Bitcoin Wale verkaufen 50.000 BTC im Wert von 2,2 Milliarden US-Dollar - Ist die Rallye vorbei? Die Krypto-Welt wurde kürzlich durch die Nachricht erschüttert, dass Bitcoin-Wale in der vergangenen Woche rund 50.000 BTC im Wert von 2,2 Milliarden US-Dollar verkauft haben. Diese Aktion hat unter den Anlegern Bedenken hervorgerufen, ob das Ende der BTC-Rallye naht. Experten zufolge scheint die Flaggschiff-Kryptowährung, Bitcoin, nach Monaten eines starken Anstiegs aufgrund der Gerüchte über die potenzielle Zulassung eines Spot-Bitcoin-ETFs abzukühlen.
Diese jüngsten Verkäufe von Bitcoin-Walen, die zu den größten Inhabern des Krypto-Tokens gehören, haben Bedenken hervorgerufen und die Spekulationen angeheizt, warum diese Wale einen Teil ihres Bitcoin-Besitzes abstoßen. Eine Analyse von Santiment, einer Marktforschungsplattform, zeigt diesen Verkaufstrend der Bitcoin-Wale in den letzten Tagen. Dieser Verkauf folgt einem ähnlichen Muster bei institutionellen Anlegern, wie der jüngste wöchentliche Bericht von CoinShares zeigt, der geringfügige Kapitalabflüsse aus Digital-Asset-Fonds in der letzten Woche aufzeigt. Diese Fonds verzeichneten insgesamt Abflüsse von 16 Millionen US-Dollar. CoinShares betonte jedoch, dass diese Abflüsse eher auf Gewinnmitnahmen als auf eine Änderung der Stimmung zurückzuführen seien.
Laut Santiment befinden sich 89 % des BTC-Gesamtangebots derzeit im Profit, was darauf hindeutet, dass die jüngsten Verkäufe von Bitcoin-Walen auf mögliche Gewinnmitnahmen zurückzuführen sein könnten. Auf der anderen Seite vermeldete Santiment einen Zustrom von Investoren, da die Anzahl der nicht-negativen Bitcoin-Adressen auf 916,8 Millionen gestiegen ist. Viele scheinen in die Flaggschiff-Kryptowährung investieren zu wollen, da die Zulassung eines Spot-Bitcoin-ETFs bevorsteht und das BTC-Halving näher rückt. Die aktuelle BTC-Preis liegt bei rund 43.600 US-Dollar laut CoinMarketCap.
Trotz des aktuellen Rückgangs sind Experten optimistisch, dass die BTC-Rallye noch nicht vorbei ist und eine weitere Aufwärtsbewegung über 50.000 US-Dollar bis Ende Januar 2024 möglich ist. Matrixport, ein Krypto-Finanzdienstleister, prognostiziert diese Entwicklung aufgrund der voraussichtlichen Genehmigung der ausstehenden Spot-Bitcoin-ETF-Anträge durch die SEC. Mit historischen Daten als Grundlage weist Matrixport darauf hin, dass Bitcoin bei ähnlichen Ereignissen in der Vergangenheit erhebliche Preissteigerungen verzeichnen konnte. Sie erwarten, dass Bitcoin vor Jahresende ausbrechen wird und bis zum Zeitpunkt des Berichts bei 43.
600 US-Dollar handelt. Die Zukunft von Bitcoin bleibt ungewiss, aber die Spannung an den Krypto-Märkten ist deutlich spürbar.