Token-Verkäufe (ICO)

Die unsichtbare Gefahr: Dusting-Attacken und die Bedrohung der Kryptowährungs-Privatsphäre

Token-Verkäufe (ICO)
Was ist ein Dusting-Angriff? - Binance Academy

Ein Dusting-Angriff ist eine neue Art von schädlicher Aktivität, bei der Hacker winzige Geldbeträge an Wallets von Bitcoin- und Kryptowährungsnutzern senden, um deren Privatsphäre zu brechen.

Eine Dusting-Attacke bezieht sich auf eine relativ neue Art von bösartiger Aktivität, bei der Hacker und Betrüger versuchen, die Privatsphäre von Bitcoin- und Kryptowährungsbenutzern zu durchbrechen, indem sie winzige Beträge an Münzen an ihre Geldbörsen senden. Die Transaktionsaktivität dieser Geldbörsen wird dann von den Angreifern verfolgt, die eine kombinierte Analyse unterschiedlicher Adressen durchführen, um die Personen oder Unternehmen hinter jeder Geldbörse zu deanonymisieren. Dusting - was ist das eigentlich? Im Sprachgebrauch der Kryptowährungen bezieht sich der Begriff Dust auf eine winzige Menge Münzen oder Token - eine Menge, die so klein ist, dass die meisten Benutzer sie nicht einmal bemerken. Nehmen wir Bitcoin als Beispiel: Die kleinste Einheit von BTC ist 1 Satoshi (0,00000001 BTC), sodass wir den Begriff Dust verwenden können, um ein paar Hundert Satoshis zu bezeichnen. Innerhalb von Kryptowährungsbörsen ist Dust auch der Name, den man kleinen Mengen an Münzen gibt, die nach der Ausführung von Handelsaufträgen auf den Konten der Benutzer "stecken bleiben".

Dust-Guthaben sind nicht handelbar, aber Binance-Benutzer können sie in BNB umwandeln. Wenn es um Bitcoin geht, gibt es keine offizielle Definition für Dust, da jede Softwareimplementierung (oder Client) eine andere Schwelle annehmen kann. Bitcoin Core definiert Dust als jede Transaktionsausgabe, die niedriger ist als die Transaktionsgebühren, was zum Konzept des Dust-Limits führt. Die Schattenseite von Dusting-Angriffen wird dann deutlich, wenn man bedenkt, dass diese winzigen Mengen oft von Benutzern übersehen werden. Angreifer haben dies erkannt und begonnen, eine große Anzahl von Adressen zu "dusten", indem sie ein paar Satoshis an sie senden.

Nachdem verschiedene Adressen mit Dust versehen wurden, besteht der nächste Schritt eines Dusting-Angriffs darin, eine kombinierte Analyse dieser Adressen durchzuführen, um herauszufinden, welche Adressen derselben Krypto-Geldbörse gehören. Das Ziel besteht darin, schließlich die dustigen Adressen und Geldbörsen den jeweiligen Unternehmen oder Einzelpersonen zuzuordnen. Bei Erfolg können die Angreifer dieses Wissen gegen ihre Ziele einsetzen, entweder durch ausgefeilte Phishing-Angriffe oder Cyber-Erpressungsdrohungen. Dusting-Angriffe wurden zunächst im Bitcoin-Netzwerk durchgeführt und finden auch bei Litecoin, BNB und anderen Kryptowährungen statt. Dies ist möglich, weil die meisten Kryptowährungen auf einer nachverfolgbaren und öffentlichen Blockchain laufen.

Später wurden Dusting-Attacken auch auf der Binance-Chain (BC) beobachtet, als Betrüger im Jahr 2020 begannen, winzige Mengen an BNB an mehrere Adressen zu senden und dabei einen Link zu einer betrügerischen Website im Transaktionsmemo hinterließen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dusting-Angriffe eine ernstzunehmende Bedrohung für die Privatsphäre von Kryptowährungsbenutzern darstellen. Es ist wichtig, sich der potenziellen Risiken bewusst zu sein und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um sich vor solchen Angriffen zu schützen. Die Implementierung von Echtzeitwarnungen für das Tracking von Dust sowie die Verwendung von Funktionen wie "Nichtausgeben" können dazu beitragen, die Sicherheit von Geldbörsen zu erhöhen und potenzielle Angriffe abzuwehren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Ein Upgrade der Ledger-Wallet kann „Dusting-Angriffe“ verhindern – Cointelegraph
Sonntag, 26. Mai 2024. Sicherer denn je: Ledger-Portemonnaie-Upgrade stoppt 'Dusting-Angriffe'

