Zerschlagen vom Aktienmarkt, strömen Chinesen in das verbotene Bitcoin Inmitten des wirtschaftlichen Abschwungs und dem Zusammenbruch der Aktien- und Immobilienmärkte des Landes wenden sich chinesische Investoren Kryptowährungen als sicheren Hafen zu. Trotz eines Verbots für den Handel und das Mining von Kryptowährungen finden chinesische Investoren Wege, um über Graumarkthändler und Kryptobörsen in Hongkong zu handeln. Chinesische Broker und Finanzinstitute erkunden ebenfalls Geschäfte im Zusammenhang mit Kryptowährungen in Hongkong, um Wachstum zu generieren. Dylan Run, ein in Shanghai ansässiger Finanzsektorexekutive, begann Anfang 2023 ein wenig seines Geldes in Kryptowährungen zu investieren, als er feststellte, dass die chinesische Wirtschaft und ihre Aktienmärkte bergab gingen. Der Handel und das Mining von Kryptowährungen sind in China seit 2021 verboten.
Run nutzte Bankkarten, die von kleinen ländlichen Geschäftsbanken ausgegeben wurden, um Kryptowährungen über Graumarkthändler zu kaufen und begrenzte jede Transaktion auf 50.000 Yuan (6.978 US-Dollar), um der Überwachung zu entgehen. "Bitcoin ist ein sicherer Hafen, wie Gold", sagt Run. Er besitzt jetzt etwa 1 Million Yuan an Kryptowährungen, was die Hälfte seines Anlageportfolios ausmacht, verglichen mit nur 40 % in chinesischen Aktien.
Seine Krypto-Investitionen sind um 45 % gestiegen. Der chinesische Aktienmarkt befindet sich unterdessen seit 3 Jahren im Sinkflug. Ähnlich wie Run nutzen immer mehr chinesische Investoren kreative Wege, um Bitcoin und andere Krypto-Assets zu besitzen, die sie als sicherer erachten als die Investition in marode Aktien- und Immobilienmärkte zu Hause. Sie operieren in einer Grauzone. Während Kryptowährungen auf dem Festland China verboten sind und strenge Kontrollen für den Kapitalverkehr über die Grenze hinweg bestehen, können die Menschen immer noch Token wie Bitcoin auf Kryptobörsen wie OKX und Binance handeln oder über andere außerbörsliche Kanäle.
Festlandchinesen können auch im Ausland Bankkonten eröffnen, um Krypto-Assets zu erwerben. Die offene Unterstützung digitaler Vermögenswerte durch Hongkong im vergangenen Jahr hat auch chinesische Bürger dazu veranlasst, ihre jährlichen Devisenankaufquoten von 50.000 US-Dollar zu nutzen, um Geld auf Kryptowährungskonten im Territorium zu transferieren. Gemäß den chinesischen Regeln darf das Geld nur für Zwecke wie Auslandsreisen oder Bildung verwendet werden. Der wirtschaftliche Abschwung Chinas hat nach Angaben eines leitenden Mitarbeiters einer in Hongkong ansässigen Kryptobörse die Anlage auf dem Festland riskant, unsicher und enttäuschend gemacht, sodass die Leute bestrebt sind, ihre Vermögenswerte offshore zu verteilen.
Bitcoin und Krypto-Assets haben solche Investoren angezogen. "Fast jeden Tag sehen wir Festlandinvestoren in diesen Markt kommen", sagte er. Während Kleinanleger sich für Kryptowährungen interessieren, sind auch Chinas Broker und andere Finanzinstitute nicht weit hinten. Viele von ihnen, die zu Hause nach Wachstumschancen ausgehungert sind, erkunden Krypto-bezogene Geschäfte in Hongkong. "Wenn Sie ein chinesisches Brokerunternehmen sind, das sich einem schwächelnden Aktienmarkt, einer schwachen Nachfrage nach Börsengängen und einer Schrumpfung in anderen Geschäftsbereichen gegenübersieht, benötigen Sie eine Wachstumsgeschichte, um Ihren Aktionären und dem Vorstand zu erzählen", sagte der Börsenleiter.
