Krypto-Betrug und Sicherheit

Vietnam setzt neuen Maßstab: Revolutionäre Regulierung für digitale Vermögenswerte beendet Grauzone

Krypto-Betrug und Sicherheit
Vietnam ends crypto ‘Grey Zone’ with sweeping new digital asset legislation

Vietnam verabschiedet umfassende Gesetzgebung für digitale Vermögenswerte, die das Land aus der regulatorischen Grauzone führt und den Grundstein für einen der größten regulierten Krypto-Märkte in Südostasien legt. Die neue Gesetzgebung schafft klare Rahmenbedingungen für Krypto-Assets und virtuelle Vermögenswerte, fördert Innovation und Compliance und öffnet den Weg für globale Investitionen.

Vietnam hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung seines Kryptowährungsmarktes vollzogen und damit die langjährige regulatorische Unsicherheit endgültig beendet. Am 14. Juni 2025 verabschiedete die vietnamesische Nationalversammlung mit großer Mehrheit das Gesetz zur Digitaltechnologieindustrie, das ab dem 1. Januar 2026 in Kraft tritt. Es handelt sich dabei um ein weitreichendes gesetzliches Rahmenwerk, das digitale Vermögenswerte erstmals offiziell anerkennt, reguliert und in die nationale Wirtschaftsstrategie integriert.

Mit dieser Maßnahme setzt Vietnam ein deutliches Zeichen für die Zukunft des digitalen Finanzwesens, nicht nur im eigenen Land, sondern für die gesamte Region Südostasien. Bislang befand sich Vietnam in einer sogenannten Krypto-Grauzone, die durch mangelnde Klarheit bei regulatorischen Vorgaben gekennzeichnet war. Diese Situation hemmte das Wachstum institutionalisierten Interesses, sorgte für Unübersichtlichkeit bei privaten Anlegern und schränkte die Möglichkeiten von Startups und Entwicklern im Blockchain-Bereich ein. Mit rund 17 Millionen Krypto-Nutzern, die ein geschätztes Volumen von 100 Milliarden US-Dollar an digitalen Assets halten, zählt Vietnam zu den weltweit führenden Ländern im Bereich der Kryptoadoption. Dennoch fehlte es bislang an einem verlässlichen Regelwerk, das dieses enorme Potenzial systematisch fördern und gleichzeitig Risiken minimieren könnte.

Das neue Gesetz setzt auf eine klare und differenzierte Einordnung digitaler Vermögenswerte in zwei Hauptkategorien: Krypto-Assets und virtuelle Vermögenswerte. Krypto-Assets umfassen dabei Token mit finanziellen Funktionen, die strengen Auflagen wie Lizenzierung, Kapitalanforderungen sowie Know-your-Customer- und Anti-Geldwäsche-Regeln unterliegen. Virtuelle Vermögenswerte hingegen, die nicht-finanzielle digitale Güter wie In-Game-Token oder Bonuspunkte darstellen, werden mit einem leichteren Regulierungsrahmen behandelt. Diese Zweiteilung spiegelt Vietnams Bemühen wider, einerseits Innovationskraft und technologische Entwicklung zu fördern und andererseits eine wirksame Kontrolle und Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten. Ein zentrales Element des neuen Gesetzes ist die Einführung eines Lizenzierungssystems für Krypto-Börsen.

Betreiber müssen zukünftig bestimmte Kapitalanforderungen erfüllen, eine physische Niederlassung im Land unterhalten und strenge Compliance-Vorgaben befolgen. Unlizenzierte Aktivitäten werden mit empfindlichen Geldstrafen belegt. Die Umsetzung ergänzender Unterverordnungen wird in den kommenden Monaten erwartet und wird weitere Details zu steuerlichen Regelungen, technischen Sicherheitsstandards und zur Behandlung von dezentralisierten Finanzplattformen (DeFi) liefern. Auch der Umgang mit Stablecoins wird im Fokus der regulatorischen Ausgestaltung stehen. Die Gesetzgebung ist auch eine Antwort auf internationalen Druck.

