Diligent ist ein vielversprechendes Startup aus dem Y Combinator S23 Batch, das sich auf die Entwicklung von KI-Agenten spezialisiert hat, die Finanztechnologie-Unternehmen und Banken bei der Automatisierung und Verbesserung ihrer Due-Diligence- und Compliance-Prozesse unterstützen. In einer Ära, in der Finanzkriminalität immer raffinierter wird, steht Diligent an vorderster Front, wenn es darum geht, fortschrittliche KI-Lösungen zu entwickeln, die nicht nur Risiken minimieren, sondern auch die Effizienz in der Kundenüberprüfung deutlich steigern. Die aktuelle Ausschreibung für einen Founding AI Engineer bietet eine seltene Gelegenheit, von Anfang an an einem innovativen Produkt mitzuwirken und dabei die eigenen Fähigkeiten in einem schnell wachsenden Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. Die Mission von Diligent ist klar: Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und Großmodell-Technologien (Large Language Models, LLMs) soll die zeitaufwändige manuelle Arbeit im Bereich Risikoanalyse und Betrugsprävention automatisiert werden. Dabei geht es vor allem darum, unstrukturierte Daten präzise zu analysieren und in wertvolle Einsichten umzuwandeln.
Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass Banken und Fintech-Unternehmen jährlich Milliardenbeträge riskieren – sei es beim Onboarding neuer Firmenkunden oder bei der kontinuierlichen Überwachung von bestehenden Geschäftsbeziehungen. Diligent schafft hier eine Brücke zwischen modernster KI-Forschung und praxisnahen Anforderungen der Finanzbranche. Die Gründer von Diligent bringen dabei eine beeindruckende Expertise mit: Sie verfügen über jahrelange Erfahrung im Aufbau von Betrugs- und Kreditrisikomodellen bei führenden europäischen Fintechs, wo sie eine sichere Abwicklung von Milliarden von Transaktionen ermöglichten. Dieses Know-how wird nun genutzt, um mit innovativen AI-Agenten völlig neue Standards bei der Legitimitätsprüfung von Geschäftspartnern zu setzen. Das stärkt nicht nur die Betrugserkennung, sondern sorgt auch für eine verbesserte Nutzererfahrung bei der Kundenintegration – ein Faktor, der insbesondere im Wettbewerb um seriöse Unternehmenskunden immer wichtiger wird.
Der gesuchte Founding AI Engineer wird von Beginn an ein wesentlicher Teil des Kernteams sein. Diese Schlüsselrolle umfasst nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch strategische Entscheidungen, die maßgeblich den zukünftigen Erfolg des Unternehmens mitbestimmen. Die Arbeit konzentriert sich darauf, modulare KI-Frameworks zu entwickeln, welche die Nutzung von LLMs im streng regulierten Umfeld der Finanzdienstleistung revolutionieren sollen. Dabei ist es essenziell, dass die Lösungen nicht nur technisch einwandfrei funktionieren, sondern auch in der Praxis des Risikomanagements optimal einsetzbar sind. Ein besonderer Fokus liegt auf der Umsetzung von Anwendungen, die sowohl skalierbar als auch qualitativ hochwertig sind.
Das bedeutet, dass der Founding AI Engineer Algorithmen und Prozesse so gestaltet, dass sie schnell auf wechselnde Kundenanforderungen und regulatorische Veränderungen reagieren können. Ebenfalls gehört die enge Zusammenarbeit mit Kunden aus Risikoabteilungen zum Arbeitsalltag. So entsteht ein unmittelbarer Feedback-Loop, der Innovationszyklen beschleunigt und sicherstellt, dass die eingesetzten Technologien den tatsächlichen Bedarf der Nutzer abdecken. Die Flexibilität, die das Startup-Umfeld mit sich bringt, erlaubt es dem Founding AI Engineer außerdem, über den Tellerrand hinaus zu blicken. Neben der Entwicklung stehen auch das Etablieren von Best Practices im Software Engineering sowie das Coaching und Onboarding neuer Teammitglieder im Vordergrund.