Die Hongkonger Tochtergesellschaften von Bank of China, China Asset Management (ChinaAMC) und Harvest Fund Management Co erkunden alle Geschäfte im Territorium, die sich mit digitalen Vermögenswerten befassen. Der Zugang zu Bitcoin sei auf dem Festland nicht so schwer, so Reuters-Recherchen von Online-Kryptobörsen und Gesprächen mit Kleinanlegern. Börsen wie OKX und Binance bieten immer noch Handelsdienstleistungen für chinesische Investoren an und leiten sie an, Fintech-Plattformen wie Ant Groups Alipay und Tencents WeChat Pay zu nutzen, um Yuan in Stablecoins mit Händlern umzuwandeln, um Kryptowährungen zu handeln. OKX und Binance reagierten nicht auf Anfragen von Reuters. Die Krypto-Datenplattform Chainalysis sagt, dass krypto-bezogene Aktivitäten in China zugenommen haben und sein globaler Ranking in Bezug auf das Handelsvolumen von Peer-to-Peer auf den 13.
Platz im Jahr 2023 gegenüber dem 144. im Jahr 2022 gestiegen ist. Trotz des Verbots brachte der chinesische Kryptomarkt nach Angaben von Chainalysis zwischen Juli 2022 und Juni 2023 ein geschätztes Transaktionsvolumen von 86,4 Milliarden US-Dollar hervor, das das von Hongkong, das 64 Milliarden US-Dollar im Kryptohandel verzeichnete, übertrifft. Und der Anteil großer Einzelhandelstransaktionen von 10.000 bis 1 Million US-Dollar liegt fast doppelt so hoch wie der weltweite Durchschnitt von 3,6 %.
Vielen Chinesen sei der Zugang zu anderen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum durch illegale Methoden zugänglich, so Zhou Wang, ein Krypto-Händler, der Menschen beim Kauf digitaler Assets hilft. Er sagte, dass täglich mehrere Millionen Yuan oder sogar Dutzende von Millionen umgesetzt werden. Charlie Wong, ein 35-jähriger Equity-Analyst, kaufte Bitcoin über die Hashkey Exchange, einen offiziell anerkannten Marktplatz in Hongkong. "Es ist schwierig, Gelegenheiten in traditionellen Bereichen zu finden. Chinesische Aktien und andere Vermögenswerte performen schlecht .
.. die Wirtschaft befindet sich in einem entscheidenden Übergang", sagte er. Chinas Vorgehen gegen den Immobiliensektor in den letzten drei Jahren hat die Preise für Wohnungen, die traditionell das Rückgrat der Portfolios für Haushaltssparen waren, stark getroffen. Die Börse hat sich noch schlechter entwickelt, wobei der Benchmark CSI 300 Index seit Anfang 2021 die Hälfte seines Werts verloren hat.
Bitcoin hingegen ist seit Mitte Oktober um 50 % gestiegen und bekannt für seine wilden Schwankungen. Wong glaubt, dass chinesische Beamte sich bewusst sind, wie disruptiv Bitcoin sein kann, aber auch das enorme Potenzial erkennen, und deshalb ihre Unterstützung für den Krypto-Handel in Hongkong zeigen, um eine Präsenz im boomenden Kryptogeschäft in Finanzzentren wie Singapur und New York zu behalten. Hongkong, obwohl autonom verwaltet, ist eine besondere Verwaltungsregion Chinas. Chainalysis geht davon aus, dass die Entwicklungen "Spekulationen ausgelöst haben, dass die chinesische Regierung die Kryptowährung begrüßen könnte und dass Hongkong ein Testfeld für diese Bemühungen sein könnte".