Bitcoin

Der kryptografische Anstieg: MicroStrategy und Kryptostocks steigen, während Bitcoin das Niveau von 65.000 $ zurückerobert - Investing.com

Bitcoin
MicroStrategy- und Krypto-Aktien steigen, während Bitcoin die 65.000-Dollar-Marke zurückerobert - Investing.com

MicroStrategy und Kryptowährungsaktien steigen, da Bitcoin das Niveau von 65. 000$ zurückerobert.

Inmitten des kürzlichen Aufwärtstrends von Bitcoin, der dazu führte, dass die Preise erneut die Marke von 65.000 US-Dollar erreichten, konnte auch MicroStrategy (MSTR) ein starkes Wachstum verzeichnen. Der weltweit größte Vermögensverwalter im Bereich digitaler Assets verzeichnete einen Anstieg von 8,7% in der Pre-Market-Phase des Handels. Dieser Anstieg steht im Einklang mit der allgemeinen Erholung der Kryptowährungen und der steigenden Bitcoin-Preise. Ebenso verbuchten weitere crypto-basierte Aktien wie Marathon Digital (NASDAQ: MARA), CleanSpark (NASDAQ: CLSK), Riot Platform (NASDAQ: RIOT) und Coinbase (NASDAQ: COIN) Gewinne in ihren Preisen.

Marathon Digital erreichte ein Wachstum von 7,7%, CleanSpark einen Anstieg um 5,6%, Riot Platform legte um 4,5% zu, und Coinbase verzeichnete ein Plus von 3,6%. Die Wiederbelebung des Bitcoin-Preises wurde hauptsächlich durch schwächer als erwartete Daten zu den nonfarm payrolls angetrieben, welche den US-Dollar belasteten und gleichzeitig das Interesse an risikoreicheren Anlagen, darunter auch Kryptowährungen, steigerten. Dies führte dazu, dass die Märkte eine größere Wahrscheinlichkeit für einen 25-Basispunkte-Zinsschnitt durch die Federal Reserve im September einpreisten. Ein solches Szenario, das niedrige Zinsen und hohe Liquidität beinhaltet, könnte für Kryptowährungen besonders vorteilhaft sein, da sie im Allgemeinen in einer Umgebung mit niedrigen Zinsen und hoher Liquidität florieren. Obwohl der aktuelle Zustand des Arbeitsmarktes den Druck auf die Fed verstärkt, über Zinssenkungen nachzudenken, bleibt die Inflation weiterhin über dem jährlichen Zielwert der Zentralbank von 2%.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Hongkong stellt Spot-Bitcoin (BTC)- und Ether (ETH)-ETFs im Crypto Hub Bet vor – Bloomberg
Sonntag, 12. Mai 2024. Hongkong führt Spot-Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) ETFs ein: Krypto-Hub setzt auf Zukunft - Bloomberg

Hongkong debütiert mit Spot-Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) ETFs im Crypto-Hub - Bloomberg.

Chinas Bitcoin-ETF-Zugang löst Preisprognose von 150.000 US-Dollar aus – BeInCrypto
Sonntag, 12. Mai 2024. China's Bitcoin ETF Zugriff entfacht Spekulationen: $150.000 Preisvorhersage

Der Zugang Chinas zum Bitcoin-ETF weckt Spekulationen. Analysten prognostizieren einen Kurs von $150.

Bloomberg: HK Bitcoin ETFs schließen Festlandchina aus – Analytics Insight
Sonntag, 12. Mai 2024. Bloomberg: Hongkong Bitcoin ETFs schließen Festland-China aus - Analytics Insight

Bloomberg berichtet: Hongkong Bitcoin ETFs schließen Festlandchina aus.

Hongkong erkennt, dass Bitcoin- und Ether-ETFs Schwierigkeiten haben, Fuß zu fassen – TradingView
Sonntag, 12. Mai 2024. Kampf um Anerkennung: Bitcoin und Ether ETFs in Hongkong kämpfen um Aufmerksamkeit

Hongkongs Bitcoin- und Ether-ETFs haben Schwierigkeiten, Boden zu gewinnen.

Hongkonger Krypto-ETFs scheinen „Tür“ für chinesische Investoren zu öffnen – Bloomberg
Sonntag, 12. Mai 2024. Hongkonger Krypto-ETFs eröffnen 'Tür' für chinesische Investoren - Bloomberg

Hongkonger Krypto-ETFs sollen chinesischen Anlegern "Tür" öffnen - Bloomberg.

In Hongkong notierte Bitcoin-ETFs könnten eine Nachfrage von bis zu 25 Milliarden US-Dollar freisetzen, sagt ein Krypto-Unternehmen – TradingView
Sonntag, 12. Mai 2024. Hongkonger Bitcoin-ETFs könnten bis zu 25 Mrd. US-Dollar an Nachfrage freisetzen, sagt Kryptofirma - TradingView

Hong Kong-gelistete Bitcoin-ETFs könnten bis zu 25 Mrd. USD an Nachfrage freisetzen, sagt Krypto-Unternehmen.

In Hongkong haben Bitcoin- und Ether-ETFs Schwierigkeiten, Fuß zu fassen
Sonntag, 12. Mai 2024. Kampf um Aufmerksamkeit: Hongkonger Bitcoin- und Ether-ETFs

Hongkongs Bitcoin- und Ether-ETFs kämpfen mit geringer Resonanz.