In der Welt der Kryptowährungen herrscht derzeit große Unruhe, da sich Bitcoin, Ethereum und Dogecoin weiterhin auf Talfahrt befinden. Die Investoren sind verunsichert, da regulatorische Probleme das Marktgeschehen beeinflussen. Ein renommierter Analyst hat kürzlich festgestellt, dass die Mehrheit der Kryptowährungen mit den höchsten Marktkapitalisierungen sich in "leichten Kaufzonen" befindet. Bitcoin, der als Leitwährung des Marktes gilt, sank auf 62.000 US-Dollar, nachdem er in den letzten 24 Stunden um 1,63% gefallen war.
Diese Preiskorrektur führte dazu, dass über 167 Millionen US-Dollar an aktiven Positionen aus dem Markt entfernt wurden, wobei 77% davon auf Long-Positionen entfielen. Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, verzeichnete ebenfalls einen Rückgang von 2,15%, was zu Liquidationen in Höhe von 43,48 Millionen US-Dollar führte. Auch Dogecoin verlor 4,34% seines Wertes und fiel auf 0,1505 US-Dollar. Trotz des negativen Preisverlaufs stieg die Anzahl der Händler, die Long-Positionen bei Bitcoin einnahmen, in den letzten 24 Stunden deutlich an, wobei das Verhältnis der Long-Positionen zu den Short-Positionen bei 1,11:1 lag. Die ablehnende Haltung der Investoren wurde verstärkt, nachdem die Brokerfirma Robinhood Markets Inc.
eine Warnung von der SEC erhalten hatte, was sie zum neuesten Unternehmen in der Kryptowährungsbranche machte, das ins Visier der US-Regulierungsbehörden geriet. Auch an den Aktienmärkten gab es Bewegungen. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 31,99 Punkte auf 38.884,26 Punkte, während der S&P 500 um 0,13% auf 5.187,70 Punkte stieg.
Der technologielastige Nasdaq Composite hingegen fiel um 0,1% auf 16.332,56 Punkte zum Handelsschluss. Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe stieg um weniger als 1 Basispunkt auf 4,63%, was auf die Hoffnung auf eine lockerere Geldpolitik der Federal Reserve nach den besser als erwarteten Arbeitsmarktdaten zurückzuführen ist. Ein Analyst von Santiment stellte fest, dass die meisten führenden Kryptowährungen sich in Kaufzonen befinden. Die Analyse basierte auf dem Relative Strength Index (RSI), einem beliebten technischen Analysewerkzeug.
Die RSI von Ethereum war im Vergleich zu anderen Assets höher, was es anfälliger für einen Abwärtstrend machte. Cardano hingegen hatte einen niedrigen RSI, was es zu einem potenziellen Kandidaten für einen Kauf machte. Kryptowährungsexperten äußerten Bedenken über den schwierigen Zustand des Altcoin-Marktes seit der Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs. Die anhaltende Flaute und mangelnder Kapitalfluss in den Krypto-Raum sorgen für eine gewisse Skepsis in der Branche. Insgesamt dominiert eine Atmosphäre der Unsicherheit und Unruhe die Kryptowelt, während die Investoren auf regulatorische Entwicklungen und Marktschwankungen achten.
Trotz der Herausforderungen bleiben jedoch einige Analysten optimistisch und sehen potenzielle Kaufgelegenheiten in einem volatilen Marktumfeld.