Vietnam wurde 2023 vom Financial Action Task Force (FATF) auf die sogenannte „Grey List“ gesetzt aufgrund von Mängeln bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Diese Einstufung hatte spürbare Folgen für die internationale Finanzintegration Vietnams, unter anderem eine eingeschränkte Cross-Border Kapitalflussfreiheit. Mit der Einführung FATF-konformer Sicherheitsstandards in der Krypto-Regulierung signalisiert Hanoi die klare Absicht, diese geforderte Aufwertung der Compliance zu vollziehen und rasch von der „Grey List“ gestrichen zu werden. Die wirtschaftlichen Ambitionen Vietnams sind dabei weitreichend. Das Land strebt nicht nur eine vollständige Einbindung des Krypto-Marktes in das bestehende Finanz- und Rechtssystem an, sondern möchte auch zu einem führenden Innovationsstandort in der Blockchain-Technologie werden.

Aus diesem Grund enthält das Gesetz verschiedene Anreize, darunter Steuervergünstigungen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die Schaffung von Blockchain-Pilotprogrammen sowie Subventionen für hochqualifizierte Fachkräfte aus dem Technologiesektor. Die Aussicht auf derartige Förderungen soll gezielt junge Talente und internationale Investoren anziehen und somit die Grundlage für nachhaltiges Wachstum des digitalen Ökosystems schaffen. Das Potential für Vietnam auf dem asiatischen Kryptomarkt ist enorm. Die Region Südostasien wächst rapide in ihren digitalen Finanzaktivitäten, angeführt von Ländern wie Singapur und Thailand. Mit seiner jungen, technikaffinen Bevölkerung, einem florierenden Entwicklernetzwerk und den neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen könnte Vietnam bald zu einem der wichtigsten Krypto-Hubs in der ASEAN-Region avancieren.

Diese Entwicklung wird auch von der lokalen Fintech-Szene begrüßt, die sich nun sicherer fühlt und in der Lage ist, Innovationen ohne rechtliche Risiken umzusetzen. Trotz aller positiven Ansätze bleiben einige Herausforderungen bestehen. Die kürzlich verabschiedeten Regularien sind relativ breit gefasst und lassen viele Details noch offen. Es wird essentiell sein, wie schnell und effektiv die ergänzenden Unterverordnungen umgesetzt werden und wie die Kontrollbehörden ihre Kapazitäten aufbauen. Auch die internationale Zusammenarbeit bei grenzüberschreitender Aufsicht ist von großer Bedeutung, da digitale Vermögenswerte naturgemäß globale Märkte bedienen.

Zudem steht die Gestaltung der Besteuerung im Fokus vieler Anleger und Unternehmen – hier wird Transparenz und Fairness erwartet, um die breite Nutzung weiter anzutreiben. Das Inkrafttreten der Gesetzgebung zum 1. Januar 2026 bietet allen Marktteilnehmern einen klar definierten Zeitraum zur Umstellung und Einhaltung der neuen Vorschriften. Beobachter rechnen daher mit einem deutlichen Anstieg an Neuregistrierungen von Unternehmen, der Schaffung neuer Arbeitsplätze im Krypto-Sektor sowie einer Zunahme von Partnerschaften zwischen lokalen Akteuren und internationalen Investoren bereits im vierten Quartal 2025. Abschließend lässt sich sagen, dass Vietnam mit seinem neuen Digitale Vermögenswerte-Gesetz eine wegweisende Entscheidung getroffen hat.

Das Land verabschiedet sich nicht nur von einer Phase regulatorischer Unsicherheit, sondern legt mit einem durchdachten, zukunftsorientierten Rahmen die Basis für nachhaltiges Wachstum, technologische Innovation und internationale Wettbewerbsfähigkeit im Finanzbereich. Diese Entwicklung wird nicht nur das vietnamesische Krypto-Ökosystem verändern, sondern könnte auch als Beispiel für andere Schwellenländer dienen, die sich auf den Weg in eine regulierte digitale Finanzwelt begeben möchten. Der Fokus auf Regulierung statt Verbot macht deutlich, dass Vietnam die Chancen der Digitalisierung aktiv nutzt und sich als aufstrebender Player auf der globalen Krypto-Bühne positioniert.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Amazon and Walmart are cutting out banks as they crack the code for finance
Freitag, 05. September 2025. Wie Amazon und Walmart das Finanzwesen revolutionieren und Banken umgehen

