Die Stadt Quincy am Rande von Boston, Massachusetts, hat eine kommunale Anleihe über 10 Millionen US-Dollar mithilfe der Blockchain ausgegeben. JP Morgan war alleiniger Konsortialführer der steuerbefreiten siebenjährigen Anleihen, und die Ausgabe erfolgte über die Private Permissioned Blockchain Onyx. Mit dieser Emission von Quincy markiert dies nicht das erste Mal, dass JP Morgan Distributed-Ledger-Technologie (DLT) für die Verschuldung verwendet. Im Jahr 2018 wurde beispielsweise eine Yankee-Zeiteinlage für die National Bank of Canada parallel auf der Blockchain ausgegeben. Die Quincy-Emission kennzeichnet jedoch den formellen Start einer weiteren Anwendung für Onyx Digital Assets, dem JP Morgan Digital Debt Service.
Die vorhandenen Tokenisierungslösungen von Onyx umfassen Intraday Repo und das Tokenized Collateral Network. Darüber hinaus verfügt Onyx über Lösungen im Bereich Zahlungsverkehr wie die JPM Coin Systems und Liink für den zwischenbanklichen Datenaustausch. "Im Laufe der Zeit sollten wir sehen, dass die Blockchain-Technologie zu niedrigeren Emissionskosten, verbesserter Liquidität und verkürzten Abwicklungzeiten führt", so Rick Coscia, strategischer Vermögensverwalter von Quincy, wie vom Bondbuyer berichtet. Die Frage, ob muni-Bond-Käufer über die Gemeinschaft miteinbezogen werden können, ist jedoch umstritten. Einerseits hilft die Automatisierung, die Emissionskosten zu senken, was den Einsatz kleinerer Stückelungen ermöglicht.
Dadurch könnten mehr Menschen darauf zugreifen. Viele unternehmensbasierte Blockchain-Lösungen weisen jedoch derzeit Lücken bei der Integration mit anderen Netzwerken und traditionellen Plattformen auf. Zu Herrn Coscias Punkt sollte sich das jedoch im Laufe der Zeit ändern. "Ich freue mich auf den Tag, an dem die Bewohner von Quincy Anleihen kaufen können, um Projekte in Quincy zu finanzieren, die sich unmittelbar auf ihre Lebensqualität auswirken und verbessern", fügte Quincy Bürgermeister Thomas P. Koch hinzu.
Joseph Lubin, CEO des Blockchain-Unternehmens Consensys, äußerte diesen Gedanken, als es einen US-Broker übernahm, um "Mini-Munis" zu starten. Die meisten Kommunalanleihen haben Mindestanlagesummen von 5.000 US-Dollar. "Tokenisierte, digitale Kommunalanleihen können dem Muni-Markt zu seinem ursprünglichen, gemeinschaftsgetriebenen Charakter verhelfen, indem sie die Wertpapiere für den gewöhnlichen Bürger zugänglicher und für Gemeinden aller Größenordnungen kosteneffizienter machen", sagte Lubin damals. JP Morgan ist ein Investor von Consensys.
Es ist jedoch nicht bekannt, dass die Tochtergesellschaft von Consensys Kommunalanleihen ausgegeben hat. Eine andere Startup-Company, Alphaledger, verwendete jedoch DLT für die Emission von Kommunalanleihen Ende 2022. Quelle: Ledger Insights - Copyright © 2018 - 2024 Ledger Insights Ltd.