code on-the-fly based on usage
Montag, 23. Juni 2025. AutogenLib: Revolution der dynamischen Codegenerierung in Python dank OpenAI API

AutogenLib ist eine innovative Python-Bibliothek, die Code zur Laufzeit automatisch generiert. Sie nutzt OpenAI's API, um Module und Funktionen in Echtzeit basierend auf dem aktuellen Bedarf zu erstellen und integriert dabei Kontextwissen aus dem gesamten Projekt.

Ultrasound deep tissue in vivo sound printing
Montag, 23. Juni 2025. Ultraschallgesteuertes 3D-Drucken in lebendem Gewebe: Die Revolution der Tiefengewebetechnologie

Innovative Ultraschalltechnologien ermöglichen präzises 3D-Drucken tief im lebenden Gewebe und eröffnen neue Möglichkeiten in der Medizin, insbesondere für die Tumorbehandlung und regenerative Therapien.

Exploring Gender Bias in Six Key Domains of Academic Science
Montag, 23. Juni 2025. Geschlechtergerechtigkeit in der Wissenschaft: Eine Analyse der Vorurteile in sechs entscheidenden Bereichen

Eine tiefgehende Untersuchung zu den Auswirkungen von Geschlechtervorurteilen in der akademischen Wissenschaft, basierend auf aktuellen Studien und Daten aus den Bereichen Einstellung, Fördermittelvergabe, Lehrbewertungen, Publikationsprozesse, Gehaltsgestaltung und Empfehlungsschreiben.