In Hongkong wird der Handel mit Kryptowährungen wieder aufgenommen. Ist China als Nächstes dran? Hongkong hat am Donnerstag den Einzelhandelskrypto-Handel an ausgewählten Börsen wieder aufgenommen, was als Testfall für eine mögliche Aufhebung des Krypto-Verbots in China aus dem Jahr 2021 dienen könnte. Während der Kryptowährungshandel und das Mining auf dem Festland noch verboten sind, hat Hongkong, das eine Sonderverwaltungsregion Chinas ist, vorsichtig gegenüber der aufstrebenden Anlageklasse wieder geöffnet. Letzte Woche kündigte die Hongkong Securities and Futures Commission an, dass sie mit einem Plan voranschreiten werde, der es einzelnen Investoren ermöglicht, Kryptowährungen mit hohen Marktkapitalisierungen wie Bitcoin und Ether zu kaufen und zu verkaufen, als sie am 1. Juni ein neues Lizenzierungssystem startete.
Ab dem genannten Datum ist es laut Bloomberg zufolge gesetzlich verboten, dass unlizenzierte Börsen an Hongkonger Investoren vermarkten, wie Keith Choy, der kommissarische Leiter der Intermediäre bei der SFC, bestätigte. Bislang wurden nur zwei Börsen, nämlich OSL Digital Securities Limited und Hash Blockchain Limited, lizenziert, wie auf der Website der SFC zu sehen ist. Allerdings haben mehrere andere, darunter Huobi und OKX, angekündigt, sich um Lizenzen zu bewerben. Am Wochenende heizte Peking die Spekulationen über eine Kryptorenaissance im Land an, nachdem die Beijing Municipal Science and Technology Commission und das Zhongguancun Science and Technology Park Management Committee laut lokalen Medien eine Weiße-Papier zu Web3-Technologien veröffentlicht haben. Der Bericht schien zumindest ein gewisses Engagement für die Unterstützung von Blockchain-bezogenen Unternehmen vor der Umsetzung der neuen Politik in Hongkong zu bekräftigen.
Changpeng „CZ“ Zhao, CEO der weltweit größten Kryptobörse Binance, postete eine Kopie des Weiße-Papiers auf Twitter und bemerkte den „interessanten Zeitpunkt“. Und am Montag starteten zwei neue in Hongkong ansässige Branchenverbände, die Hong Kong Licensed Virtual Assets Association und Web3 Harbour, mit „einem gemeinsamen Engagement für das langfristige Wachstum und die Entwicklung der virtuellen Vermögenswirtschaft und des dezentralisierten Internets“, so eine Pressemitteilung. Die veränderte Haltung Hongkongs gegenüber digitalen Währungen folgt ähnlichen Maßnahmen von Regierungen in Dubai und Singapur. Doch Experten zufolge könnte der neue Ansatz Hongkongs größere Auswirkungen haben, da China, die weltweit zweitgrößte Wirtschaft, Kryptowährungen in Betracht ziehen könnten, während die USA dem Sektor immer feindlicher gegenüberstehen. „Ich wurde regelrecht ausgelacht, als ich Menschen erzählte, dass unser Geschäft in den USA ist“, sagte Leo Mizuhara, CEO von Hashnote.
Mark Connors, Leiter des Forschungsteams bei 3iQ, sagte, dass China wahrscheinlich von Kryptowährungen angezogen wird anstatt selbst darauf zu drängen, da das Land neue Einnahmequellen benötigt, um seine Schulden zu bedienen. Die Wiedereröffnung für den Kryptowährungshandel würde ihm diese Möglichkeit bieten, aber sie würde auch die gesamte Variabilität und Volatilität erhöhen, da mehr Einzelhändler bedeuten, dass mehr Liquidität vorhanden ist, sagte er. Er fügte hinzu, dass China, das für strenge Kontrollen über seine Wirtschaft bekannt ist, möglicherweise seine eigene Kryptowährungsbörse einführen könnte, was, obwohl ungewöhnlich, dennoch ein Netto-Positiv darstellen könnte. „Selbst wenn sie staatlich kontrolliert würde“, fügte Connors hinzu, „hätten Sie einen Liquiditätsanbieter für das bevölkerungsreichste Land der Welt.“ Wie die chinesische Regierung mit dezentralen Blockchains koexistieren wird, bleibt abzuwarten.
„Dies ist fast eine Übung in Demokratie“, fuhr Connors fort, „wo Sie ein nichtstaatliches Gut teilen, und Sie können seinen Fluss nicht wirklich kontrollieren, wie Sie es mit Pipelines und Schiffslinien können.“ Die Veränderung des Tons in Hongkong ist eine gute Nachricht für Unternehmer und Geschäftsleute, die daran interessiert sind, in China Fuß zu fassen. Leo Mizuhara, CEO von Hashnote, einer institutionellen Managementplattform für digitale Vermögenswerte, sagte, er habe darauf geachtet, das Unternehmen in Asien zu erweitern, teilweise aufgrund der großen Marktchancen, aber auch wegen der zunehmenden Feindseligkeit der US-Regulierungsbehörden. Auch wenn Mizuhara sagte, dass er sich über die Risiken, sein Geschäft in China zu betreiben, Gedanken macht, wie zum Beispiel der Einhaltung strenger Kapitalkontrollen oder der Preisgabe eines Teils des geistigen Eigentums des Unternehmens an die Regierung, würde er es dennoch ernsthaft in Betracht ziehen. „Es ist sehr schwierig, ein Unternehmen mit dem Maß an Unsicherheit zu führen, das derzeit in den USA herrscht“, sagte Mizuhara.
„Es wäre geradezu fahrlässig, diese Art von Diversifikation nicht zu haben.“ Erhöhte Durchsetzungsmaßnahmen der Regulierungsbehörden, hauptsächlich der Securities and Exchange Commission, haben Kryptounternehmen unsicher gemacht, selbst jene, die Regulierungsbehörden entgegenkommen. Coinbase, die größte in den USA ansässige Börse und möglicherweise eines der kooperativsten Unternehmen der Branche, reichte im April eine Klage gegen die SEC ein, nachdem sie mit einem Wells Notice konfrontiert wurde, was darauf hinweist, dass die Behörde rechtliche Schritte gegen eine Person oder ein Unternehmen plant. In einem am Mittwoch in MarketWatch veröffentlichten Meinungsbeitrag von Coinbase-CEO Brian Armstrong sagte er, dass Regulierungsbehörden und Politiker, die Krypto als nur ein weiteres instabiles Vermögen abschreiben, China zugute kommen und es „riskieren, Amerikas angestammte Rolle als globaler Finanzführer und Innovationszentrum zu gefährden“. Obwohl die meisten Mitarbeiter von Hashnote zwischen Chicago und New York City aufgeteilt sind, sagte Mizuhara, dass er erwägt, den Hauptsitz des Unternehmens in ein anderes Land zu verlegen.
„Ich wurde regelrecht ausgelacht, als ich den Leuten sagte, dass unser Geschäft in den USA ist“, sagte er. Abonnieren Sie Fortune Crypto, um täglich Updates zu den Münzen, Unternehmen und Personen zu erhalten, die die Welt der Kryptowährungen gestalten. Melden Sie sich kostenlos für den Newsletter an.