Globale Marken wie Amazon und Walmart verändern das Finanzwesen grundlegend, indem sie mithilfe von Embedded Finance traditionelle Banken umgehen und innovative Finanzdienstleistungen direkt in ihre Angebote integrieren. Das öffnet neue Perspektiven für Konsumenten und Unternehmen gleichermaßen und stellt traditionelle Finanzinstitute vor große Herausforderungen.

Walmart and Amazon plot astonishing move that would upend the whole banking system
Freitag, 05. September 2025. Walmart und Amazon planen revolutionäre Stablecoin-Einführung und stellen das traditionelle Bankensystem infrage

Walmart und Amazon erwägen die Einführung eigener Stablecoins, um das bestehende Zahlungssystem zu revolutionieren. Dabei könnten sie traditionelle Banken und Zahlungsdienstleister umgehen, was tiefgreifende Auswirkungen auf die Finanzwelt und den Zahlungsverkehr haben könnte.

Троян BrowserVenom замаскировали под DeepSeek для Windows
Freitag, 05. September 2025. BrowserVenom Trojaner getarnt als DeepSeek für Windows – Gefahr durch raffinierte Malware-Attacke

Eine neue Malware-Kampagne bedroht Windows-Nutzer: Der Trojaner BrowserVenom tarnt sich als beliebtes KI-Tool DeepSeek und offenbart die Gefahren von Phishing und Cyberangriffen. Mit detaillierten Einblicken in die Angriffsmethoden, Verbreitungswege und Schutzmaßnahmen zeigt sich die Tragweite dieser Bedrohung für Privatsphäre und IT-Sicherheit.

4 Best Altcoins to Buy Now for 12x Returns as the Market Turns Bullish
Freitag, 05. September 2025. 4 Vielversprechende Altcoins für 12-fache Renditen im kommenden Bullenmarkt

Entdecken Sie die wichtigsten Altcoins, die im aktuellen Bullenmarkt enorme Wachstumschancen bieten. Erfahren Sie, warum XRP, Dogecoin, Shiba Inu und Rexas Finance (RXS) als Top-Anlagen gelten und wie ihre einzigartigen Eigenschaften Anlegern helfen können, außergewöhnliche Renditen zu erzielen.

Which Altcoins Are Ready to Explode? Experts Rank the 5 Best Altcoins to Buy This Weekend
Freitag, 05. September 2025. Welche Altcoins Stehen Kurz Vor Dem Explodieren? Experten Bewerten Die 5 Besten Kryptowährungen Für Dieses Wochenende

Ein umfassender Überblick über die vielversprechendsten Altcoins, die Experten derzeit als Kaufchancen ansehen. Der Fokus liegt auf technischen Innovationen, Marktentwicklungen und konkreten Anwendungsfällen, die diese Kryptowährungen besonders attraktiv machen.

Chemical knowledge and reasoning of large language models vs. chemist expertise
Freitag, 05. September 2025. KI in der Chemie: Wie gut sind große Sprachmodelle im Vergleich zu Chemikerexpertise?

Die Fähigkeiten großer Sprachmodelle (LLMs) in der Chemiebereich werden immer beeindruckender. Ein Blick auf den Vergleich zwischen KI und menschlichen Experten zeigt neue Möglichkeiten und Herausforderungen in der chemischen Forschung und Bildung.

Show HN: Better Docx Import and Export Support for Tiptap Editor
Freitag, 05. September 2025. Optimale DOCX-Integration mit dem Tiptap Editor: Fortschritte beim Import und Export von Microsoft Word Dateien

Entdecken Sie die neuesten Verbesserungen beim DOCX-Import und -Export im Tiptap Editor, die Entwicklern mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Arbeit mit Microsoft Word Dokumenten ermöglichen. Erfahren Sie, welche neuen Funktionen und Erweiterungen die Verarbeitung von DOCX-Dateien einfacher und effektiver machen.