Ledger Wallet-Upgrade kann 'Staubangriffe' verhindern - Cointelegraph: Ledger hat sein Softwarepaket aktualisiert, um mehr Datenschutz zu bieten. Neues Merkmal namens Coin Control ermöglicht die Anpassung von Transaktionseinstellungen für bessere Privatsphäre.

Was ist ein Honeypot-Kryptobetrug und wie erkennt man ihn? - Cointelegraph
Sonntag, 26. Mai 2024. Die süße Falle: Erkenne und meide Honeypot Crypto-Betrug!" - Cointelegraph

Hier ist ein Artikel über Honeypot-Krypto-Betrug und wie man ihn erkennt. Ein Honeypot ist eine virtuelle Falle, die darauf abzielt, Angreifer anzulocken, um die Sicherheitsrichtlinien zu verbessern.

Krypto-Verbrechen bewertet: Von den Twitter-Hackern zu Not Your Keyser, Not Your Coins – Cointelegraph
Sonntag, 26. Mai 2024. Krypto-Verbrechen bewertet: Von den Twitter-Hackern bis zu "Not Your Keyser, Not Your Coins" - Cointelegraph

Krypto-Verbrechen bewertet: Von den Twitter-Hackern bis zu Not Your Keyser, nicht Ihre Münzen - Cointelegraph. In diesem Artikel werden verschiedene Krypto-Kriminalitätsarten bewertet, von Hacking bis zu Betrug.

Die Bitcoin (BTC)-Wallet der Satoshi-Ära erwacht abrupt, nachdem sie fast 13 Jahre lang inaktiv gesessen hat – The Daily Hodl
Sonntag, 26. Mai 2024. Erwachen einer langjährigen Bitcoin-Geldbörse aus der Satoshi-Ära nach fast 13 Jahren Ruhe - The Daily Hodl

Ein lange inaktiver Bitcoin (BTC) Wallet aus der Satoshi-Ära erwacht plötzlich nach fast 13 Jahren und entlädt $29,75 Millionen in BTC, wie von The Daily Hodl berichtet.

Angreifer nutzen grundlegende Sicherheitslücke im Internet aus, um Kryptowährung im Wert von 2 Millionen US-Dollar zu stehlen – Freedom to Tinker
Sonntag, 26. Mai 2024. Angriff auf die Grundlagen der Web-Sicherheit: Kriminelle erbeuten 2 Millionen US-Dollar in Kryptowährung - Freiheit zum Tüfteln

Angreifer nutzen grundlegenden Fehler bei der Sicherheit des Webs aus, um $2 Millionen in Kryptowährung zu stehlen - Freedom to Tinker.

Rätsel um den verstorbenen Krypto-CEO, der 250 Millionen Dollar mit sich nahm – New York Post
Sonntag, 26. Mai 2024. Das Geheimnis des Krypto-CEO, der starb und $250 Millionen mitnahm - New York Post

Mysterium um Krypto-CEO, der mit $250 Millionen starb - New York Post: Ein Dokumentarfilm untersucht den plötzlichen Tod des Quadriga-Co-Gründers Gerry Cotten und das Verschwinden von Millionen in Kryptowährungen und kanadischem Bargeld, während einige Investoren daran zweifeln, ob er tatsächlich gestorben ist.

FAMEEX fordert Benutzer dringend auf, besonders auf die Sicherheit von Kryptowährungen zu achten, da Betrugsversuche florieren – GlobeNewswire
Sonntag, 26. Mai 2024. Vorsicht vor Kryptowährungsbetrug: FAMEEX warnt Benutzer vor Sicherheitsrisiken" - GlobeNewswire

FAMEEX fordert Benutzer auf, bei der Sicherheit von Kryptowährungen genau hinzusehen, da Betrugssysteme florieren.