Hong Kong Bitcoin ETFs nicht für Investoren in Festlandchina verfügbar Kürzlich genehmigte Hongkong kein Zugang zu Bitcoin- und Ethereum-ETFs (Exchange Traded Funds) für Investoren aus Festlandchina. Laut Bloomberg-Datenanalyst Jack Wang können chinesische Staatsbürger nicht auf diese Finanzinstrumente zugreifen, trotz enger Verbindungen zwischen ETF-Emittenten und dem chinesischen Festland. China Asset Management, Harvest Global Investments und Bosera haben über ihre Hongkonger Tochtergesellschaften spotbezogene Krypto-ETFs auf den Markt gebracht. Dies ist ein bedeutender Schritt für die Erweiterung von Kryptowährungs-Investmentfahrzeugen in Hongkong, jedoch bleiben sie für Investoren auf dem chinesischen Festland unzugänglich. Die chinesische Regierung hat Anfang 2021 Finanzinstitute angewiesen, keine Konten zu erstellen, Mittel zu übertragen oder Abwicklungsdienste für kryptobezogene Transaktionen bereitzustellen.
Dies hat dazu geführt, dass chinesische Investoren nicht an diesen Angeboten teilnehmen dürfen. Der chinesische Markt bleibt somit für Bitcoin- und Ether-Investitionen in diesen ETFs vorerst verschlossen. Thomas Zhu, Leiter digitaler Vermögenswerte bei China Asset Management, betonte, dass die Möglichkeit für chinesische Investoren, auf Krypto-ETFs in Hongkong zuzugreifen, von möglichen zukünftigen regulatorischen Änderungen abhängt. In den USA haben Bitcoin-ETFs mehr Vermögenswerte als alle ETFs in Hongkong. Die Zusammenarbeit zwischen dem chinesischen Festland und Hongkong beim Aufbau der Mainland-Hong Kong Stock Connect ermöglicht es chinesischen Investoren, in Hongkong gelistete Aktien und ETFs direkt zu handeln.