Gerade in der dynamischen Startphase sind solche Führungsaufgaben entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Die technische Ausrichtung von Diligent umfasst moderne und vielseitige Technologien: NodeJS für Backend-Entwicklungen, Python für KI-Algorithmen und Data-Science-Tasks sowie TypeScript und React für Frontend-Lösungen. Die Infrastruktur wird dabei flexibel in Serverless-Architekturen auf AWS betrieben, was eine robuste Skalierbarkeit ermöglicht. Dieses Tech-Stack verspricht nicht nur eine produktive Entwicklererfahrung, sondern gewährleistet auch eine zukunftsfähige und wartbare Systemlandschaft. Gesucht wird ein Kandidat mit mindestens drei Jahren Erfahrung in der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Systemen, der nicht nur technisch versiert, sondern auch neugierig und lösungsorientiert ist.
In anspruchsvollen, oft schnelllebigen und komplexen Startup-Projekten sind Attribute wie Pragmatismus, Demut und Empathie ebenso wichtig wie fundierte Technologiekenntnisse. Der perfekte Bewerber bringt die Bereitschaft mit, auch mal über die klassischen Arbeitszeiten hinaus zu arbeiten und ist begeistert davon, Verantwortung zu übernehmen und wirklichen Impact zu erzielen. Diligent bietet eine attraktive Vergütung mit einem Grundgehalt zwischen 80.000 und 120.000 Pfund sowie einer Beteiligung am Unternehmen zwischen 0,5 und 2 Prozent.
Diese Kombination aus sicheren Bezügen und Equity-Potential spiegelt die hohe Relevanz der Rolle bei Diligent wider und unterstreicht die Beteiligungsmöglichkeit am zukünftigen Wachstum des Startups. Der Bewerbungsprozess wurde bewusst so gestaltet, dass sich beide Seiten frühzeitig ein klares Bild voneinander machen können. Nach einer schnellen ersten Bewerbung, die idealerweise nur wenige Minuten in Anspruch nimmt, folgen Gespräche mit CTO und CEO sowie eine intensive technische Interviewrunde. Ziel ist es, die Zusammenarbeit schon im Vorfeld realitätsnah zu simulieren und so die Basis für eine vertrauensvolle Beziehung zu schaffen. Wer den Prozess erfolgreich durchläuft, wird eingeladen, an einem gemeinsamen Abendessen teilzunehmen, um Teamkultur und Vision persönlich kennenzulernen.
Bei Diligent treffen Pioniergeist und technologische Exzellenz aufeinander. Wenn Sie sich für angewandte KI begeistern und die Zukunft des Fintech-Risikomanagements mitgestalten möchten, bietet sich hier eine seltene Gelegenheit. Besonders spannend ist die Möglichkeit, als Gründungsmitglied direkt am Aufbau eines Unternehmens und dessen Produkten beteiligt zu sein. Gerade mit Fokus auf KI-Agenten entstehen hier neue Arbeitsweisen, die klassische Rollen in der Finanzbranche grundlegend verändern können. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, hoher Verantwortung und Sinnhaftigkeit macht Diligent zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber.
Darüber hinaus profitiert man von der internationalen Ausrichtung im dynamischen Umfeld globaler Finanzmärkte und der Zugehörigkeit zu einem angesehenen Accelerator wie Y Combinator. Dies bedeutet nicht nur maximale Sichtbarkeit, sondern auch Zugang zu einem weltweiten Netzwerk von Experten und Investoren. Die Rolle des Founding AI Engineer bei Diligent ist somit viel mehr als eine Position. Sie ist ein Sprungbrett in eine Zukunft, die von KI-gestützten Innovationen in der Finanzwelt geprägt sein wird. Wenn Sie Teil dieser aufregenden Reise sein wollen, sollten Sie jetzt handeln.
Neue Projekte wie Diligent zeigen eindrucksvoll, wie KI nicht nur Technologien, sondern ganze Branchen transformieren kann – stets mit dem Ziel, Transparenz, Sicherheit und Vertrauen zu erhöhen. Abschließend lässt sich sagen, dass die Chancen bei Diligent hervorragend stehen, wenn man in einem hochprofessionellen und zugleich dynamischen Startup-Umfeld arbeiten möchte. Dank eines starken Gründerteams, klarer Vision und modernster Technik bietet Diligent eine Plattform, auf der ambitionierte AI-Experten ihre Karriere mitgestalten und einen echten Unterschied machen können. Für die Finanzwelt ist das Potenzial bahnbrechend – für Sie als AI Engineer eine einzigartige Herausforderung und Chance zugleich.