Mining und Staking

Hongkongs Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs haben einen enttäuschenden Start, aber die Hoffnung auf zukünftiges Wachstum bleibt bestehen" - Kreative Title in German: "Kryptowährungs-ETFs in Hongkong: Ein Hoffnungsvoller Start trotz Enttäuschungen

Mining und Staking
Hongkongs Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs erleiden ein enttäuschendes Debüt, doch die Hoffnung auf zukünftiges Wachstum bleibt bestehen – China Money Network

Hongkongs Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs haben ein enttäuschendes Debüt erlebt, aber die Hoffnung auf zukünftiges Wachstum besteht weiterhin. - China Money Network.

In Hongkong sind die Bitcoin- und Ethereum Spot ETFs enttäuschend gestartet, aber die Hoffnung auf zukünftiges Wachstum bleibt bestehen. Der Hongkonger Aktienmarkt verzeichnete heute das Debüt von sechs virtuellen Vermögenswerte Spot ETFs, doch die Marktleistung war enttäuschend. Zum Marktschluss belief sich das Gesamthandelsvolumen für die erste Charge von Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs, die in Hongkong auf den Markt kamen, nur auf 87,58 Millionen Hongkong-Dollar (11,2 Millionen US-Dollar), wobei drei Ethereum-Spot-ETFs unter ihrem Eröffnungspreis gehandelt wurden. Diese Leistung steht in scharfem Kontrast zu der der Bitcoin-ETFs in den Vereinigten Staaten, wo das Handelsvolumen am ersten Tag für 11 Spot-Bitcoin-ETFs 4,6 Milliarden US-Dollar erreichte, etwa 383 Mal höher als Hongkongs Debüt. Während der Markt mit einem bescheidenen Debüt rechnete, unterstreicht der tatsächliche Start der Krypto-ETF-Produkte in Hongkong die Herausforderungen, denen die Region gegenübersteht, um sich als asiatisches Krypto-Hub zu positionieren.

Dennoch gibt es immer noch potenzielle Chancen, insbesondere wenn es chinesischen Festland-Investoren erlaubt wird, in diese ETFs zu investieren. Laut Informationen der Hong Kong Securities and Futures Commission (SFC) wurde letzte Woche die Auflistungsinformationen für Bitcoin- und Ethereum Spot ETFs von drei Fondsgesellschaften bekannt gegeben: China Asset Management (Hong Kong) Limited, Bosera Asset Management und Harvest Global Investments. Trotz des Jubels in den Medien über die historische Genehmigung von BTC- und ETH-Spot-ETFs in Hongkong konnte diese Maßnahme keinen signifikanten Einfluss auf den Markt haben. Sowohl die Bitcoin- als auch die Ethereum-Preise blieben nach dieser Nachricht volatil oder sanken sogar leicht. Der Erstausgabepreis für Harvest- und China Asset Management-Produkte beträgt 1 US-Dollar pro Aktie (7,827 Hongkong-Dollar), während Boseras Bitcoin-ETF und Ethereum-ETF Erstausgabepreise aufweisen, die ungefähr 1/10000 bzw.

1/1000 des auf April 26, 2024, verfolgten Bitcoin- und Ethereum-Index entsprechen. Dies bedeutet, dass der Besitz von 10.000 Aktien etwa 1 Bitcoin entspricht und der Besitz von 1.000 Aktien etwa 1 Ethereum entspricht. Der größte Bitcoin-ETF von China Asset Management wurde zu 8,07 Hongkong-Dollar eröffnet und schloss nur bei 7,95 Hongkong-Dollar.

Die drei Ethereum EFTs wurden unter dem Eröffnungspreis zum Handelsschluss gehandelt. Die begrenzte Liquiditätsgröße Hongkongs stellt eine erhebliche Herausforderung für BTC- und ETH-Spot-ETFs dar. Laut Eric Balchunas, einem leitenden ETF-Analysten bei Bloomberg, und aufgrund institutioneller Fondsbewirtschaftungsbeschränkungen und Liquiditätsproblemen bedeutet Hongkongs gesamte ETF-Marktgröße von etwa 52 Milliarden US-Dollar, dass selbst wenn alle virtuellen Vermögenswerte Spot-ETFs in Hongkong 500 Millionen US-Dollar anziehen würden, dies als außergewöhnlich angesehen würde. Die tatsächliche Performance bleibt jedoch hinter den Erwartungen zurück. An ihrem ersten Handelstag verzeichneten die ETFs ein Handelsvolumen von weniger als 100 Millionen Hongkong-Dollar.

Im Gegensatz dazu haben Spot-Bitcoin-ETFs in den Vereinigten Staaten Vermögenswerte in Höhe von über 52 Milliarden US-Dollar in weniger als vier Monaten angehäuft. Die gesamte Kapitalmarktpool- und Performance von Hongkong ist rückläufig. Im Jahr 2023 verzeichnete die Hongkonger Börse 73 IPOs, ein Rückgang von 19% im Vergleich zum Vorjahr, wobei die Gesamterlöse aus IPOs 46,295 Milliarden Hongkong-Dollar betrugen, ein Rückgang von 56% im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Rückgang in der Fundraising-Größe hat dazu geführt, dass Hongkong aus den fünf weltweiten TOP-IPO-Märkten herausgefallen ist. Zusätzlich erlebten von den 73 neu gelisteten Aktien 36 am ersten Tag einen Rückgang, was zu einer Ausfallrate von 51% führte.

Angesichts dieses Hintergrunds mag die enttäuschende Performance der Krypto-Spot-ETFs in Hongkong nicht überraschen. Die zentrale Frage, die über den Krypto-Spot-ETFs in Hongkong schwebt, ist, ob Investoren aus dem chinesischen Festland teilnehmen dürfen. Der Zustrom von Festlandsgeldern nach Hongkong wird als entscheidend für den Erfolg dieser ETFs angesehen. Derzeit können Investoren aus dem chinesischen Festland und Hongkong gegenseitig auf die Märkte zugreifen, beispielsweise über die Programme Shanghai-Hongkong Stock Connect oder Shenzhen-Hongkong Stock Connect. Allerdings ergibt sich ein großes Hindernis, da die zugrunde liegenden Vermögenswerte der Krypto-Spot-ETFs in Hongkong – Bitcoin und Ethereum – im Festland strengstens verboten sind.

Daher werden Versuche von Hauptland-Investoren, diese ETFs in Hongkong zu erwerben, derzeit abgelehnt. Im Dezember 2023 wurde in einem gemeinsamen Schreiben von der Securities and Futures Commission von Hongkong und der Hongkonger Währungsbehörde festgelegt, dass sowohl bestehende Krypto-Futures-ETFs als auch potenzielle Krypto-Spot-ETFs nicht an Einzelinvestoren in Festlandchina und anderen Regionen verkauft werden können, in denen der Verkauf von kryptobezogenen Produkten verboten ist. Dennoch gibt es Ausnahmen. Festlandpersonen, die Hongkonger Personalausweise besitzen, unabhängig von ihrem ständigen Wohnsitzstatus, können den Handel mit diesen ETFs betreiben. Dies eröffnet Festland-Finanzinstituten und Personen mit doppelter Personalausweis-Identität die Möglichkeit, am Handel mit den Krypto-Spot-ETFs in Hongkong teilzunehmen.

Es bleibt jedoch unklar, ob es in diesem Prozess Grauzonen gibt. Ein Hinweis auf das potenzielle Engagement von Festlandinvestoren ist die Aufnahme von chinesischen Yuan-Zählern in zwei Krypto-Spot-ETFs, die von China Asset Management angeboten werden, neben Hongkong-Dollar und US-Dollar. Trotz anfänglicher Rückschläge bleibt der Optimismus für die Zukunft der Krypto-Spot-ETFs in Hongkong bestehen. Die Ermutigung kommt aus dem Erfolg anderer ETFs in Hongkong, wie dem SPDR Gold Trust ETF, der ein verwaltetes Vermögen von 69,8 Milliarden US-Dollar aufweist, und dem Bericht von Chainalysis, der ein Handelsvolumen von 64 Milliarden US-Dollar im außerbörslichen Kryptowährungsmarkt Hongkongs von Juni 2022 bis Juni 2023 zeigt. Wayne Huang, Projektmanager von OSLETF, prognostiziert, dass Hongkongs Krypto-Spot-ETFs mindestens 1 Milliarde US-Dollar anziehen könnten, während Paolo von VDX glaubt, dass diese Zahl sogar auf 10 Milliarden US-Dollar steigen könnte.

Ein leitender Manager einer Hongkonger Krypto-Börse bemerkte, dass Hongkong trotz des nicht so großen Umfangs oder Einflusses der Vereinigten Staaten immer noch einen Vorteil gegenüber ähnlichen Produkten in Europa, Kanada, der Schweiz und anderswo habe. Darüber hinaus positioniert die strategische Lage von Hongkong sie als Gateway für die Entwicklung in Südostasien, Taiwan und dem Nahen Osten. Sobald die Einhaltung von Vorschriften in Bezug auf Krypto-Vermögenswerte geklärt ist, wird erwartet, dass herkömmliche Finanzmittel in diese ETFs fließen. Hongkongs strenge Compliance-Maßnahmen gewährleisten außerdem eine sicherere Handelsumgebung für Institutionen. Gemäß den Vorschriften der Securities and Futures Commission von Hongkong müssen Kryptobörsen alle in Verwahrung befindlichen Vermögenswerte versichern und Benutzervermögenswerte in heiße und kalte Geldbörsen segregieren, wobei robuste Entschädigungsmechanismen für Verluste implementiert werden.

Benutzervermögenswerte müssen in heiße und kalte Geldbörsen segregiert werden, wobei 98 % in kalte Geldbörsen und nur 2 % in heißen Geldbörsen platziert werden. Im Falle eines Verlusts aus kalten Geldbörsen wird eine Entschädigung von über 50 % geleistet, während vollständige Entschädigung für Verluste aus heißen Geldbörsen erfolgt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs könnten bereits am Montag auf die Märkte in Hongkong kommen: Bloomberg – Crypto Briefing
Mittwoch, 08. Mai 2024. Bitcoin und Ethereum ETFs könnten schon bald Hongkongs Märkte erobern: Bloomberg - Crypto Briefing

Mögliche Bitcoin- und Ethereum-ETFs könnten laut Bloomberg ab Montag den Markt in Hongkong erreichen.

Hongkonger Bitcoin-ETFs könnten eine Nachfrage von 25 Milliarden US-Dollar erreichen – Crypto Times
Mittwoch, 08. Mai 2024. Hongkonger Bitcoin ETFs könnten eine Nachfrage von 25 Milliarden Dollar erreichen - Crypto Times

Hongkonger Bitcoin-ETFs könnten eine Nachfrage von 25 Milliarden US-Dollar erreichen - Crypto Times.

Hongkong hat gerade sechs Bitcoin- und Ether-ETFs von drei mit China verbundenen Emittenten eröffnet – DLNews
Mittwoch, 08. Mai 2024. Neue Krypto-ETFs in Hongkong: China-verbundene Emittenten starten sechs Bitcoin und Ether ETFs

Hongkong hat gerade sechs Bitcoin- und Ether-ETFs von drei China-verbundenen Emittenten eröffnet.

Hongkonger Spot-Krypto-ETFs debütieren morgen: 6 Dinge, die Sie wissen sollten – Cointelegraph
Mittwoch, 08. Mai 2024. Spannender Meilenstein: Kryptowährungs-ETFs in Hongkong starten morgen - 6 wichtige Fakten

Hongkong startet morgen Krypto-ETFs: 6 wichtige Infos - Cointelegraph.

Robinhood Crypto erhält Wells-Benachrichtigung von der US-Börsenaufsicht SEC – Reuters
Mittwoch, 08. Mai 2024. Robinhood Crypto erhält Wells-Benachrichtigung von US-SEC: Harte Konfrontation in der Kryptowelt

Robinhood Crypto hat eine Wells-Notiz von der US-SEC erhalten.

Tiger Brokers, an der Nasdaq notiert, führt Online-Kryptohandel in Hongkong ein – Cointelegraph
Mittwoch, 08. Mai 2024. Nasdaq-gelistete Tiger-Brokers bringen Online-Krypto-Handel nach Hongkong: Neue Möglichkeiten für Investoren in Sicht

Nasdaq-gelistete Tiger Brokers starten Online-Crypto-Handel in Hongkong.

Wie Hongkongs Bitcoin-ETF-Zustimmung die Kryptolandschaft verändern könnte – Bizz Buzz
Mittwoch, 08. Mai 2024. Kryptowelt im Wandel: Auswirkungen des Bitcoin-ETF-Genehmigungs in Hongkong - Bizz Buzz

Wie die Genehmigung eines Bitcoin-ETFs in Hongkong die Kryptolandschaft verändern könnte - Bizz Buzz: Die Genehmigung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs in Hongkong könnte das Interesse und die Integration von Kryptowährungen in Mainstream-Investmentportfolios erhöhen.